Im Juli 2022 schaffte Universal-Investment einen Bereich für Distributionsdienstleistungen (Distribution Services) – seit Februar 2023 leitet Eva Reiffenstein das Segment, das aus den beiden Abteilungen Vertriebsnetzwerk und -koordination (Distribution Network & Coordination) und Vertriebsdienstleistungen (Distribution Operation Services) besteht. Bisher hatte Sofia Harrschar den Bereich kommissarisch geführt. Die Einheiten unterstützen international Fondsinitiatoren, die eine Vertriebsstrategie umsetzen und starten wollen.
Universal-Investment will Fondsinitiatoren bei regulatorischen Herausforderungen unterstützen
Reiffenstein arbeitet seit 2007 in verschiedenen Rollen bei Universal-Investment, zuletzt als Abteilungsleiterin für die Vertriebsdienstleistungen. Michael Reinhard, Geschäftsführer von Universal-Investment, betonte in einer Pressemitteilung die Komplexität, mit der sich Fondsinitiatoren mittlerweile konfrontiert sehen: „Der Vertrieb von Fonds wird immer internationaler, aber damit auch entsprechend anspruchsvoller mit Blick auf länderspezifische Unterschiede und entsprechende regulatorische Vertriebsthemen.“ Die gemeinsam mit Fondspartnern aufgelegten Fonds sind laut Universal-Investment in 23 Ländern zum Vertrieb zugelassen. In den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der in den verschiedenen Ländern zugelassenen Fonds von 300 auf 700 angewachsen.
Die Universal-Investment-Gruppe ist eine europäische Fonds-Service-Plattform und Super-Manco mit rund 975 Milliarden Euro administriertem Vermögen, rund 2.000 Fonds- und Investmentmandaten und mehr als 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Frankfurt am Main, Luxemburg, Dublin, London, Paris, Hamburg und Krakau. Das 1968 gegründete Unternehmen bietet Fondsinitiatoren und institutionellen Anlegern Strukturierungs- und Administrationslösungen sowie Risikomanagement für Wertpapiere, Immobilien und Alternative Investments. Zum Unternehmen gehören die Gesellschaften Efa, UI labs, UI Enlyte und Capinside.