Alles zum Thema

Private Equity

Siedlung mit Einfamilienhäusern

UmfrageSo legen vermögende Deutsche ihr Geld an

Siedlung mit Einfamilienhäusern
Aktien und Immobilien – das sind für vermögende Deutsche offensichtlich die wichtigsten Anlageklassen. Das Handelsblatt Research Institute hat im Auftrag des Multi Family Offices über 300 Deutsche ...Aktien und Immobilien – das sind für vermögende Deutsche offensichtlich die wichtigsten Anlageklassen. Das Handelsblatt Research Institute hat im Auftrag des Multi Family Offices über 300 Deutsche mit einem Vermögen von mehr als 500.000 Euro befragt. Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage im Überblick.
Stefan Klomfass ist ist neu bei der DLE Group

WechselVon der SV Sparkassenversicherung: DLE Group baut institutionellen Vertrieb aus

Stefan Klomfass ist ist neu bei der DLE Group
Stefan Klomfass verantwortet bei der DLE Group den neu gegründeten Bereich für institutionelle Investoren. Der promovierte Volkswirt verantwortete zuletzt als Bereichsleiter Kapitalanlagen bei der ...Stefan Klomfass verantwortet bei der DLE Group den neu gegründeten Bereich für institutionelle Investoren. Der promovierte Volkswirt verantwortete zuletzt als Bereichsleiter Kapitalanlagen bei der SV Sparkassenversicherung Holding über 4 Milliarden Euro in den Assetklassen Immobilien, Private Equity, Private Debt und Infrastruktur.
James Purcell, Nachhaltigkeitschef der europäischen Privatbankengruppe Quintet

[TOPNEWS] GreenwashingQuintet-ESG-Chef: „Nachhaltigkeit beginnt bei der Asset Allocation“

James Purcell, Nachhaltigkeitschef der europäischen Privatbankengruppe Quintet
In Sachen Nachhaltigkeit verspricht die Asset Management-Branche viel und hält oft wenig. Damit sich das ändert, muss Nachhaltigkeit auf der Ebene der Asset Allocation verankert sein, fordert ...In Sachen Nachhaltigkeit verspricht die Asset Management-Branche viel und hält oft wenig. Damit sich das ändert, muss Nachhaltigkeit auf der Ebene der Asset Allocation verankert sein, fordert James Purcell, Nachhaltigkeitschef der europäischen Privatbankengruppe Quintet, zu der in Deutschland Merck Finck gehört.
Lennertz und Co. hat seinen Sitz im Herzen Hamburgs

Standort HamburgLennertz und Co. sucht Analysten für Venture Capital und Private Equity

Lennertz und Co. hat seinen Sitz im Herzen Hamburgs
Einen Analysten (m/w/d) für die Bereiche Venture Capital und Private Equity sucht das inhabergeführte Family Office Lennertz und Co. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Unterstützung des ...Einen Analysten (m/w/d) für die Bereiche Venture Capital und Private Equity sucht das inhabergeführte Family Office Lennertz und Co. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Unterstützung des Private Equity Teams bei der Administration und Organisation von Investmentpools und die Unterstützung bei Reportings und der Verbuchung von Investments.
Holger Leimbeck von Bayerninvest

MegatrendsBayerninvest und Blackrock legen ESG-Infrastuktur-Equity-Fonds auf

Holger Leimbeck von Bayerninvest
Der „Bayerninvest Infrastruktur Beteiligungen ESG“- Fonds steht ab sofort institutionellen Investoren zum anlegen zur Verfügung. Blackrock agiert als Portfoliomanager. Investiert wird in ...Der „Bayerninvest Infrastruktur Beteiligungen ESG“- Fonds steht ab sofort institutionellen Investoren zum anlegen zur Verfügung. Blackrock agiert als Portfoliomanager. Investiert wird in Megatrends wie Digitalisierung, Schwerpunkt dabei ist Europa. Die Mindestanlage beträgt drei Millionen Euro.
Alexandra Davidson von Clifford Chance

PersonalieClifford Chance ernennt neue Leiterin „Global Funds and Investment Management“

Alexandra Davidson von Clifford Chance
Alexandra Davidson wurde von der Wirtschaftskanzlei Clifford Chance zur neuen Leiterin der „Global Funds and Investment Management“-Gruppe ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Mark Shipman an, der ...Alexandra Davidson wurde von der Wirtschaftskanzlei Clifford Chance zur neuen Leiterin der „Global Funds and Investment Management“-Gruppe ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Mark Shipman an, der das 300-köpfige Anwaltsteam über ein Jahrzehnt leitete. Davidson ist spezialisiert auf die Beratung von Sponsoren bei der Gründung privater Investmentfonds.
Christian Malek und Elena Trukhina

[TOPNEWS] Interview mit Single Family Office„Für Single Family Offices sind Search Funds bisher eine verkannte Chance“

Christian Malek und Elena Trukhina
Die Idee klingt ein wenig verwunderlich. Jährlich veranstaltet ein Konsortium aus Single Family Offices ein Casting mit tausenden von Bewerbern, die ein Familienunternehmen übernehmen wollen. Was ...Die Idee klingt ein wenig verwunderlich. Jährlich veranstaltet ein Konsortium aus Single Family Offices ein Casting mit tausenden von Bewerbern, die ein Familienunternehmen übernehmen wollen. Was steckt dahinter? Die Family Officer Elena Trukhina und Christian Malek vom Search Fund Novastone Capital Advisors im Interview.
Virginie Maisonneuve von Allianz Global Investors

[TOPNEWS] Virginie Maisonneuve von Allianz GI„Es geht um den Wettlauf um Macht und etwas, das ich digitalen Darwinismus nenne“

Virginie Maisonneuve von Allianz Global Investors
Virginie Maisonneuve leitet seit Juni 2021 die Entwicklung des Aktienbereichs bei Allianz Global Investors. Im Interview sprach sie unter anderem über künstliche Intelligenz, China, ESG, worauf ...Virginie Maisonneuve leitet seit Juni 2021 die Entwicklung des Aktienbereichs bei Allianz Global Investors. Im Interview sprach sie unter anderem über künstliche Intelligenz, China, ESG, worauf sie bei ihren Mitarbeitern achtet und wofür sie regelmäßig ihren Kalender blockt.
Private-Equity-Experte Tobias Eichner

Von McKinseyBoston Consulting Group erweitert Führungsteam mit Private-Equity-Experten

Private-Equity-Experte Tobias Eichner
Tobias Eichner wechselt zur Boston Consulting Group und ist ab sofort Mitglied im Führungsteam der Praxisgruppe „Principal Investors & Private Equity“. Als Managing Director und Partner ist der ...Tobias Eichner wechselt zur Boston Consulting Group und ist ab sofort Mitglied im Führungsteam der Praxisgruppe „Principal Investors & Private Equity“. Als Managing Director und Partner ist der 45-jährige Private-Equity-Experte für die Geschäftsregionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa zuständig.
Sven Rossmann war unter anderem mehr als vier Jahre bei Porsche Consulting beschäftigt.

[TOPNEWS] NeuzugangBüll Family Office beruft Investmentchef

Sven Rossmann war unter anderem mehr als vier Jahre bei Porsche Consulting beschäftigt.
Das Büll Family Office erweitert sein Team um Investmentchef (CIO) Sven Rossmann: Der Neuzugang kümmert sich ab sofort um die Venture-Capital- und Startup-Aktivitäten der zugehörigen ...Das Büll Family Office erweitert sein Team um Investmentchef (CIO) Sven Rossmann: Der Neuzugang kümmert sich ab sofort um die Venture-Capital- und Startup-Aktivitäten der zugehörigen Beteiligungsgesellschaft Abacon Capital. Diese will sich bei ihren Investments künftig thematisch stärker fokussieren.
Thomas Frey

[TOPNEWS] 100 Billionen US-Dollar AnlagekapitalESG-Kriterien und ihre Wirkung auf die Private-Equity-Branche

Thomas Frey
Lange ein Kann-Thema sind ESG-Faktoren auch für Private Equity (PE) zunehmend ein Muss. Wie sich PE-Gesellschaften auf diese Situation einstellen, was ihren Ansatz von dem anderer Investoren ...Lange ein Kann-Thema sind ESG-Faktoren auch für Private Equity (PE) zunehmend ein Muss. Wie sich PE-Gesellschaften auf diese Situation einstellen, was ihren Ansatz von dem anderer Investoren unterscheidet und welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen, erklärt Thomas Frey, verantwortlich für den Produktbereich bei Lunis Vermögensmanagement.
Fußballfans beim Champions-League-Spiel des FC Sevilla

Studie von State StreetGroßanleger fürchten Ansturm auf die Private Markets

Fußballfans beim Champions-League-Spiel des FC Sevilla
State Street hat für eine Studie zu den Private Markets Asset Manager und Asset Owner befragt. Die institutionellen Investoren schätzen die alternativen Anlagen zwar, hoffen in der Zukunft aber ...State Street hat für eine Studie zu den Private Markets Asset Manager und Asset Owner befragt. Die institutionellen Investoren schätzen die alternativen Anlagen zwar, hoffen in der Zukunft aber auch auf bessere Technologien, um die Anlagen alltagstauglicher zu machen.
Sandoz-Schriftzug auf Gebäude

[TOPNEWS] Biontech-Aktionäre StrüngmannAthos Family Office erwägt Beteiligung an Novartis-Sparte

Sandoz-Schriftzug auf Gebäude
Das Family Office Athos von den Strüngmann-Zwillingen beschäftigt sich laut Berichten des Manager Magazins und des Handelsblattes weiterhin mit einer Beteiligung am Generika-Hersteller Sandoz. Die ...Das Family Office Athos von den Strüngmann-Zwillingen beschäftigt sich laut Berichten des Manager Magazins und des Handelsblattes weiterhin mit einer Beteiligung am Generika-Hersteller Sandoz. Die Novartis-Tochter ist für die Biontech-Aktionäre Strüngmann keine Unbekannte.
Marc Daniel Zimmermann, Finanzchef von Axa Deutschland

[TOPNEWS] Axa-Finanzchef Marc Daniel Zimmermann„Wir als institutioneller Investor sind in der Lage, als Kapitalgeber Einfluss zu nehmen“

Marc Daniel Zimmermann, Finanzchef von Axa Deutschland
Seit zwei Jahren ist Marc Daniel Zimmermann Finanzchef von Axa Deutschland. Mit dem private banking magazin sprach er über Solvency II, Inflation, ESG, alternative Investments, was er von externen ...Seit zwei Jahren ist Marc Daniel Zimmermann Finanzchef von Axa Deutschland. Mit dem private banking magazin sprach er über Solvency II, Inflation, ESG, alternative Investments, was er von externen Asset Managern erwartet, Kryptowährungen und über seine Studienzeit in Yale.
Tobias Bockholt von WTW

UmfragePensionsanleger verschenken Renditepotenzial

Tobias Bockholt von WTW
Regulierte Anleger könnten eine um 40 Basispunkte höhere Rendite erzielen, unregulierte Anleger sogar um 90 Basispunkte – wenn sie ihr Portfolio, insbesondere bei alternativen Anlagen, optimieren. ...Regulierte Anleger könnten eine um 40 Basispunkte höhere Rendite erzielen, unregulierte Anleger sogar um 90 Basispunkte – wenn sie ihr Portfolio, insbesondere bei alternativen Anlagen, optimieren. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt eine Studie mit 36 institutionellen Investoren von Willis Towers Watson.
BMW-Welt in München

[TOPNEWS] Studie von Roland BergerSingle Family Offices werden immer wichtiger – und professioneller

BMW-Welt in München
Laut einer Studie von Roland Berger werden deutsche Single Family Offices in ihren Investitionen immer professioneller. Dabei agieren sie fast wie institutionelle Investoren – und setzen auf eine ...Laut einer Studie von Roland Berger werden deutsche Single Family Offices in ihren Investitionen immer professioneller. Dabei agieren sie fast wie institutionelle Investoren – und setzen auf eine bestimmte Anlageklasse.
UBS-Logo

Kooperation mit iCapital NetworkUBS rollt digitalen Privatmarkt-Service für Hochvermögende international aus

UBS-Logo
Bislang nur US-Kunden zugänglich stellt die UBS ihren Premium-Service für Privatmarkt-Investments künftig Hochvermögenden weltweit zur Verfügung. Durch die Kooperation mit iCapital Networks ...Bislang nur US-Kunden zugänglich stellt die UBS ihren Premium-Service für Privatmarkt-Investments künftig Hochvermögenden weltweit zur Verfügung. Durch die Kooperation mit iCapital Networks erhalten HNWIs Zugang zu exklusiven Analysen und Informationen zu Private Equity, Private Debt & Co. Aber auch die UBS-Berater sollen von dem digitalen Tool profitieren.
Peter Hayes, globaler leiter Investment-Forschung bei PGIM Real Estate

Bis 2040Institutionelle Nachfrage hebt deutschen Immobilienmarkt auf 1,8 Billionen Euro

Peter Hayes, globaler leiter Investment-Forschung bei PGIM Real Estate
Bis 2040 soll das Volumen des investierten Immobilienbestands in Deutschland auf 1,8 Billionen Euro steigen. Das belegt die Studie „A Bird's Eye View of Real Estate Markets“ von PGIM Real Estate. ...Bis 2040 soll das Volumen des investierten Immobilienbestands in Deutschland auf 1,8 Billionen Euro steigen. Das belegt die Studie „A Bird's Eye View of Real Estate Markets“ von PGIM Real Estate. Grund ist demnach die wachsende Nachfrage von institutionellen Anlegern – die nicht nur hierzulande zu spüren ist.
Zwei Drittel der Befragten betrachten im Rahmen der Due Diligence auch Social-Media-Profile.

[TOPNEWS] Global Private Equity BarometerMegatrends ESG und Digitalisierung machen Private Equity weniger privat

Zwei Drittel der Befragten betrachten im Rahmen der Due Diligence auch Social-Media-Profile.
Ob Social-Media-Profile als Teil der Due Diligence, rasant wachsende Cyber-Risiken für die Portfolios oder Anpassungsdruck durch den Klimawandel: Auch die nominell geschlossene Gesellschaft des ...Ob Social-Media-Profile als Teil der Due Diligence, rasant wachsende Cyber-Risiken für die Portfolios oder Anpassungsdruck durch den Klimawandel: Auch die nominell geschlossene Gesellschaft des Private Equity kann sich den großen Umbrüchen unserer Zeit nicht entziehen, zeigt das Coller Capital Global Private Equity Barometer.
Sebastian Römer, Leiter des Vertriebs für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers

[TOPNEWS] Nachhaltiges Acceleration CapitalWie Private Equity als Booster für Impact Investments funktioniert

Sebastian Römer, Leiter des Vertriebs für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers
Grünes und nachhaltiges Investieren ist en vogue. Für die richtige Wirkung bietet sich besonders Private Equity an. Welche Projekte jetzt in den Fokus von PE-Investoren rücken, welche Rolle ...Grünes und nachhaltiges Investieren ist en vogue. Für die richtige Wirkung bietet sich besonders Private Equity an. Welche Projekte jetzt in den Fokus von PE-Investoren rücken, welche Rolle Acceleration Capital dabei spielt und was die Schwarze Soldatenfliege damit zu tun hat, erklärt Sebastian Römer, Leiter Vertrieb für Zentral- und Osteuropa bei Natixis Investment Managers.
Büro- und Laborgebäude des Pharmaunternehmens Biontech in Mainz

UmfrageJahresausblick 2022 – institutionelle Investoren sorgen sich wegen Inflation

Büro- und Laborgebäude des Pharmaunternehmens Biontech in Mainz
Natixis Investment Managers hat institutionelle Investoren zu ihren Einschätzungen für das Jahr 2022 befragt. Die meisten sehen optimistisch in die Zukunft. Jedoch gibt es auch ein paar ...Natixis Investment Managers hat institutionelle Investoren zu ihren Einschätzungen für das Jahr 2022 befragt. Die meisten sehen optimistisch in die Zukunft. Jedoch gibt es auch ein paar Herausforderungen für das kommende Jahr.
Visualisierung von Datenströmen

Für institutionelle InvestorenUnion Investment startet Private-Equity-Fonds mit Fokus deutscher Mittelstand

Visualisierung von Datenströmen
Union Investment baut seine Palette an Private-Equity-Dachfonds für institutionelle Anleger aus: Der Fokus des „PE-Unternehmer Deutschland“ liegt auf den Marktführern und „Hidden Champions“ des ...Union Investment baut seine Palette an Private-Equity-Dachfonds für institutionelle Anleger aus: Der Fokus des „PE-Unternehmer Deutschland“ liegt auf den Marktführern und „Hidden Champions“ des deutschen Mittelstandes. Ein Übergewicht bei Wachstumstrends wie der Digitalisierung soll als Renditetreiber dienen.
Tolle (Gewinn-)Aussicht, aber hohes Fallrisiko

[TOPNEWS] AnalyseDarum sollten institutionelle Investoren mehr in Fernost investieren

Tolle (Gewinn-)Aussicht, aber hohes Fallrisiko
Bei Aktien-Investments bleibt Asien oft unter „ferner liefen“ – bei alternativen Anlagen sieht es noch überschaubarer aus. Im Schnitt weniger als 10 Prozent ihrer Anlagen setzen institutionelle ...Bei Aktien-Investments bleibt Asien oft unter „ferner liefen“ – bei alternativen Anlagen sieht es noch überschaubarer aus. Im Schnitt weniger als 10 Prozent ihrer Anlagen setzen institutionelle Investoren aus Deutschland dort für Immobilien und anderes ein. Eine Zurückhaltung auf Kosten vieler gewinnträchtiger Chancen, findet nicht nur Gregor Asshoff von Soka-Bau.
Georg Wunderlin von Schroders Capital

Schroders Institutional Investor Study 2021Institutionelle Investoren gehen noch offensiver in Privatmarktanlagen

Georg Wunderlin von Schroders Capital
750 institutionelle Investoren mit einem verwalteten Kapital von 26,8 Billionen Euro wurden von Schroders nach ihren Investments befragt – mit klaren Ergebnissen. Privatmarktanlagen werden, trotz ...750 institutionelle Investoren mit einem verwalteten Kapital von 26,8 Billionen Euro wurden von Schroders nach ihren Investments befragt – mit klaren Ergebnissen. Privatmarktanlagen werden, trotz hoher Bewertungen und teils mangelnder Transparenz, immer wichtiger. Alle Möglichkeiten, die sie bieten können, werden zudem noch nicht ausgeschöpft.
Philipp Bunnenberg vom Bundesverband Alternative Investments (BAI)

[TOPNEWS] Diversifikationseffekte nutzenAlternatives gegen die Risiken in institutionellen Portfolios – ein Überblick

Philipp Bunnenberg vom Bundesverband Alternative Investments (BAI)
In institutionellen Portfolios muss den ganz großen Risiken vorgebeugt werden. Um sogenannte Tail Risks zu vermeiden, setzen Investoren zunehmend auch Alternatives ein. Welches Asset welche Rolle ...In institutionellen Portfolios muss den ganz großen Risiken vorgebeugt werden. Um sogenannte Tail Risks zu vermeiden, setzen Investoren zunehmend auch Alternatives ein. Welches Asset welche Rolle einnehmen kann und warum für Bonds nicht viel übrig bleibt, erklärt Gastautor Philipp Bunnenberg vom BAI.
Klarer Vorsprung

Besser als andere Branchen- und LänderindizesPrivate-Equity-Firmen feiern Rekordjahr an der Börse

Klarer Vorsprung
Börsengehandelte Private-Equity-Unternehmen ließen den breiten Markt in diesem Jahr weit hinter sich. Woran das liegt – und wie die Aussichten für die Aktien von Finanzinvestoren im nächsten Jahr ...Börsengehandelte Private-Equity-Unternehmen ließen den breiten Markt in diesem Jahr weit hinter sich. Woran das liegt – und wie die Aussichten für die Aktien von Finanzinvestoren im nächsten Jahr sind.
Moritz von Rhein, neuer Co-Geschäftsührer von Liqid Asset Management

Doppelspitze im Asset ManagementLiqid gründet Team für Privatmarkt-Anlagen und ernennt Alternatives-Geschäftsführer

Moritz von Rhein, neuer Co-Geschäftsührer von Liqid Asset Management
Liqid setzt auf alternative Investments: Der digitale Vermögensverwalter nutzt frisches Kapital zum Aufbau eines Private-Market-Teams im Asset Management. Das Tochterunternehmen wird damit ab ...Liqid setzt auf alternative Investments: Der digitale Vermögensverwalter nutzt frisches Kapital zum Aufbau eines Private-Market-Teams im Asset Management. Das Tochterunternehmen wird damit ab sofort von einer Doppelspitze geführt.
Thomas Weinmann, geschäftsführender Gesellschafter bei Astorius Capital

