Alles zum Thema

Service-KVG

Katja Müller, Kundenchefin bei Universal Investment und Erik Macharzina, Geschäftsführer (CEO) Siemens Fonds Invest.

Über 18 Milliarden Euro VolumenSiemens Fonds Invest erteilt Mandat an Universal Investment

Katja Müller, Kundenchefin bei Universal Investment und Erik Macharzina, Geschäftsführer (CEO) Siemens Fonds Invest.
Universal Investment ist Sourcing Partner von Siemens Fonds Invest und damit unter anderem zuständig für die Administration und die Front-Office-Lösungen aller Publikums- und Spezialfonds für ...Universal Investment ist Sourcing Partner von Siemens Fonds Invest und damit unter anderem zuständig für die Administration und die Front-Office-Lösungen aller Publikums- und Spezialfonds für institutionelle Investoren und Privatanleger mit einem Gesamtvolumen von mehr als 18 Milliarden Euro.
Michael Kreibich (l.) und André Zander (r.) von Berenberg mit Sebastian Koch von der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes

[TOPNEWS] Interview mit Berenberg und der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes„Man muss nicht immer mehr Risiko gehen, um eine höhere Rendite zu generieren“

Michael Kreibich (l.) und André Zander (r.) von Berenberg mit Sebastian Koch von der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes
Analyse der Anlagerichtlinie, Strukturen einer Master-KVG und eine Strategische Asset Allocation sind nicht selbstverständlich bei kleinen und mittelgroßen institutionellen Investoren – aber ...Analyse der Anlagerichtlinie, Strukturen einer Master-KVG und eine Strategische Asset Allocation sind nicht selbstverständlich bei kleinen und mittelgroßen institutionellen Investoren – aber extrem wichtig für die Kapitalanlage, wie ein Gespräch mit der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes und Berenberg zeigt.
Henric Hahr ist neu bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft Real Blue

Interner WechselKapitalverwaltungsgesellschaft holt Chef-Asset-Manager vom Mutterhaus

Henric Hahr ist neu bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft Real Blue
Henric Hahr wechselt vom Immobilienberater Drees und Sommer zur hauseigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Real Blue. Hahr kommt als Chef-Asset-Manager und soll unter anderem unterstützend bei der ...Henric Hahr wechselt vom Immobilienberater Drees und Sommer zur hauseigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Real Blue. Hahr kommt als Chef-Asset-Manager und soll unter anderem unterstützend bei der Auflage eines Spezialfonds mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Pflegeimmobilien tätig sein.
Jürgen Brinkmann (l.), Vorstandsvorsitzender der Volksbank Braunschweig Wolfsburg und Reinhard Walter, geschäftsführender Gesellschafter der Fom Invest.

PartnerschaftVolksbank Braunschweig Wolfsburg übernimmt Hälfte der Fom Invest

Jürgen Brinkmann (l.), Vorstandsvorsitzender der Volksbank Braunschweig Wolfsburg und Reinhard Walter, geschäftsführender Gesellschafter der Fom Invest.
Eine langfristige Partnerschaft gehen die Volksbank Braunschweig Wolfsburg und Fom Invest ein. Die Volksbank übernimmt 50 Prozent der Anteile der AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft. Ziel der ...Eine langfristige Partnerschaft gehen die Volksbank Braunschweig Wolfsburg und Fom Invest ein. Die Volksbank übernimmt 50 Prozent der Anteile der AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft. Ziel der Zusammenarbeit sind langfristig sichere, renditestarke und  nachhaltige Immobilien-Engagements.
Christine Bernhofer hielt einen Vortrag auf dem private banking kongress 2021 in Hamburg.

Start im OktoberSwiss-Life-AM-Chefin wird Vorständin bei Real I.S.

