Die RP Rheinische Portfolio Management mit Sitz in Köln hat zwei weitere standardisierte Fondsvermögensverwaltungen lanciert. Das Unternehmen reagiert damit laut Finanznachrichtenportal „Fondsprofessionell“ auf die große Nachfrage nach der „Topseller Select Strategie Defensiv“ durch Kunden und Vertriebspartner. Die Depotführung und Verwaltung liegt bei der Augsburger Aktienbank.
Ins Portfolio kommen zehn vermögensverwaltende Mischfonds, die zu den Topsellern von Maklerpools und Finanzvertrieblern gehören. Bei der Fondsauswahl nutzt das Management ein quantitatives Scoring-Modell, in das Kennzahlen wie maximaler Verlust oder Volatilität einfließen.
Dieses Modell hat der Vermögensverwalter dem Bericht zufolge nun auf eine offensive Variante mit Aktienfonds und eine flexible Strategie übertragen, die auf einem Mix aus Aktien- und Mischfonds setzt. Das Management der „Topseller Select Strategie Offensiv“ schlägt laut Bericht mit 1,69 Prozent pro Jahr zu Buche, bei der „Topseller Select Strategie Flexibel“ sind es demnach 1,59 Prozent.
Ins Portfolio kommen zehn vermögensverwaltende Mischfonds, die zu den Topsellern von Maklerpools und Finanzvertrieblern gehören. Bei der Fondsauswahl nutzt das Management ein quantitatives Scoring-Modell, in das Kennzahlen wie maximaler Verlust oder Volatilität einfließen.
Dieses Modell hat der Vermögensverwalter dem Bericht zufolge nun auf eine offensive Variante mit Aktienfonds und eine flexible Strategie übertragen, die auf einem Mix aus Aktien- und Mischfonds setzt. Das Management der „Topseller Select Strategie Offensiv“ schlägt laut Bericht mit 1,69 Prozent pro Jahr zu Buche, bei der „Topseller Select Strategie Flexibel“ sind es demnach 1,59 Prozent.