[TOPNEWS] Private Equity„Institutionelle Investoren sollten weiterhin auf eine intensive Prüfung bestehen“

Thomas Weinmann, geschäftsführender Gesellschafter bei Astorius Capital
Die Private-Equity-Branche hat die Corona Pandemie genutzt um Geschäft voranzutreiben und ihre Flexibilität unter Beweis gestellt. Dennoch sind die Hearusforderungen groß. Thomas Weinmann von ...Die Private-Equity-Branche hat die Corona Pandemie genutzt um Geschäft voranzutreiben und ihre Flexibilität unter Beweis gestellt. Dennoch sind die Hearusforderungen groß. Thomas Weinmann von Astorius Capital erklärt, warum die Branche trotz Fachkräftemangel und Co. gut aufgestellt ist und welche Fehler institutionelle Investoren bei der Managerwahl tunlichst vermeiden sollten.
Altstadt in Luxemburg

Nach ÜbernahmenDieses Unternehmen will europäischer Alternatives-Marktführer werden

Altstadt in Luxemburg
Die Alternatives-Investmentplattform der Groupe Bruxelles Lambert visiert die nächste Übernahme an – und möchte europäischer Marktführer werden. In den vergangenen Monaten hatte das Unternehmen ...Die Alternatives-Investmentplattform der Groupe Bruxelles Lambert visiert die nächste Übernahme an – und möchte europäischer Marktführer werden. In den vergangenen Monaten hatte das Unternehmen für das ambitionierte Ziel bereits mehrere Partnerschaften und Zukäufe angestoßen.
Philipp Lennertz, geschäftsführender Gesellschafter bei Lennertz & Co.

Vorgängerfonds geschlossenHamburger Family Office legt dritten Venture-Capital-Fonds auf

Philipp Lennertz, geschäftsführender Gesellschafter bei Lennertz & Co.
Lennertz & Co. legt einen dritten Fonds für Venture-Capital-Investments in Europa auf. Weil unter den Beteiligungen einige namhafte und inzwischen hoch bewertete Unternehmen waren, wurde der ...Lennertz & Co. legt einen dritten Fonds für Venture-Capital-Investments in Europa auf. Weil unter den Beteiligungen einige namhafte und inzwischen hoch bewertete Unternehmen waren, wurde der Vorgängerfonds geschlossen.
Zsolt Kohalmi von Pictet Alternative Advisors

Zwei ErtragsquellenPictet erweitert mit Eltif-Strategie das Angebot für Immobiliendirektanlagen

Zsolt Kohalmi von Pictet Alternative Advisors
Einen Eltif-Fonds hat Pictet Alternative Advisors aufgelegt. Dieser soll Anlegern einen Ertrag aus Mieteinnahmen – die einen Teilschutz gegen Inflation bieten – sowie Kapitalzuwachs durch die ...Einen Eltif-Fonds hat Pictet Alternative Advisors aufgelegt. Dieser soll Anlegern einen Ertrag aus Mieteinnahmen – die einen Teilschutz gegen Inflation bieten – sowie Kapitalzuwachs durch die Verwaltung und Entwicklung der Immobilien bieten. Die Rendite soll im mittleren einstelligem Bereich liegen, ein finanzieller Teil- oder Totalverlust ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Bergbau in China

Rekordhoch1,46 Billionen Dollar Dividende in 2021

Bergbau in China
Der Vermögensverwalter Janus Henderson Global hat den Dividenden-Bericht für das dritte Quartal 2021 veröffentlicht. Ausschüttungen setzen demnach ihren Wachstumskurs fort – in manchen Branchen ...Der Vermögensverwalter Janus Henderson Global hat den Dividenden-Bericht für das dritte Quartal 2021 veröffentlicht. Ausschüttungen setzen demnach ihren Wachstumskurs fort – in manchen Branchen gab es besonders hohe Gewinne. Für das kommende Jahr wird aber mit Gegenwind gerechnet.
Gregor Asshoff, Vorstandsmitglied von Soka-Bau

[TOPNEWS] Soka-Bau-Vorstandsmitglied Gregor Asshoff„Wir nehmen die wirtschaftliche Gewichtung weltweit als Kompass“

Gregor Asshoff, Vorstandsmitglied von Soka-Bau
Warum Soka-Bau in Asien investiert, wie sie insgesamt bei der Asset Allocation vorgeht und was die Pensionseinrichtung dabei von externen Asset Managern erwartet, das und mehr erzählt ...Warum Soka-Bau in Asien investiert, wie sie insgesamt bei der Asset Allocation vorgeht und was die Pensionseinrichtung dabei von externen Asset Managern erwartet, das und mehr erzählt Vorstandsmitglied Gregor Asshoff.
Invesco-Vertriebsleiter Sascha Specketer (links) und UBS-Europe-Vorstand Tobias Vogel

[TOPNEWS] UBS-Invesco-KooperationImmobilienanlagen im Wealth Management: „Der Portfolio-Mix muss sich stark ändern“

Invesco-Vertriebsleiter Sascha Specketer (links) und UBS-Europe-Vorstand Tobias Vogel
Wie erhalten hochvermögende Kunden Zugang zu globalen Immobilienanlagen institutioneller Qualität? Ein Gespräch mit Tobias Vogel, Leiter Wealth Management Deutschland, und Sascha Specketer, ...Wie erhalten hochvermögende Kunden Zugang zu globalen Immobilienanlagen institutioneller Qualität? Ein Gespräch mit Tobias Vogel, Leiter Wealth Management Deutschland, und Sascha Specketer, Vertriebsleiter Dach-Region bei Invesco, über die gestiegene Bedeutung von Private Markets und Inflationsschutz.
Andrea Vathje, Analystin bei Scope Analysis

[TOPNEWS] Nach StartschwierigkeitenDas Krisenkind Eltif wird erwachsen

Andrea Vathje, Analystin bei Scope Analysis
Eltifs, ein 2015 geschaffenes Fonds-Regime, das die Eigenschaften geschlossener Fonds mit den Merkmalen von Ucits-Fonds kombiniert. Das soll vermögenden Privatanlegern Zugang zu illiquiden ...Eltifs, ein 2015 geschaffenes Fonds-Regime, das die Eigenschaften geschlossener Fonds mit den Merkmalen von Ucits-Fonds kombiniert. Das soll vermögenden Privatanlegern Zugang zu illiquiden Anlageklassen wie Private Equity und Infrastruktur verschaffen. Andrea Vathje von Scope Analysis schaut, wie es läuft.
Der Netflix-Hit „Squid Game“ aus Südkorea

[TOPNEWS] Doppelinterview„In der derzeitigen Nullzins-Phase, rettet Asien unsere Renten“

Der Netflix-Hit „Squid Game“ aus Südkorea
Riskant, aber auch spannend und definitiv gewinnträchtig. Asien ist das Wachstumsfeld des Planeten. Dort zu investieren, birgt aber Probleme. Das findet zumindest Thomas Friese, bis vor kurzem ...Riskant, aber auch spannend und definitiv gewinnträchtig. Asien ist das Wachstumsfeld des Planeten. Dort zu investieren, birgt aber Probleme. Das findet zumindest Thomas Friese, bis vor kurzem Chef des NSN Pension Trust. Gerhard Engler, Geschäftsführer von Nomura Asset Management, sieht das ganz anders und erklärt, warum und wie institutionelle Investoren mehr investieren sollten.
Paul Huelsmann, Vorstand von Finexity

[TOPNEWS] Investieren wie ein Family OfficeDie Blockchain ermöglicht Privatanlegern Zugang zu illiquiden Vermögenswerten

Paul Huelsmann, Vorstand von Finexity
Alternative Vermögenswerte wie Private-Equity-Beteiligungen oder Kunstwerke liegen im Normalfall außer Reichweite von Privatanlegern. Wie sich die vier großen Zugangshürden via ...Alternative Vermögenswerte wie Private-Equity-Beteiligungen oder Kunstwerke liegen im Normalfall außer Reichweite von Privatanlegern. Wie sich die vier großen Zugangshürden via Blockchain-Technologie überwinden lassen, erklärt Paul Huelsmann von Finexity.
Thomas Loszach (l.) von Fidelity International und Wilhelm Celeda, Vorstandsvorsitzender der Kathrein Privatbank

Danke Fidelity-Moonfare-KooperationKunden der Kathrein Privatbank erhalten Zugang zu Private-Equity-Fonds

Thomas Loszach (l.) von Fidelity International und Wilhelm Celeda, Vorstandsvorsitzender der Kathrein Privatbank
Kunden der österreichischen Kathrein Privatbank erhalten ab sofort niedrigschwelligen Zugang zu Private-Equity-Fonds. Möglich wird das durch die Kooperation mit Fidelity International und Moonfare.Kunden der österreichischen Kathrein Privatbank erhalten ab sofort niedrigschwelligen Zugang zu Private-Equity-Fonds. Möglich wird das durch die Kooperation mit Fidelity International und Moonfare.
Rainer Komenda von der Bayerischen Versorgungskammer

[TOPNEWS] Rainer Komenda von der BVK über Investments in Asien„Man muss sich darauf einstellen, dass der Markt vor Ort anders tickt“

Rainer Komenda von der Bayerischen Versorgungskammer
Wer in Immobilien in Asien investieren will, braucht gute Nerven, viel Geduld und einges mehr. Rainer Komenda, Leiter Immobilien Investment Management der 97 Milliarden Euro schweren Bayerischen ...Wer in Immobilien in Asien investieren will, braucht gute Nerven, viel Geduld und einges mehr. Rainer Komenda, Leiter Immobilien Investment Management der 97 Milliarden Euro schweren Bayerischen Versorgungskammer, weiß das selbstverständlich – und will die Investments dort dennoch schneller ausbauen als er kann.
Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften hat seinen Sitz in Berlin

AnalyseVenture-Capital-Investitionen haben sich verdoppelt

Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften hat seinen Sitz in Berlin
Die Entwicklung des deutschen Private-Equity-Markts wird regelmäßig vom Bundesverband Deutscher Kapitalgesellschaften (BVK) untersucht. Die Investitions-Gewinner für das erste Halbjahr 2021 sind ...Die Entwicklung des deutschen Private-Equity-Markts wird regelmäßig vom Bundesverband Deutscher Kapitalgesellschaften (BVK) untersucht. Die Investitions-Gewinner für das erste Halbjahr 2021 sind demnach Risikokapital-Anlagen (Venture-Capital-Anlagen). Aus einem Bundesland kommt zudem die mit Abstand größte Investitionssumme.
Sebastian Zehrer von Wealthcap

StudieInstitutionelle bauen auf illiquide Anlagen und externe Asset Manager

Sebastian Zehrer von Wealthcap
Aufgrund des anhaltenden Niedrigzinses schreitet der Trend zu höheren Alternatives- und Immobilienallokationen in institutionellen Portfolios voran, so eine Studie von Wealthcap. Jeder vierte ...Aufgrund des anhaltenden Niedrigzinses schreitet der Trend zu höheren Alternatives- und Immobilienallokationen in institutionellen Portfolios voran, so eine Studie von Wealthcap. Jeder vierte Befragte sieht demnach mit der aktuellen Portfolioallokation die eigenen Renditeziele in Gefahr. Chancen sehen die Befragten dagegen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Demografie.
Die Skyline der deutschen Finanzmetropole Frankfurt am Main

Statistik des BVISpezialfonds auf Wachstumskurs

Die Skyline der deutschen Finanzmetropole Frankfurt am Main
Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) hat den deutschen Markt der Spezialfonds untersucht. Heraus kam, das diese so beliebt sind wie noch nie. Ihr Anlagevermögen liegt derzeit ...Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) hat den deutschen Markt der Spezialfonds untersucht. Heraus kam, das diese so beliebt sind wie noch nie. Ihr Anlagevermögen liegt derzeit bei 2,11 Billionen Euro und wächst stetig. Für diese Entwicklung sieht der BVI drei entscheidende Gründe.
Kinder in Indien bei der Arbeit

StudieInstitutionelle richten ihren Blick stärker auf das S in ESG

Kinder in Indien bei der Arbeit
Neben Umweltthemen konzentrieren sich Institutionelle verstärkt auf soziale Aspekte. Das ergab eine Studie von Mercer mit 850 Befragten in 11 Ländern Europas, die ein Gesamtvermögen von gut einer ...Neben Umweltthemen konzentrieren sich Institutionelle verstärkt auf soziale Aspekte. Das ergab eine Studie von Mercer mit 850 Befragten in 11 Ländern Europas, die ein Gesamtvermögen von gut einer Billion Euro repräsentieren. Dazu wollen sie zukünftig unter anderem aktiver das Mitspracherecht bei ihren Beteiligungen nutzen.
Die Beinecke-Bibliothek

[TOPNEWS] Die SAA von 2011 bis 2021Darum gehört Yale zu den reichsten Universitäten der Welt

Die Beinecke-Bibliothek
Yale gehört zu den bekanntesten, besten und Dank seines Stiftungsfonds, wohlhabendsten Universitäten der Welt. Ihr finanzieller Erfolg begründet sich auf eine von David Swensen entwickelte ...Yale gehört zu den bekanntesten, besten und Dank seines Stiftungsfonds, wohlhabendsten Universitäten der Welt. Ihr finanzieller Erfolg begründet sich auf eine von David Swensen entwickelte Anlagestrategie, welche die Finanzwelt nachhaltig veränderte. Als einer der ersten sah er die Renditechancen von Hedgefonds und Private Equity. Wir zeigen Ihnen die Strategische Asset Allocation, mit der die Elite-Uni in den vergangenen zehn Jahren ihr Geld erfolgreich vermehrte.
Die Finpro fand im Luxushotel Schloss Bensberg bei Köln statt

