Podcast „pbm kapitalansage“ Das Verschwinden der Vermögensverwalter und der Abschied eines Urgesteins

pbm Kapitalansage: Der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins.

pbm Kapitalansage: Der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Foto: Josephina Rollinger / private banking magazin

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Krankenstand in der Redaktion des private banking magazins. Doch während Clemes Behr und Max Morrison flach liegen, sind ihre Kollegen Thorben Lippert und Lennard Klindworth wohlauf und hellwach. Auch bei 30 Grad flutscht den beiden keine wichtige Meldung durch die Finger – und über die Wichtigsten wurde im noch heißeren Podcast-Studio gesprochen.

Denn von Sommerloch ist auch Anfang August nur ein bisschen etwas zu merken – und in der Branche der Vermögensverwalter eher gar nichts. Laiqon ordnet sein Wealth Management: Lange Assets & Consulting aus Hamburg verschmilzt rechtlich auf die BV Bayerische Vermögen. Außerdem soll es für den bayerischen Vermögensverwalter bald einen neuen Mitgesellschafter geben, um nur eine Meldung zu nennen, die Thorben Lippert zum Anlass nimmt, sich die jüngste Konsolidierungshistorie genauer unter die Lupe zu nehmen – nicht ohne ein durchaus nachvollziehbares Fazit zu ziehen.

Karriererückblick, Personalnews und ein Private Banker bei Olympia

Beim Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV), geht Gründungsgeschäftsführer Hans Wilhelm Korfmacher nach 30 Jahren von Bord – aber nicht, ohne vorher für das private banking magazin in die tasten zu hauen. Und zu erzählen hat der gelernte Jurist eine Menge. Klein angefangen, stellte Korfmacher erst weiteres Personal für die Kapitalanlage ein, als er bereits 600 Millionen D-Mark anlegte – um nur einen Punkt zu nennen.

Nach 24 Jahren gibt es auch für die 15 Milliarden Euro schwere Kapitalanlage des Continentale Versicherungsverbunds einen neuen Chef. Alf Schlegel beerbt nach fast einem viertel Jahrhundert Gerhard Schmitz in dieser wichtigen Position, was einige weitere personelle Veränderungen nach sich zieht. Außerdem Family-Office-News von Lennertz & Co. und ein neuer Bankenchef in der Schweiz.

Das alles und warum ein ranghoher Mitarbeiter von Oddo BHF derzeit bei der Olympiade vor dem Mikrofon steht, hören Sie wie auch weitere Informationen in der aktuellen Folge der pbm Kapitalansage. 

 

Sie haben auch Infos aus der Branche, Fragen an die Redaktion, Themenvorschläge oder wollen Lob und Tadel loswerden? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei uns: [email protected]

pbm kapitalansage ist der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Vermögensverwaltung, Private Wealth Management, Family Offices und institutionelle Kapitalanlage – wir berichten regelmäßig zu den wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Außerdem nehmen wir jedes Mal ein Thema genauer unter die Lupe, sprechen mit Gästen aus der Branche oder geben Einblicke in den Redaktionsalltag.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben