Und wo kommen die zusätzlichen Kunden her? Die meisten Klienten haben die Vermögensverwalter durch persönliche Weiterempfehlungen gewonnen (90 bis 97 Prozent). Weitere Kanäle wie neue Berater, soziale Netzwerke, Veranstaltungen und ähnliches spielen im Vergleich dazu nur eine untergeordnete Rolle.
Falls Kunden Geld bei einer Vermögensverwaltung abziehen, geschieht das nach Angaben der Studienteilnehmer meist, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen (zwischen 57 und 80 Prozent). Weitere häufige Gründe sind der Tod des Kunden (37 bis 60 Prozent) und die Unzufriedenheit mit der Wertentwicklung der Anlage (20 bis 50 Prozent).