„Diese Übernahme unterstreicht unsere Position als Konsolidierer am europäischen Private-Banking-Markt“, kommentiert Jacob J. Safra, Vizepräsident der J. Safra Sarasin Gruppe. Weiter heißt es: „Dank der Kapitalstärke und des Familienbesitzes verfügen wir über eine große Flexibilität für derartige Transaktionen.“
Vorbehaltlich der Zustimmung der Regulierungsbehörde soll die Übernahme im Verlauf des ersten Quartals 2016 abgeschlossen werden.