[TOPNEWS] Finpro 2021„Eine Welt mit 4 Grad Erwärmung ist nicht versicherbar"

Die Finpro fand im Luxushotel Schloss Bensberg bei Köln statt
Zum achten Mal fand die Finpro, die Messe-Boutique und Fachtagung für Finanzprodukte statt. Im bekannten Umfeld auf Schloss Bensberg bei Köln kamen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von ...Zum achten Mal fand die Finpro, die Messe-Boutique und Fachtagung für Finanzprodukte statt. Im bekannten Umfeld auf Schloss Bensberg bei Köln kamen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerken zusammen, um Anforderungen der institutionellen Kapitalanlage zu diskutieren – und davon gibt es eine Menge. Anfangsredner Dr. Marc Daniel Zimmermann, CFO von Axa, brachte eine davon auf den Punkt. „Eine Welt mit 4 Grad Klimaerwärmung ist nicht versicherbar", sagte er zum Thema Nachhaltigkeit. Sehen Sie hier die besten Bilder der Veranstaltung.
Gesundheitstechnologie gehört zu den beliebtesten Investments bei Family Offices

[TOPNEWS] UBS Global Family Office Report 2021Family Offices im strategischen Wandel

Gesundheitstechnologie gehört zu den beliebtesten Investments bei Family Offices
2021 kennzeichnet für viele Family Offices den Beginn einer Verschiebung ihrer strategischen Vermögensallokation. In den kommenden Jahren werden sie die Allokation in Private Equity auf Kosten von ...2021 kennzeichnet für viele Family Offices den Beginn einer Verschiebung ihrer strategischen Vermögensallokation. In den kommenden Jahren werden sie die Allokation in Private Equity auf Kosten von festverzinslichen Wertpapieren erhöhen. Gleichzeitig ergeben sich Chancen in Nischen-Technologien und dem asiatischen Markt, so der UBS Global Family Office Report 2021.
Das Deckblatt der Studie von Preqin und Amundi

[TOPNEWS] Alternatives-StudieGuter Ausblick für Deutschland und Italien, Trendwende bei Hedgefonds

Das Deckblatt der Studie von Preqin und Amundi
Alternative Märkte gewinnen an Bedeutung. Europäische Fondsmanager für Alternatives verwalten zwei Billionen Euro. Diese Entwicklung setzt sich europaweit laut einer Studie von Amundi und Preqin ...Alternative Märkte gewinnen an Bedeutung. Europäische Fondsmanager für Alternatives verwalten zwei Billionen Euro. Diese Entwicklung setzt sich europaweit laut einer Studie von Amundi und Preqin weiter fort. Deutschland ist demnach ein Markt mit überdurchschnittlich guten Investitionsmöglichkeiten, Italien sollten Anleger im Blick behalten und Hedgefonds schafften die Trendwende hin zum Guten.
Reza Keyhani von Hauck & Aufhäuser

[TOPNEWS] Langfristig gedachtPrivate Equity, krisenresistent und zukunftssicher

Reza Keyhani von Hauck & Aufhäuser
Während der Pandemie hat sich der Private Equity-Markt in Deutschland als robust erwiesen. Reza Keyhani von Hauck & Aufhäuser zeigt, welche Wege Investoren gehen können, um weiterhin eine gute ...Während der Pandemie hat sich der Private Equity-Markt in Deutschland als robust erwiesen. Reza Keyhani von Hauck & Aufhäuser zeigt, welche Wege Investoren gehen können, um weiterhin eine gute Rendite zu realisieren, benennt mögliche Risiken und erklärt, welchen Sinn es beispielsweise machen kann, sich dabei an eine bereits zugelassene Service-KVG anzubinden.
Die Elite-Universität Harvard im US-Bundesstaat Massachusetts

[TOPNEWS] Stiftungsvermögen 36 Milliarden EuroHarvard steigt aus Investments in fossile Brennstoffe aus

Die Elite-Universität Harvard im US-Bundesstaat Massachusetts
Der 36 Milliarden Euro schwere Stiftungsfonds der US-Elite-Universität Harvard trennt sich von allen Anlagen, die mit fossilen Brennstoffe zu tun haben. Das verkündete Uni-Präsident Lawrence Bakow ...Der 36 Milliarden Euro schwere Stiftungsfonds der US-Elite-Universität Harvard trennt sich von allen Anlagen, die mit fossilen Brennstoffe zu tun haben. Das verkündete Uni-Präsident Lawrence Bakow und berief ein bekanntes Gesicht zum Vize-Professor für Klima und Nachhaltigkeit. Am meisten Rendite erhofft die Hochschule sich zukünftig durch Private Equity.
Raimondo Amabile von PGIM Real Estate

AufstiegPGIM Real Estate ernennt globalen Anlagechef

Raimondo Amabile von PGIM Real Estate
Raimondo Amabile ist neuer globaler Anlagechef von PGIM Real Estate. Bisher war er für die Bereiche Europa und Lateinamerika zuständig und baute bereits die Produktstruktur für die Equity- und ...Raimondo Amabile ist neuer globaler Anlagechef von PGIM Real Estate. Bisher war er für die Bereiche Europa und Lateinamerika zuständig und baute bereits die Produktstruktur für die Equity- und Private-Debt-Seite über das gesamte Risiko-Ertrags-Spektrum hinweg aus.
Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender von der Versicherungskammer Bayern

Für Private EquityVersicherungskammer Bayern sucht Abteilungsleiter

Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender von der Versicherungskammer Bayern
Einen Abteilungsleiter für Private Equity sucht die Versicherungskammer Bayern. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Verantwortung für die verwalteten Kapitalanlagebestände in diesem Bereich ...Einen Abteilungsleiter für Private Equity sucht die Versicherungskammer Bayern. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Verantwortung für die verwalteten Kapitalanlagebestände in diesem Bereich und die Aufsicht von Prozessen und Governance-Vorschriften.
Alexander Schmitz von Bain und Company

HalbjahresbilanzPrivate Equity-Branche auf Rekordkurs – aber Risiken steigen

Alexander Schmitz von Bain und Company
631 Milliarden US-Dollar wurden im ersten halbjahr 2021 in Private Equity investiert. Eine Studie von Bain und Company rechnet 2021 mit einem Rekordjahr für die Branche. Der Wettbewerb wird jedoch ...631 Milliarden US-Dollar wurden im ersten halbjahr 2021 in Private Equity investiert. Eine Studie von Bain und Company rechnet 2021 mit einem Rekordjahr für die Branche. Der Wettbewerb wird jedoch härter, die Risiken steigen. Ein Grund dafür ist die Summe an nicht-investiertem Kapital im Gegensatz zur geringen Anzahl neuer Transaktionsmöglichkeiten.
Eine Werbung von Robin Hood am Times Square in New York

Hype2021 wurden bereits 83 Milliarden Euro in Fintechs investiert

Eine Werbung von Robin Hood am Times Square in New York
Den Rekordwert von über 83 Milliarden Euro haben Fintechs 2021 bislang von Investoren erhalten. Treiber der Entwicklung sind Risikokapitalgeber, so eine Studie von KPMG – die zu dem Schluss kommt, ...Den Rekordwert von über 83 Milliarden Euro haben Fintechs 2021 bislang von Investoren erhalten. Treiber der Entwicklung sind Risikokapitalgeber, so eine Studie von KPMG – die zu dem Schluss kommt, dass der Markt robust bleiben wird, auch Dank neuer Ideen und Vorstöße.
Das Team der neuen Fondsrechts-Kanzlei Orbit

Spin-Off von PoellathFondsrechts-Kanzlei Orbit geht an den Start

Das Team der neuen Fondsrechts-Kanzlei Orbit
Mit Orbit geht Mitte August eine auf Fondsrecht spezialisierte Kanzlei in Berlin an den Start. Sein umfangreiches Tätigkeitsfeld sieht das Anwalt-Team mit Poellath-Vergangenheit im Schnittfeld ...Mit Orbit geht Mitte August eine auf Fondsrecht spezialisierte Kanzlei in Berlin an den Start. Sein umfangreiches Tätigkeitsfeld sieht das Anwalt-Team mit Poellath-Vergangenheit im Schnittfeld zwischen Aufsichts-, Steuer- und Gesellschaftsrecht.
Die Skyline Bostons

ÜbernahmeState Street baut Bereich Private Markets aus

Die Skyline Bostons
Der US-Vermögensverwalter State Street Corporation übernimmt Mercatus, einen Anbieter von Front- und Middle-Office-Lösungen und Datenmanagement. Institutionellen Anlegern soll dadurch ermöglicht ...Der US-Vermögensverwalter State Street Corporation übernimmt Mercatus, einen Anbieter von Front- und Middle-Office-Lösungen und Datenmanagement. Institutionellen Anlegern soll dadurch ermöglicht werden, ihre Infrastruktur-, Private-Equity-, Immobilien-, Private-Debt- und Dachfonds-Investitionen über eine digitale Front-to-Back-Plattform zu verwalten.
Dietmar Fischer von der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY Real Estate

TrendbarometerImmobilienquote der Versicherer auf historischem Hoch

Dietmar Fischer von der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY Real Estate
Die Immobilienquote von Versicherungen in Deutschland liegt mit 11,5 Prozent so hoch wie nie zuvor. 63 Prozent der Befragten wollen diese weiter steigern. Am beliebtesten sind Wohnimmobilien. Zu ...Die Immobilienquote von Versicherungen in Deutschland liegt mit 11,5 Prozent so hoch wie nie zuvor. 63 Prozent der Befragten wollen diese weiter steigern. Am beliebtesten sind Wohnimmobilien. Zu diesem und weiteren Ergebnissen – unter anderem, warum die Versicherer vor einem Dilemma stehen – kam ein Trendbarometer von EY. Befragt wurden dafür 30 Akteure der Branche, etwa Pensionskassen, Lebens- und Rückversicherungen.
Nico Auel ist Geschäftsführer der RWB-Vertriebsgesellschaft RWB Partners

Achte GenerationRWB setzt Private-Equity-Dachfondsreihe fort

Nico Auel ist Geschäftsführer der RWB-Vertriebsgesellschaft RWB Partners
Mit dem RWB International 8 bringt das Münchner Unternehmen RWB einen weiteren Private-Equity-Dachfonds heraus. Die mittlerweile achte Generation ist aber einer Einmalanlage von mindestens 5.000 ...Mit dem RWB International 8 bringt das Münchner Unternehmen RWB einen weiteren Private-Equity-Dachfonds heraus. Die mittlerweile achte Generation ist aber einer Einmalanlage von mindestens 5.000 Euro zugänglich und sparplanfähig ab 50 Euro im Monat.
David Hunt von PGIM

Gründer bleiben an BordPGIM kauft Montana Capital Partners

David Hunt von PGIM
PGIM übernimmt Montana Capital Partners (MCP), einen in der Schweiz ansässigen Dienstleister im Private Equity Sekundärmarkt. Nach der Transaktion soll MCP in die Multi-Manager-Struktur von PGIM ...PGIM übernimmt Montana Capital Partners (MCP), einen in der Schweiz ansässigen Dienstleister im Private Equity Sekundärmarkt. Nach der Transaktion soll MCP in die Multi-Manager-Struktur von PGIM eingebunden werden. Die MCP-Gründer Christian Diller und Marco Wulff werden weiterhin das Unternehmen führen.
Armin Müller von der UBS

[TOPNEWS] Marktgespräch ... mit Armin Müller„Private Equity ist vom Zentralbank-Agieren mehr abgekoppelt“

Armin Müller von der UBS
Vor einigen Monaten kam die neue PWM-Marktstudie der Stephan Unternehmens- und Personalberatung raus. Studienautor Dražen Mario Odak lässt im Nachgang Persönlichkeiten aus dem Private Banking das ...Vor einigen Monaten kam die neue PWM-Marktstudie der Stephan Unternehmens- und Personalberatung raus. Studienautor Dražen Mario Odak lässt im Nachgang Persönlichkeiten aus dem Private Banking das Stimmungsbild der Branche einordnen. Dieses Mal im Gespräch: Armin Müller von der UBS.
Oliver Pfeil, Sprecher der Geschäftsführung und Investmentchef des Vermögensverwalters EB-SIM

Impulse für InvestmentprozessVermögensverwalter EB-SIM beruft Beirat

Oliver Pfeil, Sprecher der Geschäftsführung und Investmentchef des Vermögensverwalters EB-SIM
EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) holt sich künftig Rat von einem Beirat. Das zwölfköpfige Expertengremium mit sechs externen Vertretern soll den nachhaltigen Vermögensverwalter ...EB – Sustainable Investment Management (EB-SIM) holt sich künftig Rat von einem Beirat. Das zwölfköpfige Expertengremium mit sechs externen Vertretern soll den nachhaltigen Vermögensverwalter dabei unterstützen, seinen Investmentprozess in vielfältiger Weise weiterzuentwickeln.
Arbeiter installiert ein Solarpanel

Neuer GroßaktionärAthos Family Office beteiligt sich an Solar- und Windparkbetreiber

Arbeiter installiert ein Solarpanel
Blue Elephant Energy erhält einen weiteren Großaktionär. Athos, das Family Office der Familie Strüngmann, zeichnet im Rahmen einer privaten Kapitalerhöhung 75 Millionen Euro und damit 15 Prozent ...Blue Elephant Energy erhält einen weiteren Großaktionär. Athos, das Family Office der Familie Strüngmann, zeichnet im Rahmen einer privaten Kapitalerhöhung 75 Millionen Euro und damit 15 Prozent der Anteile.
Paul Kucerin heuert bei der Hamburger Pensionsverwaltung an

Vom Kontora Family OfficeHamburger Pensionsverwaltung holt Manager für private Märkte

Paul Kucerin heuert bei der Hamburger Pensionsverwaltung an
Paul Kucerin wechselt nach nur sechs Monaten vom Kontora Family Office zur Hamburger Pensionsverwaltung. In seiner neuen Funktion wird er die Verantwortung für Investitionen in Private Equity und ...Paul Kucerin wechselt nach nur sechs Monaten vom Kontora Family Office zur Hamburger Pensionsverwaltung. In seiner neuen Funktion wird er die Verantwortung für Investitionen in Private Equity und Private Debt tragen. Die Kapitalanlage der Pensionsverwaltung ist knapp 9 Milliarden Euro schwer.
Flugzeug über Palm Jebel Ali

[TOPNEWS] Studie von Capgemini20,8 Millionen Menschen besitzen 80 Billionen US-Dollar

Flugzeug über Palm Jebel Ali
Der Klub der Hochvermögenden wächst. Das Beratungshaus Capgemini legt seine Studie zum Vermögen der Millionäre vor und wirft unter anderem einen Blick auf ihre Einkommensquellen und Asset ...Der Klub der Hochvermögenden wächst. Das Beratungshaus Capgemini legt seine Studie zum Vermögen der Millionäre vor und wirft unter anderem einen Blick auf ihre Einkommensquellen und Asset Allocation. Wir bereiten die Highlights grafisch auf.
Hauck und Aufhäuser wurde 1796 in Frankfurt am Main gegründet

Von Assenagon AMH&A Global Investment Management baut institutionelles Geschäft aus

Hauck und Aufhäuser wurde 1796 in Frankfurt am Main gegründet
Michael van Riesen wird die Leitung des Vertriebs bei H&A Global Investment Management übernehmen. Als Asset Manager der Hauck & Aufhäuser Privatbank betreut die Hagim knapp 11 Milliarden Euro für ...Michael van Riesen wird die Leitung des Vertriebs bei H&A Global Investment Management übernehmen. Als Asset Manager der Hauck & Aufhäuser Privatbank betreut die Hagim knapp 11 Milliarden Euro für institutionelle Anleger.
Anja Mikus leitet den Fonds seit 2017

8,3 Prozent Rendite in 2020Deutscher Atomfonds präsentiert Zahlen und Anlagepläne

Anja Mikus leitet den Fonds seit 2017
Das Jahr 2020 konnte nach Einschätzung des Kenfo, dem Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, trotz Corona, gut abgeschlossen werden. So lag das Anlageergebnis bei 8,3 Prozent. Ende ...Das Jahr 2020 konnte nach Einschätzung des Kenfo, dem Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, trotz Corona, gut abgeschlossen werden. So lag das Anlageergebnis bei 8,3 Prozent. Ende des Jahres will der 2017 aufgelegte Fonds voll investiert sein, wobei ein Hauptaugenmerk auf Private Equity und nachhaltige Infrastruktur gerichtet ist.
Der Government Pension Investment Fonds, dessen Chef Hirano vier Jahre lang war, wurde 2006 gegründet

Düstere Prognose„Derzeit sieht es ein bisschen nach einer ESG-Blase aus”

Der Government Pension Investment Fonds, dessen Chef Hirano vier Jahre lang war, wurde 2006 gegründet
Der Government Pension Investment Fonds (GPIF), der größte Pensionsfonds der Welt, wurde bis Anfang des Jahres von Eiji Hirano geleitet. In einem Interview mit Bloomberg erklärt der Manager, warum ...Der Government Pension Investment Fonds (GPIF), der größte Pensionsfonds der Welt, wurde bis Anfang des Jahres von Eiji Hirano geleitet. In einem Interview mit Bloomberg erklärt der Manager, warum er bei ESG-Investments derzeit das Risiko einer Blasenbildung sieht, was am Aktienmarkt falsch läuft, welche schwere Entscheidung sein Nachfolger bald treffen muss und was bei alternativen Anlagen beachtet werden muss.
Achim Küssner, Leiter der Schroders Investment Management Europe

PartnerschaftSchroders und Oaktree legen Fonds für Unternehmensanleihen an

Achim Küssner, Leiter der Schroders Investment Management Europe
Schroders legt den Schroder Gaia Oaktree Credit-Fonds auf. Er soll Investoren Zugang zu liquiden Fixed Income-Instrumenten bieten. Der Fonds basiert auf der Global Credit Strategie von Oaktree ...Schroders legt den Schroder Gaia Oaktree Credit-Fonds auf. Er soll Investoren Zugang zu liquiden Fixed Income-Instrumenten bieten. Der Fonds basiert auf der Global Credit Strategie von Oaktree Capital Management und ist für Anleger über die alternative OGAW-Plattform Gaia von Schroders zugänglich.
Michael Sieg, der Gründer des Vermögenverwalters Thomas Lloyd

[TOPNEWS] Schwellenländer-Experte im Interview„Infrastrukturinvestitionen schaffen dreifache Rendite“

Michael Sieg, der Gründer des Vermögenverwalters Thomas Lloyd
Die Offenlegungsverordnung geht nicht weit genug. Das sagt Michael Sieg, Gründer des Vermögensverwalters Thomas Lloyd und erklärt, wie und warum Investitionen mit Impact in den Schwellenländern ...Die Offenlegungsverordnung geht nicht weit genug. Das sagt Michael Sieg, Gründer des Vermögensverwalters Thomas Lloyd und erklärt, wie und warum Investitionen mit Impact in den Schwellenländern funktionieren – vor allem in der Infrastruktur, welche Rolle Förderbanken dabei spielen und warum die Covid-19-Pandemie nicht nur schlecht ist.
Die St. Leodegar Kirche im schweizerischen Luzern

Wohl auch Deutschland im VisierSchweizer Institutionelle wollen breiter allokieren

Die St. Leodegar Kirche im schweizerischen Luzern
Institutionelle Investoren aus der Schweiz wollen sich zunehmend ausländische Immobilienmärkte erschließen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von EY Schweiz und der Hochschule Luzern mit 52 ...Institutionelle Investoren aus der Schweiz wollen sich zunehmend ausländische Immobilienmärkte erschließen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von EY Schweiz und der Hochschule Luzern mit 52 Investoren, ein Großteil davon Pensionskassen. Zudem rücken unter anderem Immobilien-Kreditfonds in den Blickpunkt.
Sonnenuntergang über München

Standort MünchenAsset Manager sucht Experten für aufsichtsrechtliches Reporting

Sonnenuntergang über München
Golding Capital Partners, ein unabhängiger Asset Manager für Private Equity, Private Debt und Infrastruktur in Europa sucht einen Experten (m/w/d) für das aufsichtsrechtliche Reporting. Zu den ...Golding Capital Partners, ein unabhängiger Asset Manager für Private Equity, Private Debt und Infrastruktur in Europa sucht einen Experten (m/w/d) für das aufsichtsrechtliche Reporting. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Mitwirkung bei der Datenerfassung und die Qualitätssicherung, insbesondere vor dem Hintergrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen von institutionellen Investoren.

Seite 5 / 7