Copernicus Wealth Management hat einen neuen Investmentchef: Thomas Wille wechselt von der LGT zu dem Schweizer Wealth Manager und soll dort neben seinem Posten als Investmentchef auch weitere Führungsaufgaben übernehmen. So ist er seit dem 1. Juni auch Teil des Führungsteams. Den Wechsel gab Wille in einem Linkedin-Post bekannt, das Unternehmen äußerte sich auf Nachfrage dieses Magazins bisher nicht zum Neuzugang. Wohl aber listet das Unternehmen Wille schon auf der eigenen Internetseite als Mitarbeiter und Investmentchef auf.
Copernicus Wealth Management hatte im vergangenen Jahr noch Tatjana Xenia Puhan als Investmentchefin verpflichtet, Puhan hat mittlerweile das Unternehmen wieder verlassen und arbeitet als Leiterin Asset Allocation für die Swiss Re, wo sie die strategische und taktische Asset-Allokation für die Investments der Versicherung verantwortet.
Wille arbeitete seit 2016 im Private Banking der LGT
Ihr Nachfolger Wille startete seine berufliche Laufbahn im Portfoliomanagement der Credit Suisse, weitere Stationen waren die ABN Amro, Swisscanto Asset Management, die VP Bank, die Graffenried-Gruppe und Asset Management Partners. Seit 2016 war er als Investmentchef im Private Banking der LGT tätig. Seinen Abgang bei dem liechtensteinischen Institut, das auch im deutschen Private Wealth Management tätig ist, war bereits im Herbst 2023 bekannt geworden.
Copernicus Wealth Management bietet Asset Management, Risikomanagement, Family-Office-Dienstleistungen, Anlageberatung und Wealth Planning an. Die Einheit gehört zur Copernicus-Gruppe. Weitere Unternehmen der Gruppe sind Thalia Capital Advisors und Finpartner Financial Services. Den Hauptsitz hat das Unternehmen in Lugano, einen weiteren Sitz hat Copernicus in Zürich.