Christine Bernhofer hielt einen Vortrag auf dem private banking kongress 2021 in Hamburg.
Christine Bernhofer rückt – vorbehaltlich der Zustimmung der Bafin – zum 1. Oktober in den Vorstand der Real I.S. ein. Bernhofer ist derzeit Chief Operating Officer bei Swiss Life Asset Managers ...Christine Bernhofer rückt – vorbehaltlich der Zustimmung der Bafin – zum 1. Oktober in den Vorstand der Real I.S. ein. Bernhofer ist derzeit Chief Operating Officer bei Swiss Life Asset Managers sowie Geschäftsführerin der KVG des Asset Managers. Sie würde bei Real I.S. die Nachfolge von Pamela Hoerr antreten.
Jörg Bantleon, Eigentümer des gleichnamigen Asset Managers (links) und Stephan Kuhnke, Vorsitzender der Geschäftsleitung

ÜbernahmeWarburg-Gruppe verkauft Asset-Management-Tochter an Bantleon

Jörg Bantleon, Eigentümer des gleichnamigen Asset Managers (links) und Stephan Kuhnke, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Asset Manager Bantleon übernimmt den Wettbewerber Warburg Invest. Der vermögensverwaltende Arm der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO war 2018 aus der Übernahme der Asset-Management-Sparte der ...Asset Manager Bantleon übernimmt den Wettbewerber Warburg Invest. Der vermögensverwaltende Arm der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO war 2018 aus der Übernahme der Asset-Management-Sparte der Nord/LB durch das Hamburger Bankhaus hervorgegangen.
Philip Schätzle ist seit 1. Januar 2023 Teil der Geschäftsführung von Metzler Asset Management.

Leiter institutioneller VertriebPhilip Schätzle stößt zur Geschäftsführung von Metzler AM

Philip Schätzle ist seit 1. Januar 2023 Teil der Geschäftsführung von Metzler Asset Management.
Die Geschäftsführung von Metzler Asset Management stellt sich breiter auf: Seit 1. Januar 2023 ist Philip Schätzle, zuvor Leiter des institutionellen Vertriebs, Teil des Gremiums. In seiner neuen ...Die Geschäftsführung von Metzler Asset Management stellt sich breiter auf: Seit 1. Januar 2023 ist Philip Schätzle, zuvor Leiter des institutionellen Vertriebs, Teil des Gremiums. In seiner neuen Rolle verantwortet er weitere Bereiche.
Thorsten Schrieber von DJE Kapital

[TOPNEWS] Früher Ausnahme, heute gefragtAls unabhängiger Vermögensverwalter zur eigenen KVG

Thorsten Schrieber von DJE Kapital
Wenn unabhängige Vermögensverwalter vor 20 Jahren eigene Fondsideen umsetzen wollten, brauchten sie Drittpartner. Dann gründeten erste Vermögensverwalter eigene KVGs – inzwischen gibt es weitere ...Wenn unabhängige Vermögensverwalter vor 20 Jahren eigene Fondsideen umsetzen wollten, brauchten sie Drittpartner. Dann gründeten erste Vermögensverwalter eigene KVGs – inzwischen gibt es weitere Möglichkeiten. Thorsten Schrieber, Vorstand von DJE Kapital, berichtet über Anfänge und Evolution.
Jegor Tokarevich (l.) und Timo Biskop

OffenlegungsverordnungWas beim European ESG Template (EET) beachtet werden muss

Jegor Tokarevich (l.) und Timo Biskop
Die Offenlegungsverordnung schreibt unterschiedliche Berichtserfordernissen auf Unternehmens- und Produktebene vor. Technische Umsetzung und inhaltliches Verständnis dazu befinden sich jedoch am ...Die Offenlegungsverordnung schreibt unterschiedliche Berichtserfordernissen auf Unternehmens- und Produktebene vor. Technische Umsetzung und inhaltliches Verständnis dazu befinden sich jedoch am Anfang. Warum Unternehmen sich deshalb intensiv mit Partnern entlang der Berichtskette auseinanderzusetzen sollten, erklären Jegor Tokarevich und Timo Biskop.
Union Investment und Deka

Telos KundenzufriedenheitsstudieSo bewerten institutionelle Investoren 2022 die Leistung ihrer Asset Manager

Union Investment und Deka
Seit fast 20 Jahren befragt Telos institutionelle Investoren zu ihrer Zufriedenheit mit ihren Asset Managern und Master-KVGs. In der Kundenzufriedenheitsstudie 2022 landeten in der Kategorie der ...Seit fast 20 Jahren befragt Telos institutionelle Investoren zu ihrer Zufriedenheit mit ihren Asset Managern und Master-KVGs. In der Kundenzufriedenheitsstudie 2022 landeten in der Kategorie der besten deutschen Asset Manager dieselben Kandidaten wie im Vorjahr auf den ersten drei Rängen.
Bürogebäude der Super Global

Standorte in Luxemburg und MünchenNeue Service-KVG nimmt ihren Betrieb auf

Bürogebäude der Super Global
Eine neue Service-KVG ist im November an den Start gegangen. Die Super Global mit Niederlassungen in München und Luxemburg bietet die Auflage, Verwaltung und Administration von Alternativen ...Eine neue Service-KVG ist im November an den Start gegangen. Die Super Global mit Niederlassungen in München und Luxemburg bietet die Auflage, Verwaltung und Administration von Alternativen Investmentfonds sowie Verbriefungen an.
Sofia Harrschar ist seit 2011 bei Universal Investment und unter anderem Leiterin des Bereichs alternative Investments. Zudem ist sie seit 2021 Leiterin des Luxemburger Standorts. Mit ihren Teams verwaltet sie mehr als 160 Milliarden Euro.

[TOPNEWS] Sofia Harrschar von Universal Investment„Die letzten Jahre waren schon sehr wild“

Sofia Harrschar ist seit 2011 bei Universal Investment und unter anderem Leiterin des Bereichs alternative Investments. Zudem ist sie seit 2021 Leiterin des Luxemburger Standorts. Mit ihren Teams verwaltet sie mehr als 160 Milliarden Euro.
Mitglied des Managementteams, verantwortlich für alternative Investments und Leiterin des Luxemburger Standorts. Sofia Harrschar ist bei Universal Investment nicht wegzudenken, verwaltet mit ihren ...Mitglied des Managementteams, verantwortlich für alternative Investments und Leiterin des Luxemburger Standorts. Sofia Harrschar ist bei Universal Investment nicht wegzudenken, verwaltet mit ihren Teams über 160 Milliarden Euro. Mit dem private banking magazin sprach sie über stürmische Zeiten, die Folgen der Zinswende und warum für sie Morgenstund tatsächlich Gold im Mund hat.
Von links: Boris Jurczyk (Auretas Family Trust), Matthias Wang (Blackrock), Anja Franck (Pardus Capital), Smadar Shulman (S&P Dow Jones Indices), Alexander Orthgieß (Bagus Capital) und Christoph Vogt Format (Format).

[TOPNEWS] RoundtableZwischen Zinswende und Inflation – Experten diskutieren die Zukunft der Rentenmärkte

Von links: Boris Jurczyk (Auretas Family Trust), Matthias Wang (Blackrock), Anja Franck (Pardus Capital), Smadar Shulman (S&P Dow Jones Indices), Alexander Orthgieß (Bagus Capital) und Christoph Vogt Format (Format).
Die Zinsen steigen, die Inflation erreicht kaum gekannte Höhen und der Kapitalmarkt preist eine Rezession ein. Was bedeutet diese Entwicklung für die Rentenmärkte? Vermögensverwalter, eine ...Die Zinsen steigen, die Inflation erreicht kaum gekannte Höhen und der Kapitalmarkt preist eine Rezession ein. Was bedeutet diese Entwicklung für die Rentenmärkte? Vermögensverwalter, eine Expertin von S&P und ein Vertreter aus dem Asset Management liefern Antworten.
Daniel Frey, Direktor Produktmanagement bei Golding Capital Partners

Hedging-KostenWie institutionelle Investoren Währungsrisiken richtig absichern

Daniel Frey, Direktor Produktmanagement bei Golding Capital Partners
Immer mehr institutionelle Investoren interessieren sich für eine Absicherung gegen Wechselkursrisiken. Zugleich sind die Kosten dafür in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Für wen sich ...Immer mehr institutionelle Investoren interessieren sich für eine Absicherung gegen Wechselkursrisiken. Zugleich sind die Kosten dafür in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Für wen sich das Hedging lohnt und welche Strategie die richtige ist, erklärt Daniel Frey von Golding Capital Partners.

Seite 1 / 4