Marketing-Kommunikation

Nachhaltige Qualitätsaktien

Vermögen für kommende Generationen aufbauen

Aktien von qualitativ hochwertigen Unternehmen sind bestens für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet – insbesondere, wenn sie Carmignacs Qualitätsverständnis entsprechen und sich nachhaltigen, verantwortungsvollen Geschäftspraktiken verschrieben haben.

edelstoff_midjourney

Die globalen Aktienmärkte bieten Investoren einzigartige Chancen, um attraktive Renditen zu erzielen. Das Aktienangebot ist jedoch vielfältig, und es gilt, die passende Strategie für seine Anlageziele zu finden. Investoren mit einem sehr langfristigen Anlagehorizont, die Vermögen aufbauen wollen, das sie vielleicht noch ihren Nachkommen vererben können, sollten ihren Blick auf qualitativ hochwertige Firmen richten. 

„Qualitätsunternehmen haben im Laufe der Zeit die beste Erfolgsbilanz vorzuweisen. Vergleicht man verschiedene Anlagestile, so schneidet Qualität mit Abstand am besten ab. In den vergangenen 40 Jahren hat sie Growth und Value um das Dreifache übertroffen“, sagt Mark Denham, Leiter Aktien bei Carmignac und Fondsmanger des Carmignac Portfolio Grandchildren. Einen Grund hierfür sieht er in der Tatsache, dass das Gewinnwachstum auf lange Sicht fast 100 Prozent der Performance einer Aktie ausmacht. „Qualitätsunternehmen weisen in der Regel ein gesünderes und nachhaltigeres Gewinnwachstum auf, was im Laufe der Zeit zu einem Aufzinsungseffekt führt“, so Denham. Durch solide Fundamentaldaten und Innovationsfähigkeit gelingt es vielen hochwertigen Unternehmen, sich an Marktveränderungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch in unsicheren makroökonomischen Umfeldern können sie ihre Stärken ausspielen. 


Doppelter Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit


Für die französische Investmentmanagement-Boutique Carmignac zeichnen sich Qualitätsunternehmen vor allem durch zwei Merkmale aus: Sie weisen eine hohe und nachhaltige Rentabilität auf, und statt üppige Dividenden zu zahlen, reinvestieren sie ihre Gewinne in das eigene Geschäft, in Innovation, Forschung und Entwicklung, um so das Wachstum voranzutreiben und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.


Ein gutes Beispiel für ein solches Unternehmen ist Microsoft. Das US-Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und langfristig über mehrere Generationen hinweg erfolgreich zu bleiben. Die Großeltern kannten die erste Software, die Eltern die ersten Computer und die Enkel das erste Cloud- und KI-System. 


Die Qualität von Unternehmen misst sich auch daran, dass sie einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten. Unternehmen mit hohen Standards in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung haben langfristig bessere Aussichten. In anderen Worten: Keine Qualität ohne Nachhaltigkeit. „Wir sind überzeugt, dass nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken für den langfristigen Erfolg unerlässlich sind“, sagt Denham. 


Um die richtigen Unternehmen zu finden und die falschen zu meiden, ist die Berücksichtigung von ESG-Kriterien entscheidend. Dies kann durch Investitionen in Unternehmen geschehen, die an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind. Mithilfe eines solchen Ansatzes mit doppeltem Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität kann es Anlegern gelingen, ein Vermögen aufzubauen, von dem nicht nur sie selbst profitieren, sondern das sie an zukünftige Generationen weitergeben können.

HAUPTRISIKEN DES CARMIGNAC PORTFOLIO GRANDCHILDREN


Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt. Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist. Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.

Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Empfohlene Minstanlagedauer: 5 Jahre
Risikoindikator: 4/7*
SFDR-Klassifizierung: Artikel 9**


Quelle: Carmignac, Stand 31.12.2024. *Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. 


**EU-Verordnung 2019/2088 (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) Weitere Informationen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.


Marketing-Anzeige. Dieses Dokument ist für professionelle Anleger bestimmt. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. Carmignac Portfolio Grandchildren bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht. Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden. 
Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft bzw. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 6:  https://www.carmignac.de/de_DE/article-page/verfahrenstechnische-informationen-1760.


CARMIGNAC GESTION - 24, place Vendôme - F - 75001 Paris - Tél : (+33) 01 42 86 53 35. Von der AMF zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 13.500.000 Euro - Handelsregister Paris B 349 501 676


CARMIGNAC GESTION Luxembourg - City Link - 7, rue de la Chapelle - L-1325 Luxembourg - Tel : (+352) 46 70 60 1. Tochtergesellschaft der Carmignac Gestion. Von der CSSF zugelassene Investmentfondsverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 23.000.000 Euro - Handelsregister Luxembourg B67549

 

Marketing-Kommunikation

Carmignac-Fondsmanager Mark Denham im Gespräch

„Wir bevorzugen Unternehmen, die ihre Gewinne reinvestieren“

Mark Denham, Fondsmanager des Carmignac Portfolio Grandchildren, erklärt, was für ihn Qualitätsunternehmen sind, warum langfristige Strategien nicht auf Nachhaltigkeit verzichten können und warum er Hermès mag.

edelstoff_midjourney

Mark Denham, Fondsmanager des Carmignac Portfolio Grandchildren
Mark Denham, Fondsmanager des Carmignac
Portfolio Grandchildren 

Herr Denham, der Carmignac Portfolio Grandchildren trägt das Wort „Enkelkinder“ im Namen, und die Strategie ist generationenübergreifend angelegt. Können Sie das etwas näher erklären? 


Mark Denham: Der Namensteil „Enkelkinder“ hat für uns eine besondere Bedeutung. Er spiegelt das Bestreben wider, das wir mit unseren Kunden teilen, nämlich ihr Kapital zu vermehren und an künftige Generationen weiterzugeben. Um dies zu erreichen, besteht für uns die beste langfristige Lösung darin, in nachhaltige, qualitativ hochwertige Unternehmen zu investieren. Zudem betrachten wir Nachhaltigkeit als essenziell für langfristige Kapitalanlagen. Dieser Aspekt kann nicht länger vernachlässigt werden, da zukünftige wirtschaftliche Trends unweigerlich Nachhaltigkeit einbeziehen werden, entweder als Chance oder als Risiko. Die langfristige Perspektive gewährleistet, dass das Portfolio so positioniert ist, dass es im Laufe der Zeit wachsen und gedeihen kann, und verkörpert somit den Geist des Investierens zum Wohle künftiger Generationen.


Was sind für Sie Qualitätsunternehmen?
Mark Denham: Wir definieren Qualität über zwei Schlüsselkriterien: hohe, nachhaltige Rentabilität und die Wiederanlage von Gewinnen für künftiges Wachstum. Ein Qualitätsunternehmen muss in der Vergangenheit eine hohe wachsende oder zumindest stabile Rentabilität aufgewiesen haben. Die entscheidende Besonderheit unserer Definition ist, dass wir Unternehmen bevorzugen, die ihre Gewinne reinvestieren, um weiter zu wachsen. Die Entscheidung zur Wiederanlage spiegelt das Vertrauen der Unternehmensleitung in die langfristige Strategie des Unternehmens wider. Unternehmen können dadurch neue Entwicklungswege beschreiten, sich neu erfinden und ihre langfristige Zukunft sichern. 


Können Sie dies anhand eines Beispiels illustrieren?
Mark Denham: Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist Hermès, eine der wichtigsten Investments im Fonds. Hermès wurde 1837 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf die Herstellung von Geschirren und Sätteln. Im Laufe der Jahre diversifizierte das Unternehmen seine Fähigkeiten und sein Know-how in den Bereich der Lederwaren, erkundete neue Bereiche wie die Uhrmacherei und schuf ikonische Modeartikel wie seine berühmten Taschen und Krawatten. Entgegen dem Trend, dass Konsumgüterunternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern, entwickelte Hermès in Frankreich ein vertikal integriertes Ökosystem, kontrollierte die gesamte Wertschöpfungskette und gründete sogar Schulen, um seine zukünftigen Mitarbeiter auszubilden. 


Warum ist der Fonds als Artikel-9-Fonds klassifiziert?
Mark Denham: Das resultiert aus unserer Auswahl hochwertiger Unternehmen, die sich auch in Zukunft bewähren sollen. Wir können nachhaltige Faktoren nicht außer Acht lassen, wenn unser Anlagehorizont mehr als fünf Jahre beträgt. So können wir beispielsweise nicht in Unternehmen investieren, die Tabak produzieren, selbst wenn es sich um hochwertige Firmen handelt. Ebenso müssen wir Unternehmen belohnen, die einen positiven Beitrag für Umwelt oder Gesellschaft leisten. Aus diesem Grund sind 100 Prozent der Unternehmen in unserem Portfolio auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die SDGs, ausgerichtet. Durch die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in unseren Anlageprozess stellen wir sicher, dass unser Portfolio nicht nur starke finanzielle Erträge liefert, sondern auch zu einer nachhaltigeren und gerechteren Welt beiträgt.


Gibt es einen Grund dafür, dass der Fonds nicht in den Emerging Markets investiert?
Mark Denham: Der Hauptgrund dafür ist, dass die meisten Unternehmen, die unsere Kriterien erfüllen, in entwickelten Märkten ansässig sind. Außerdem ziehen wir es vor, uns in den Schwellenländern über weltweit führende Unternehmen mit Sitz in den Industrieländern zu engagieren, anstatt direkt die mit den Schwellenländern verbundenen Risiken, wie länderspezifische, Wechselkurs- oder politische Risiken, einzugehen. Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble beispielsweise macht mehr als 35 Prozent seines Umsatzes in den aufstrebenden Nationen. Insgesamt stammen rund 30 Prozent der Einnahmen der Unternehmen in unserem Portfolio aus den Schwellenländern. 

Wie positionieren Sie den Fonds im aktuellen Marktumfeld?
Mark Denham: Obwohl die Anleger nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten mit einer Wiederholung des Szenarios von 2016 rechnen, sind wir eher vorsichtig. Das aktuelle Umfeld unterscheidet sich erheblich vom damaligen, insbesondere in Bezug auf das Zinsniveau und die Haushaltsdefizite. Die Inflation bleibt weiterhin ein relevantes Thema und könnte sich verstärken, was potenziell steigende Zinsen nach sich ziehen würde. Daher könnte das Wachstumsumfeld nicht so günstig sein wie erwartet. Aus diesen Gründen bleiben wir trotz des Optimismus hinsichtlich des globalen Wirtschaftswachstums und der Prognosen für die Gewinnspannen der Unternehmen in den kommenden Quartalen zurückhaltend. Wir bevorzugen qualitativ hochwertige „defensive“ Unternehmen, die weniger anfällig für wirtschaftliche Unwägbarkeiten sind. Dazu gehören Sektoren wie Basiskonsumgüter, Gesundheitswesen und einige Bereiche des Technologiesektors.


HAUPTRISIKEN DES CARMIGNAC PORTFOLIO GRANDCHILDREN
Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt. Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist. Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.

Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Empfohlene Minstanlagedauer: 5 Jahre
Risikoindikator: 4/7*
SFDR-Klassifizierung: Artikel 9**


Quelle: Carmignac, Stand 31.12.2024. *Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. 
**EU-Verordnung 2019/2088 (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) Weitere Informationen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.


Marketing-Anzeige. Dieses Dokument ist für professionelle Anleger bestimmt. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. Carmignac Portfolio Grandchildren bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht. Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden. 
Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft bzw. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 6:  https://www.carmignac.de/de_DE/article-page/verfahrenstechnische-informationen-1760.

