Jens Güldner verantwortet seit Jahresbeginn das Vermögensmanagement der Paul Gerhardt Diakonie. Die Aufgabe umfasst über das Management der Kapitalanlagen der Paul Gerhardt Diakonie hinaus auch das des Evangelischen Johannesstift sowie dessen Stiftungszentrums.
Das Johannesstift hatte seinen Investmentstil in den vergangenen Jahren auf einen streng risikoadjustierten ethisch-nachhaltig geprägten Investmentansatz umgestellt. Güldner soll diesen jetzt zusammen mit den Anlagerichtlinien der Paul Gerhardt Diakonie weiterentwickeln.
Ethisch-nachhaltig geprägter Investmentansatz
Nach seiner Zeit bei der Commerzbank und als stellvertretender Leiter Finanzen und Controlling der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ war Güldner 2008 zum Evangelischen Johannesstift gewechselt, für das er seit 2011 als Leiter Vermögensmanagement tätig ist.
Neben seiner neuen umfassenden Rolle als Leiter Vermögensmanagement der Paul Gerhardt Diakonie bleibt er der Werner und Maren Otto Stiftung erhalten, deren Finanzvorstand er seit 2015 ist.
Umsetzung bis 2020
„Das Jahr 2018 wird in der Paul Gerhardt Diakonie von Diskussionsprozessen geprägt sein, inwieweit die ethisch-nachhaltige Investmentstrategie des Evangelischen Johannesstift auch für die Paul Gerhardt Diakonie Maßstab für die zukünftige Kapitalanlage sein wird“, so Güldner zum private banking magazin.
Grundlage dessen werde die einheitliche Anlagerichtlinie sein, die 2018 umfassend diskutiert und verabschiedet werden soll. Geplant ist, den neuen Investmentansatz im Laufe der kommenden zwei Jahre umzusetzen.