Core-Equity-ETFs UBS Asset Management bringt neue Produktpalette auf den Markt

Dag Rodewald, UBS AM: "Unser wachsendes Angebot an ETFs bietet unseren Kunden eine breite Auswahl zu einemwettbewerbsfähigen Preis."

Dag Rodewald, UBS AM: „Unser wachsendes Angebot an ETFs bietet unseren Kunden eine breite Auswahl zu einem wettbewerbsfähigen Preis.“ Foto: UBS AM

UBS AM lanciert eine neue Core-Produktreihe mit Aktienindizes. „Mit den UBS-Core-ETFs erhalten Kunden preisgünstige und qualitativ hochwertige Bausteine für ihre Anlageportfolios“, sagt André Mueller, der den Bereich Client Coverage bei dem Fondsanbieter leitet.

7 Core-Aktien-ETFs auf einen Streich

Und weiter: „Als größter europäischer Indexmanager und einer der führenden ETF-Anbieter nutzen wir unsere Größe und Expertise, um unseren Kunden eine breite Palette von Core ETFs anzubieten. Darüber hinaus planen wir, über diese immer beliebter werdende Anlageform Zugang zu unserem differenzierten Angebot an aktiven Renten- und thematischen Aktienfonds zu bieten.“ 

Hier sind die neu lancierten ETFs im Überblick mit Gesamtkostenquote (TER):

  • UBS Core S&P 500 UCITS ETF 0,03%
  • UBS Core MSCI USA UCITS ETF 0,06 %
  • UBS Core MSCI World UCITS ETF 0,06 %
  • UBS Core MSCI Emerging Markets UCITS ETF 0,15 %
  • UBS Core MSCI Japan UCITS ETF 0,12 %
  • UBS Core MSCI EMU UCITS ETF 0,12 %
  • UBS Core MSCI Europe UCITS ETF 0,06 %

Die Kostenersparnis verglichen mit früheren Angeboten fällt laut UBS AM unterschiedlich aus. Während etwa die Gebühren des Japan-ETFs konstant bleiben, fallen die des S&P-500-ETFs von 0,09 Prozent um zwei Drittel auf 0,03 Prozent.

 

Dag Rodewald, Vertriebsleiter ETF und Indexfonds in Deutschland und Österreich: „Unser wachsendes Angebot an ETFs bietet unseren Kunden eine breite Auswahl zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Wir sind überzeugt, dass unsere neuen UBS Core ETFs zu den
kosteneffizientesten auf dem Markt gehören und eine erstklassige Wahl für Anleger darstellen."

UBS Asset Management ist ein international tätiger Vermögensverwalter mit 25 Standorten. Das verwaltete Vermögen beläuft sich auf 1,8 Billionen US-Dollar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen