Die Schweizer Großbank UBS gestaltet ihr Global Wealth Management um. Benjamin Cavalli übernimmt dabei eine zentrale Rolle: Ab 1. Juli 2025 führt der ehemalige Credit-Suisse-Manager die frisch geschaffene Einheit „Strategic Clients and Global Connectivity“ (Strategische Kunden und Globale Vernetzung).
Laut einem internen Schreiben der Global-Wealth-Management-Chefs Iqbal Khan und Rob Karofsky behält Cavalli seine direkte Berichtslinie an die Bereichsleiter und seinen Sitz im Management-Team. Seine Aufgabe: Er soll die Hochvermögenden untereinander besser vernetzen – ein wichtiges Element für die Bank nach der Integration der Credit Suisse.
Neuer Zuständigkeitsbereich
In Cavallis Verantwortungsbereich fallen weiterhin die GWM Executive Chairs und das Team für globale Finanzsponsoren. Die UHNW Solutions Group (Arbeitsgruppe für Lösungen für besonders vermögende Privatkunden) hingegen wechselt zur Abteilung GWM Solutions mit Ausnahme der Teams für strategische Kundenbetreuung und Lösungen für die nächste Generation, die bei Cavalli verbleiben.
Mit dieser Neuorganisation will die UBS ihre Dienstleistungen für vermögende Kunden stärken und gleichzeitig die regionale Zusammenarbeit verbessern. Einzelheiten zur konkreten Umsetzung sollen von Unternehmensseiten in Kürze folgen.
Seit Juni 2023 ist Benjamin Cavalli im Global Wealth Management der UBS angestellt. Zuvor leitete er bis zur UBS-Übernahme das Asien-Geschäft im Private Banking der Credit Suisse für rund 14 Jahre.