CARMIGNAC GESTION - 24, place Vendôme - F - 75001 Paris - Tél : (+33) 01 42 86 53 35. Von der AMF zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 13.500.000 Euro - Handelsregister Paris B 349 501 676

CARMIGNAC GESTION Luxembourg - City Link - 7, rue de la Chapelle - L-1325 Luxembourg - Tel : (+352) 46 70 60 1. Tochtergesellschaft der Carmignac Gestion. Von der CSSF zugelassene Investmentfondsverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 23.000.000 Euro - Handelsregister Luxembourg B67549

Marketing-Kommunikation

Fondsporträt

Wenn Qualität mit Nachhaltigkeit verschmilzt

Der globale Aktienfonds Carmignac Portfolio Grandchildren richtet sich an Anleger mit langfristigem Anlagehorizont. Als Artikel-9-Fonds investiert er nur in Qualitätsunternehmen, die die UN-Nachhaltigkeitsziele unterstützen.

edelstoff_midjourney

Schon vor über 20 Jahren hat Mark Denham einen erfolgreichen Investmentansatz entwickelt und ihn 2016 mit zu Carmignac gebracht. Diesen Ansatz, in dessen Mittelpunkt Aktien nachhaltiger Qualitätsunternehmen stehen, setzt der Fondsmanager und Leiter des Aktienbereichs auch in seinem Carmignac Portfolio Grandchildren um. „Die Überzeugung, was ein Qualitätsunternehmen ausmacht, wurde durch einen detaillierten Investmentprozess quantifiziert. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit nicht-finanzieller Daten wurde der Prozess im Laufe der Jahre weiter bereichert“, sagt Denham. 


Für den Fondsmanager sind Qualität und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden. Denham: „Unsere Anlagephilosophie beruht auf einer starken Überzeugung, die sowohl der finanziellen Performance als auch Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren Priorität einräumt.“ Es werden systematisch die schlechtesten Performer ausgeschlossen und die Unternehmen bevorzugt, die in diesen Bereichen herausragende Leistungen erbringen. Wichtig ist, dass die Unternehmen hochprofitabel sind und dass sie ihre Gewinne nicht im großen Stil an die Aktionäre ausschütten, sondern ins eigene Unternehmen investieren, damit es sich weiterentwickeln und wachsen kann. „Unser Ziel ist es, Unternehmen zu identifizieren, die bestens ausgestellt sind, um langfristig erfolgreich zu sein und Wachstum zu erzielen“, so Denham.


Investiert wird weltweit in Unternehmen mit Sitz in den Industrieländern. „Wir meiden die direkten Risiken der Schwellenländer, nutzen aber ihre Chancen, indem wir in etablierte, weltweit führende Unternehmen investieren, die in den Emerging Markets stark engagiert sind“, erklärt Denham. Durch den strengen Ansatz reduziert sich das Anlageuniversum erheblich. „Den anfänglichen Pool von 1.700 Unternehmen schränken wir durch unsere sorgfältige Qualitätsdefinition und Nachhaltigkeitskriterien auf etwa 450 Unternehmen ein“, erläutert der Fondsmanager. Unternehmen aus dem Energiesektor, einschließlich Kohle, Öl und Gas, sind nicht dabei. Hinzu kommen ethische Ausschlüsse, die Geschäftsaktivitäten in Bereichen wie Waffen, Tabak, Pornografie, Glückspiel und Alkohol verbieten. Unternehmen mit einem MSCI-ESG-Rating von CCC sind ebenfalls nicht im Universum.


Technologie und Gesundheit im Fokus


Stattdessen sind dort einige Sektoren wie Gesundheitswesen und Technologie besonders stark vertreten. „Diese Sektoren sind reich an qualitativ hochwertigen Unternehmen, die unseren Investitionskriterien entsprechen, oft aufgrund ihrer innovativen Fähigkeiten, ihrer soliden finanziellen Gesundheit und ihres starken langfristigen Engagements, das die Nachhaltigkeit fördert“ sagt Denham.


Das spiegelt sich auch im Fonds wider, der sich auf rund 40 Titel konzentriert. Dabei handelt es sich nahezu ausschließlich um Marktführer in ihren jeweiligen Branchen. Microsoft, SAP, Procter & Gamble und Colgate-Palmolive gehören zu den Top-Ten-Werten, die aktuell fast die Hälfte des Fondsvolumens ausmachen. Der regionale Schwerpunkt liegt auf den USA und wird um europäische Titel ergänzt. Jedes einzelne Unternehmen im Artikel-9-Fonds ist auf mindestens ein UN-Nachhaltigkeitsziel (SDG) ausgerichtet. Besonders häufig werden SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und SDG 3 (Gesundheit und Wohlbefinden) unterstützt. 


Über drei und fünf Jahre sowie seit Auflegung Ende Mai 2019 hat der Fonds eine überdurchschnittliche Performance innerhalb der Morningstar-Vergleichsgruppe erzielt und ist mit vier Sternen der Rating-Agentur bewertet (Stand: 30. November 2024, Fondstranche: A EUR Acc). Der Carmignac Portfolio Grandchildren soll durch seine sehr langfristige Anlageperspektive Anlegern ermöglichen, Vermögen aufzubauen, das sie auch noch an ihre Kinder und Enkelkinder weitergeben können. 

HAUPTRISIKEN DES CARMIGNAC PORTFOLIO GRANDCHILDREN


Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt. Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist. Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.

Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Empfohlene Minstanlagedauer: 5 Jahre
Risikoindikator: 4/7*
SFDR-Klassifizierung: Artikel 9**


Quelle: Carmignac, Stand 31.12.2024. *Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. 


**EU-Verordnung 2019/2088 (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) Weitere Informationen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.


Marketing-Anzeige. Dieses Dokument ist für professionelle Anleger bestimmt. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen. Carmignac Portfolio Grandchildren bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht. Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden. Morningstar Rating™ : © 2023 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.


Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft bzw. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 6:  https://www.carmignac.de/de_DE/article-page/verfahrenstechnische-informationen-1760.


CARMIGNAC GESTION - 24, place Vendôme - F - 75001 Paris - Tél : (+33) 01 42 86 53 35. Von der AMF zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 13.500.000 Euro - Handelsregister Paris B 349 501 676


CARMIGNAC GESTION Luxembourg - City Link - 7, rue de la Chapelle - L-1325 Luxembourg - Tel : (+352) 46 70 60 1. Tochtergesellschaft der Carmignac Gestion. Von der CSSF zugelassene Investmentfondsverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 23.000.000 Euro - Handelsregister Luxembourg B67549

Marketing-Kommunikation

Unternehmensporträt

Über Carmignac

 

edelstoff_midjourney

Carmignac ist eine der führenden unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften in Europa. Sie befindet sich vollständig im Besitz des Gründers, seiner Familie und seiner Mitarbeiter. Carmignac wurde 1989 gegründet und legt Wert auf Exzellenz und stützt sich auf eine starke unternehmerische Kultur, die sich in der Freiheit und dem Mut des Investmentteams widerspiegelt, starke Überzeugungen zu entwickeln und diese umzusetzen.

Wir sind aktive Manager und engagierte Partner für unsere Kunden. Unser einziges Ziel ist es, den Anlegern das Beste an aktivem und alternativem Management zu bieten, um ihnen zu helfen, ihre langfristigen Ziele zu erreichen und gleichzeitig zum Aufbau einer nachhaltigeren Welt beizutragen. Wir machen unsere Anlageentscheidungen transparent, übernehmen stets Verantwortung und stellen die Interessen unserer Kunden in den Vordergrund. Diese Überzeugung haben wir zu unserem Markenzeichen gemacht: " Investing in your interest".

Marketing-Kommunikation

 

Daten & Fakten

 

edelstoff_midjourney

CARMIGNAC PORTFOLIO GRANDCHILDREN