Führungswechsel Union Investment baut Spitze ihrer Immobiliengesellschaften um

Karim Esch, Union Investment Real Estate, und Kirsten Ludwig, Union Investment Institutional Property

Karim Esch, Union Investment Real Estate, und Kirsten Ludwig, Union Investment Institutional Property Foto: Union Investment

Union Investment besetzt die Leitung seiner Immobilienfondsgesellschaften neu. Karim Esch übernimmt zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung der Union Investment Real Estate und verantwortet dort das Investmentmanagement. Zeitgleich rückt Kirsten Ludwig in die Geschäftsführung der Union Investment Institutional Property.

Der 53-jährige Esch folgt auf Martin Brühl (57), der das Unternehmen im April auf eigenen Wunsch verlassen hat. Als erfahrener Transaktionsexperte und institutioneller Fondsmanager soll Esch die Geschäftsführung der für Publikumsfonds zuständigen Gesellschaft verstärken, heißt es.

Esch kam 2011 zu Union Investment, nachdem er Stationen im Filial-, Kredit- und Immobiliengeschäft von Commerzbank, Commerz Grundbesitz-Spezialfondsgesellschaft und Commerz Real durchlaufen hatte. Zuletzt leitete er als Geschäftsführer die für institutionelle Kunden zuständige Schwestergesellschaft Union Investment Institutional Property. 

 

Nachfolge aus eigenen Reihen 

Die 42-jährige Ludwig übernimmt Eschs bisherige Aufgaben im Bereich Fondsmanagement Institutional für offene und geschlossene Immobilienfonds. Die gebürtige Hamburgerin startete ihre Laufbahn bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, bevor sie 2009 zu Union Investment wechselte. Nach fünf Jahren im Beteiligungsmanagement der Union Investment Real Estate übernahm sie 2014 Aufgaben in der Mandatsbetreuung Drittgeschäft, deren Leitung sie 2021 übernahm.

„Mit Karim Esch konnten wir nach Henrike Waldburg und Gerald Kremer einen weiteren erfahrenen Manager für die Neuaufstellung gewinnen", sagt André Haagmann, Aufsichtsratsvorsitzender beider Gesellschaften. Gerade im aktuellen Umfeld sei eine verlässliche Aufstellung in den Geschäftsführungen von großer Bedeutung.

Union Investment verbindet nach eigenem Bekunden mit den Personalwechseln das Ziel einer engeren Verzahnung von Investmentmanagement und Fondsmanagementkompetenz. Beide Positionen konnte die Fondsgesellschaft aus den eigenen Reihen nachbesetzen.

In der neuen Struktur bleibt Michael Bütter Vorsitzender der Geschäftsführung der Real Estate GmbH und verantwortet neben dem Fondsmanagement die Bereiche Strategie, Recht und Kommunikation. Gerald Kremer behält die Verantwortung für Steuerung und Controlling sowie Data Analytics. Henrike Waldburg zeichnet weiterhin für Assetmanagement und Projektmanagement verantwortlich, Volker Noack für Fondssupport, Shared Fund Services, Risikomanagement, Beteiligungsmanagement und Compliance.

Im Führungsteam der Union Investment Institutional Property arbeitet Ludwig künftig mit Wolfgang Kessler zusammen, der das Fondsmanagement Institutional für das Aktivgeschäft verantwortet, sowie mit Maximilian Brauers, der den Vertrieb leitet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen