Alles zum Thema

Private Equity

Mathias Cormann, Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die von ihm geleitete Organisation sorgt sich um das Finanzsystem.

Wegen illiquider InvestmentsOECD warnt davor, dass Pensionsfonds das Finanzsystem in Schieflage bringen könnten

Mathias Cormann, Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die von ihm geleitete Organisation sorgt sich um das Finanzsystem.
Pensionsfonds sollten „extrem vorsichtig“ in Bezug auf Liquiditätsrisiken sein, heißt es von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Grund dafür seien ...Pensionsfonds sollten „extrem vorsichtig“ in Bezug auf Liquiditätsrisiken sein, heißt es von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Grund dafür seien Investments in alternative Anlagen, wie beispielsweise Private Debt.
Martina Schliemann, Prinzipalin beim Private-Equity-Investmentmanager Harbourvest.

Institutionelle InvestorenWarum GP-led Secondaries die Private-Equity-Sekundärmärkte erobern

Martina Schliemann, Prinzipalin beim Private-Equity-Investmentmanager Harbourvest.
GP-led-Transaktionen stellen inzwischen rund die Hälfte des weltweiten Secondary-Marktes auf Fonds-Ebene – Tendenz steigend. Warum sich diese Entwicklung fortsetzen wird und welche Vorteile die ...GP-led-Transaktionen stellen inzwischen rund die Hälfte des weltweiten Secondary-Marktes auf Fonds-Ebene – Tendenz steigend. Warum sich diese Entwicklung fortsetzen wird und welche Vorteile die Strategie Fondsmanagern und Investoren bietet, erklärt Martina Schliemann von Harbourvest.
David Eckner (l.) und Axel Mielke von Chartered Investment

[TOPNEWS] Venture-Capital-InvestmentsHigh-Tech Food Ventures – nachhaltige Kapitalanlagen in Wertpapierform

David Eckner (l.) und Axel Mielke von Chartered Investment
Die Nachfrage nach High-Tech Food ist groß. Korrespondierend hierzu wächst der Kapitalbedarf aus der Branche. Dem Kapitalzugang über traditionelle Fremdfinanzierungsquellen oder komplexe ...Die Nachfrage nach High-Tech Food ist groß. Korrespondierend hierzu wächst der Kapitalbedarf aus der Branche. Dem Kapitalzugang über traditionelle Fremdfinanzierungsquellen oder komplexe Risikokapitalfondsstrukturen stehen innovative Modelle gegenüber, die gleichsam auch für professionelle Anleger interessant sind. Warum – und wie beispielsweise auch Institutionelle investieren können, das erklären David Eckner und Axel Mielke.
Michael Schad, Partner und Leiter von Coller Credit Secondaries

ZielallokationPrivate Equity: Denominator-Effekt bremst institutionelle Investoren aus

Michael Schad, Partner und Leiter von Coller Credit Secondaries
Erleiden schwankungsanfälligere Asset-Klassen wie Aktien Einbrüche, hat das Einfluss auf die Zielallokation von institutionellen Investoren, weil Anteile beispielsweise in Private-Equity nicht ...Erleiden schwankungsanfälligere Asset-Klassen wie Aktien Einbrüche, hat das Einfluss auf die Zielallokation von institutionellen Investoren, weil Anteile beispielsweise in Private-Equity nicht erhöht werden können. Dieser sogenannte Denominator-Effekt ist, laut einer Studie von Coller Capital, derzeit zu beobachten.
Sascha Specketer ist Vertriebsleiter für die DACH-Region bei der US-Fondsgesellschaft Invesco.

Sascha Specketer im Interview„Private Markets sind der Ausweg aus der Inflationsfalle“

Sascha Specketer ist Vertriebsleiter für die DACH-Region bei der US-Fondsgesellschaft Invesco.
Die hohe Inflation und anhaltende Korrekturen an den Aktienmärkten treiben institutionelle Investoren in außerbörsliche Anlagen. Ein Weg, den Privatanleger auch bald wählen sollten, erklärt Sascha ...Die hohe Inflation und anhaltende Korrekturen an den Aktienmärkten treiben institutionelle Investoren in außerbörsliche Anlagen. Ein Weg, den Privatanleger auch bald wählen sollten, erklärt Sascha Specketer, Vertriebsleiter der US-Fondsgesellschaft Invesco.
Christoph Lieber, Geschäftsführer von Cinerius Financial Partners

[TOPNEWS] Cinerius-Chef Christoph Lieber„Wir haben ein Dutzend Vermögensverwalter in unserer Pipeline“

Christoph Lieber, Geschäftsführer von Cinerius Financial Partners
Fünf unabhängige Vermögensverwalter aus Deutschland haben sich inzwischen unter dem Dach der Holding Cinerius Financial Partners zusammengeschlossen. Cinerius-Geschäftsführer Christoph Lieber ...Fünf unabhängige Vermögensverwalter aus Deutschland haben sich inzwischen unter dem Dach der Holding Cinerius Financial Partners zusammengeschlossen. Cinerius-Geschäftsführer Christoph Lieber spricht im Interview über anstehende Deals, unzufriedene Banker und einen möglichen Börsengang der Holding.
Claudius Graf von Plettenberg, Mitgründer von Plettenberg Familienkapital.

Neue Investmentgesellschaft„Wir kombinieren die Stärken von Family Offices und Private Equity“

Claudius Graf von Plettenberg, Mitgründer von Plettenberg Familienkapital.
Bei Plettenberg Familienkapital ist der Name Programm: Die neu gegründete Investmentgesellschaft will das Beste aus den Welten von Family Offices und Familienunternehmen vereinen – und ist selbst ...Bei Plettenberg Familienkapital ist der Name Programm: Die neu gegründete Investmentgesellschaft will das Beste aus den Welten von Family Offices und Familienunternehmen vereinen – und ist selbst ein Familienunternehmen. Der geschäftsführende Gesellschafter Claudius Graf von Plettenberg über Idee und Ziele der Gesellschaft.
Werbung von Vodafone beim Pferderennen in England

Volumen rund 7 Milliarden EuroVodafone verkauft Funktürme an Private-Equity-Unternehmen KKR und Gip

Werbung von Vodafone beim Pferderennen in England
Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone verkauft eine 50-Prozent-Beteiligung seiner Funkturm-Tochter Vantage Towers an den US-amerikanischen Private-Equity-Investor Kohlberg Kravis ...Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone verkauft eine 50-Prozent-Beteiligung seiner Funkturm-Tochter Vantage Towers an den US-amerikanischen Private-Equity-Investor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) und den Private-Equity-Fonds Global Infrastructure Partners (Gip). Das Geschäft hat ein Volumen von über 7 Milliarden Euro.
Zieleinlauf beim Pferderennen

Moonfare-StudiePrivate Markets sind für Family Offices wichtiger als Aktien

Zieleinlauf beim Pferderennen
Private Anlageklassen machen inzwischen mehr als ein Viertel der Vermögensallokation von Family Offices aus. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld bleiben private Märkte zudem attraktiv, während ...Private Anlageklassen machen inzwischen mehr als ein Viertel der Vermögensallokation von Family Offices aus. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld bleiben private Märkte zudem attraktiv, während Investitionen in Aktien und Anleihen zurückgehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Moonfare-Studie.
Fußgänger überqueren eine Straßenkreuzung im Stadtteil Shibuya in Tokio

[TOPNEWS] Globale Bain-StudieDiese vier Wachstumssegmente im Wealth Management ragen heraus

Fußgänger überqueren eine Straßenkreuzung im Stadtteil Shibuya in Tokio
Laut einer Studie der Unternehmensberatung Bain & Company werden sich die weltweiten Umsätze im Wealth Management bis 2030 verdoppeln. Anbieter müssen sich jedoch an den veränderten Ansprüchen der ...Laut einer Studie der Unternehmensberatung Bain & Company werden sich die weltweiten Umsätze im Wealth Management bis 2030 verdoppeln. Anbieter müssen sich jedoch an den veränderten Ansprüchen der Generationen Y und Z und damit insbesondere an vier Wachstumsfeldern ausrichten.
Hanno Roth von Rothschild & Co: Er ist Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung.

[TOPNEWS] Hanno Roth von Rothschild & Co„Family Offices werden modularer“

Hanno Roth von Rothschild & Co: Er ist Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung.
Hanno Roth arbeitet bei Rothschild & Co seit 20 Jahren mit Family Offices zusammen. Im Interview erklärt er, wie sich die Anforderungen der Multi Family Offices und ihrer Kunden wandeln, warum ...Hanno Roth arbeitet bei Rothschild & Co seit 20 Jahren mit Family Offices zusammen. Im Interview erklärt er, wie sich die Anforderungen der Multi Family Offices und ihrer Kunden wandeln, warum Büttenpapier und Füllfederhalter an Relevanz verlieren und wo die Grenzen bei Family Offices verschwimmen.
Julien Zornig (rechts) ist geschäftsführender Partner bei Astorius und stimmberechtigtes Mitglied im Investmentkomitee. Maximilian Werkmüller ist unter anderem Professor für Finance und Family Office Management an der Allensbach Hochschule und Partner bei Legal Tax Solutions.

[TOPNEWS] Doppel-Interview zu Private Equity„Family Officer dürfen nicht zu experimentell werden“

Julien Zornig (rechts) ist geschäftsführender Partner bei Astorius und stimmberechtigtes Mitglied im Investmentkomitee. Maximilian Werkmüller ist unter anderem Professor für Finance und Family Office Management an der Allensbach Hochschule und Partner bei Legal Tax Solutions.
Julien Zornig baut bei Astorius Private-Equity-Dachfonds, Maximilian Werkmüller kennt den Family-Office-Markt in- und auswendig. Im Doppel-Interview sprechen sie über unternehmerische Anlagen, ...Julien Zornig baut bei Astorius Private-Equity-Dachfonds, Maximilian Werkmüller kennt den Family-Office-Markt in- und auswendig. Im Doppel-Interview sprechen sie über unternehmerische Anlagen, richtiges Kommunizieren und Fehler der Banken.
Armin Eiche ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der deutschen Niederlassung von Pictet und für das Wealth- Management-Geschäft der Gruppe hierzulande verantwortlich.

[TOPNEWS] Armin Eiche von Pictet Wealth Management„Dieses Spiel spielen wir nur bedingt mit“

Armin Eiche ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der deutschen Niederlassung von Pictet und für das Wealth- Management-Geschäft der Gruppe hierzulande verantwortlich.
Armin Eiche verantwortet bei Pictet das deutsche Wealth Management. Im Interview spricht er über die zunehmende Europäisierung der Vermögensanlage, Private Equity in Wealth-Management-Portfolios ...Armin Eiche verantwortet bei Pictet das deutsche Wealth Management. Im Interview spricht er über die zunehmende Europäisierung der Vermögensanlage, Private Equity in Wealth-Management-Portfolios und den Kostendruck im Geschäft mit vermögenden Kunden.
Die meistgelesenen Artikel im dritten Quartal 2022

[TOPNEWS] Rückblick der RedaktionDie meistgelesenen institutionellen Online-Artikel im dritten Quartal 2022

Die meistgelesenen Artikel im dritten Quartal 2022
Details zum neuen Stammsitz von Berenberg und der Umzug des private banking magazins, die Vorteile von Private Equity und warum eine neue Generation von Family Offices entsteht. Unter den ...Details zum neuen Stammsitz von Berenberg und der Umzug des private banking magazins, die Vorteile von Private Equity und warum eine neue Generation von Family Offices entsteht. Unter den meistgelesen institutionellen Artikeln im dritten Quartal 2022, tummeln sich Analysen, Rankings und Personalien. Wir haben die Top-10 für Sie zum Durchklicken vorbereitet.
Thomas Weinmann; Astorius Capital

[TOPNEWS] Private-Equity-AnbieterMitgründer und Geschäftsführer Thomas Weinmann verlässt Astorius

Thomas Weinmann; Astorius Capital
Der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Weinmann steigt bei Astorius aus. Zum 30. September wird er den Private-Equity-Anbieter verlassen. Weinmann hatte das Unternehmen 2012 mitgegründet. ...Der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Weinmann steigt bei Astorius aus. Zum 30. September wird er den Private-Equity-Anbieter verlassen. Weinmann hatte das Unternehmen 2012 mitgegründet. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung.
Sebastian Schwarzenegger ist neu bei Munich Private Equity Partners

Von Edmond de RothschildSebastian Schwarzenegger wechselt zu Munich Private Equity Partners

Sebastian Schwarzenegger ist neu bei Munich Private Equity Partners
Zu Munich Private Equity Partners wechselt Sebastian Schwarzenegger. Der Österreicher, der entfernt mit Arnold Schwarzenegger verwandt ist, kommt von Edmond de Rothschild und wird Co-Leiter für ...Zu Munich Private Equity Partners wechselt Sebastian Schwarzenegger. Der Österreicher, der entfernt mit Arnold Schwarzenegger verwandt ist, kommt von Edmond de Rothschild und wird Co-Leiter für Geschäftsentwicklungen.
Credit-Suisse-Schild in New York

Ausbau oder EndeCredit Suisse Investmentbank bald wieder „First Boston“?

Credit-Suisse-Schild in New York
Plant die Credit Suisse ihre US-Investmentbanking-Sparte umzubenennen? Will die Bank die "Königin der Übernahmen und Akquisitionen", First Boston, wiederbeleben? Oder soll das risikobehaftete ...Plant die Credit Suisse ihre US-Investmentbanking-Sparte umzubenennen? Will die Bank die "Königin der Übernahmen und Akquisitionen", First Boston, wiederbeleben? Oder soll das risikobehaftete Geschäft nach den Problemen der vergangenen Monate abgestoßen werden?
Marc Dellmann ist neu bei Nio Partners

ExpansionMarc Dellmann soll Geschäft von Nio Partners in der Dach-Region ankurbeln

Marc Dellmann ist neu bei Nio Partners
Nio Partners aus Dänemark will das Geschäft im deutschsprachigen Raum ausbauen. Dazu wurde Marc Dellmann verpflichtet. Ziel des Asset Managers ist es, einem breiten Anlegerkreis alternative ...Nio Partners aus Dänemark will das Geschäft im deutschsprachigen Raum ausbauen. Dazu wurde Marc Dellmann verpflichtet. Ziel des Asset Managers ist es, einem breiten Anlegerkreis alternative Investmentlösungen zur Verfügung zu stellen und damit zur Öffnung des Marktes auch jenseits der institutionellen Anleger beizutragen.
ANZEIGEZeit für Private Assets

Ian Fowler, Co-Head der Global Private Finance GroupPrivatkredite: Portfoliodiversifikation ist der Schlüssel, um dem Sturm standzuhalten

ANZEIGEZeit für Private Assets
Eine übermäßige Abhängigkeit von Geschäften im oberen mittleren Marktsegment kann dazu führen, dass einige Privatkreditplattformen gefährdet werden, wenn die Liquidität versiegt.Eine übermäßige Abhängigkeit von Geschäften im oberen mittleren Marktsegment kann dazu führen, dass einige Privatkreditplattformen gefährdet werden, wenn die Liquidität versiegt.
Bain-Partner Alexander Schmitz

Private EquityUnternehmensberatung prophezeit Ende der Rekord-Ära, bleibt aber optimistsich

Bain-Partner Alexander Schmitz
Die Anzeichen für einen Abschwung in der Private-Equity-Branche mehren sich laut eines Reports der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company. Es gäbe demnach aber genügend Spielraum, ...Die Anzeichen für einen Abschwung in der Private-Equity-Branche mehren sich laut eines Reports der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company. Es gäbe demnach aber genügend Spielraum, Chancen in der Krise zu nutzen, um sogar gestärkt aus ihr hervorgehen zu können.
Annika Milz von Fidelity International

Private DebtVom Dinosaurier zum dynamischen Finanzierungsmodell

Annika Milz von Fidelity International
Trotz des bisweilen angestaubten Images, entwickelt sich Private Debt zu einem immer wertvolleren Instrument im Finanzierungsarsenal von Private-Equity-Firmen. In den volatilen Phasen dieses ...Trotz des bisweilen angestaubten Images, entwickelt sich Private Debt zu einem immer wertvolleren Instrument im Finanzierungsarsenal von Private-Equity-Firmen. In den volatilen Phasen dieses Jahres erwies sich der Markt als besonders resilient. Und angesichts des Gegenwinds, der den Börsen derzeit entgegenschlägt, könnte dieser Trend anhalten, so Annika Milz, Co-Chefin des institutionellen Vertriebs von Fidelity International in Europa.
Fußballspiel zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund

Alternative AnlageklasseInstitutionelle Investoren betreten das Fußballfeld – „nie dagewenes Interesse“

Fußballspiel zwischen FC Bayern München und Borussia Dortmund
Der professionelle Fußball zieht immer mehr professionelle Investoren an. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. Der Sport werde auch von ...Der professionelle Fußball zieht immer mehr professionelle Investoren an. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. Der Sport werde auch von institutionellen Anlegern inzwischen als eigenständige Anlageklasse betrachtet.
Die bisherige Zentrale von Wacker Chemie in München wechselt für knapp 150 Millionen Euro den Besitzer

Von PensionskassePrivate-Equity-Gesellschaft kauft Firmenzentrale von Wacker Chemie

Die bisherige Zentrale von Wacker Chemie in München wechselt für knapp 150 Millionen Euro den Besitzer
Großer Deal in München! Die in Luxemburg ansässige Private-Equity-Gesellschaft Blue Colibri Capital hat die Firmenzentrale von Wacker Chemie für einen ihrer Immobilienfonds erworben. Mit dem ...Großer Deal in München! Die in Luxemburg ansässige Private-Equity-Gesellschaft Blue Colibri Capital hat die Firmenzentrale von Wacker Chemie für einen ihrer Immobilienfonds erworben. Mit dem Verkauf war JLL exklusiv beauftragt worden.
Die Insel Riddarholmen im Zentrum von Stockholm

Schweizer Asset ManagerSkandinavische Investoren im Visier: Empira eröffnet Standort in Stockholm

Die Insel Riddarholmen im Zentrum von Stockholm
Der Investment- und Asset Manager Empira eröffnet eine neue Niederlassung in Stockholm. Das Schweizer Unternehmen will institutionellen Investoren aus Skandinavien Investments in der Dach-Region ...Der Investment- und Asset Manager Empira eröffnet eine neue Niederlassung in Stockholm. Das Schweizer Unternehmen will institutionellen Investoren aus Skandinavien Investments in der Dach-Region und den USA attraktiv machen.
Carsten Schmeding von Senco Hydrogen Capital

Private EquityEhemaliger Chef von Warburg Invest startet Wasserstoff-Beteiligungsfonds

Carsten Schmeding von Senco Hydrogen Capital
Professionelle Anleger können über einen neuen Private-Equity-Fonds ins Thema Wasserstoff investieren. Die Gründer von Senco Hydrogen Capital setzen dabei auf die Expertise von Industrieexperten – ...Professionelle Anleger können über einen neuen Private-Equity-Fonds ins Thema Wasserstoff investieren. Die Gründer von Senco Hydrogen Capital setzen dabei auf die Expertise von Industrieexperten – und kommen selbst teilweise aus dem Bankenumfeld.
Ein Oldtimer mit einem Bosch-Schriftzug steht im Schwetzinger Palastgarten

In GerlingenBosch-Gruppe sucht Experten (m/w/d) für Kapitalanlage und alternative Investments

Ein Oldtimer mit einem Bosch-Schriftzug steht im Schwetzinger Palastgarten
Die Bosch-Gruppe sucht einen Experten (m/w/d) in Gerlingen, der für Kapitalanlagen, insbesondere die alternativen Beteiligungsinvestments, verantwortlich ist. Kandidaten sollten mehrjährige ...Die Bosch-Gruppe sucht einen Experten (m/w/d) in Gerlingen, der für Kapitalanlagen, insbesondere die alternativen Beteiligungsinvestments, verantwortlich ist. Kandidaten sollten mehrjährige Berufserfahrung in Kapitalanlage, Finanzen oder Anlagenmanagement haben.
Serena Williams nimmt künftig seltener den Tennisball, dafür häufiger Start-ups ins Visier

Tennislegende vor KarriereendeSerena Williams will ihr Vermögen in Venture Capital investieren

Serena Williams nimmt künftig seltener den Tennisball, dafür häufiger Start-ups ins Visier
Serena Williams ist als eine der weltbesten Tennisspielerinnen berühmt und vermögend geworden. Nach dem jüngst in Aussicht gestellten Karriereende will sie sich auf ihre ...Serena Williams ist als eine der weltbesten Tennisspielerinnen berühmt und vermögend geworden. Nach dem jüngst in Aussicht gestellten Karriereende will sie sich auf ihre Venture-Capital-Investments konzentrieren – und „große Schecks“.
Baustelle des Ersatzneubaus der A40-Rheinbrücke bei Duisburg

Illiquide AnlagenMeag legt erstmals Infrastructure Equity Fonds auf

Baustelle des Ersatzneubaus der A40-Rheinbrücke bei Duisburg
Infrastrukturinvestitionen gewinnen bei institutionellen Anlegern als Anlageklasse immer stärker an Bedeutung. Asset Manager Meag legt nun einen Infrastructure Equity Fonds auf, der ...Infrastrukturinvestitionen gewinnen bei institutionellen Anlegern als Anlageklasse immer stärker an Bedeutung. Asset Manager Meag legt nun einen Infrastructure Equity Fonds auf, der institutionellen Anlegern Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturprojekte ermöglicht.
BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter

BVI-Chef fragt im PodcastSteht das Asset Management vor der Krise?

BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter
„2021 hat die Industrie die Lichter ausgeschossen“, sagt Philipp Koch, Senior-Partner und Co-Leiter Asset Management bei McKinsey, im Gespräch mit BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter über die ...„2021 hat die Industrie die Lichter ausgeschossen“, sagt Philipp Koch, Senior-Partner und Co-Leiter Asset Management bei McKinsey, im Gespräch mit BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter über die Zukunft des Asset Management. Gibt es für die Branche Wege aus der drohenden Flaute?
Adrenalinrausch: EinSurfer beim Reiten einerXXL-Welle. Sieht nach Spaßaus, ist aber nur was fürabsolute Profis – genauwie Private Equity

[TOPNEWS] Private EquityJetzt bloß nicht die Balance verlieren

Adrenalinrausch: EinSurfer beim Reiten einerXXL-Welle. Sieht nach Spaßaus, ist aber nur was fürabsolute Profis – genauwie Private Equity
Seit über zehn Jahren surft Private Equity auf einer Erfolgswelle. Die hohe Inflation, eine sich deshalb anbahnende Zinswende und weitere globale Risiken wie der Angriffskrieg Russlands gehen aber ...Seit über zehn Jahren surft Private Equity auf einer Erfolgswelle. Die hohe Inflation, eine sich deshalb anbahnende Zinswende und weitere globale Risiken wie der Angriffskrieg Russlands gehen aber auch an dieser Assetklasse nicht spurlos vorbei. Inwiefern der Druck nun steigt und welche Vorteile sich trotz allem bieten.
Das Stadttheater in Baden bei Wien

In ÖsterreichMulti Family Office startet Private-Equity-Dachfonds

Das Stadttheater in Baden bei Wien
Das Weilburg Family Office möchte künftig den eigenen und externen Mandanten Zugang zu eigens aufgelegten Private-Equity-Dachfonds bieten. Das gaben Geschäftsführer Sebastian Scholda und Alwin ...Das Weilburg Family Office möchte künftig den eigenen und externen Mandanten Zugang zu eigens aufgelegten Private-Equity-Dachfonds bieten. Das gaben Geschäftsführer Sebastian Scholda und Alwin Lahl, Chef der neuen Private-Equity-Einheit, in einem Interview bekannt.
Rupert Hengster, Geschäftsführer des Finanzberaters Dr. Hengster, Loesch & Kollegen

[TOPNEWS] VerlustpotenzialInvestment-Quoten schaden dem Pensionssystem und bremsen ESG

Rupert Hengster, Geschäftsführer des Finanzberaters Dr. Hengster, Loesch & Kollegen
Die Regulierung in Deutschland erfordert von vielen institutionellen Investoren vergleichsweise sehr strenge Investment-Quoten bei der Asset Allokation. Das ist weder dem Sicherungsniveau in der ...Die Regulierung in Deutschland erfordert von vielen institutionellen Investoren vergleichsweise sehr strenge Investment-Quoten bei der Asset Allokation. Das ist weder dem Sicherungsniveau in der Altersvorsorge noch Nachhaltigkeitsambitionen zuträglich. Warum sich das ändern muss, das erklärt Rupert Hengster, Geschäftsführer des Finanzberaters Dr. Hengster, Loesch & Kollegen.
Anja Mikus, Vorstandsvorsitzende des Kenfo – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung.

[TOPNEWS] KenfoStiftungsgewinn hat sich verdoppelt

Anja Mikus, Vorstandsvorsitzende des Kenfo – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung.
Steigende Renditen, wachsende Gewinne, erreichte Nachhaltigkeitsziele: Der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Warum für ...Steigende Renditen, wachsende Gewinne, erreichte Nachhaltigkeitsziele: Der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Warum für den Kenfo auch der Ausblick für 2022 positiv bleibt, trotz des herausfordernden Umfelds.
Robert Wallace ist seit 2015 für das Stiftungsvermögen der US-Elite-Universität Stanford mitverantwortlich

[TOPNEWS] Robert Wallace von der Stanford Universität„Neugewichten bedeutet, das zu kaufen, was jeder andere verkauft“

Robert Wallace ist seit 2015 für das Stiftungsvermögen der US-Elite-Universität Stanford mitverantwortlich
Seit 2015 ist Robert Wallace für das Stiftungsvermögen der Stanford Universität verantwortlich. In den vergangenen fünf Jahren ­erzielte er eine jährliche Rendite von 14,7 Prozent. Der frühere ...Seit 2015 ist Robert Wallace für das Stiftungsvermögen der Stanford Universität verantwortlich. In den vergangenen fünf Jahren ­erzielte er eine jährliche Rendite von 14,7 Prozent. Der frühere Balletttänzer hat bei dem legendären Yale-Investor David Swensen gelernt. Wallace erklärt unter anderem, warum ein schnell wachsendes Vermögen den Anlageerfolg gefährden kann und warum Portfolio-Manager ihr eigenes Geld investieren sollten.
System mit Reitern, um Dokumente zu ordnen. Auf einem gelben Zettel steht "Bonuses".

Schweizer BranchenumfrageDie größten Karrierechancen in der Finanzbranche

System mit Reitern, um Dokumente zu ordnen. Auf einem gelben Zettel steht "Bonuses".
Wie schätzen Banker die Zukunftsaussichten in der Finanzbranche ein? Was bedroht die Karriere? Und wie haben sich die Boni entwickelt? Diese und weitere Fragen beantworten die Ergebnisse einer ...Wie schätzen Banker die Zukunftsaussichten in der Finanzbranche ein? Was bedroht die Karriere? Und wie haben sich die Boni entwickelt? Diese und weitere Fragen beantworten die Ergebnisse einer Umfrage des Swiss Finance Institutes.
Thematische Vielfalt

[TOPNEWS] Zweites Quartal 2022Die zehn meistgelesenen institutionellen Artikel

Thematische Vielfalt
Welches sind die aktivsten Family Offices in Europa, wie gelingt ein Kapitalerhalt mit Immobilien im Spannungsfeld von Zinsen und Inflation, was denkt die Allianz über Private Equity und was war ...Welches sind die aktivsten Family Offices in Europa, wie gelingt ein Kapitalerhalt mit Immobilien im Spannungsfeld von Zinsen und Inflation, was denkt die Allianz über Private Equity und was war alles auf dem 24. private banking kongress los. Diese und sechs weitere gehören zu den meistgelesenen Themen im zweiten Quartal 2022.
Die Unternehmer Fabian (links) und Ferry Heilemann 2013 in der Fernsehsendung von Markus Lanz

Heilemann-BrüderGründer-Geschwister bauen Single Family Office zu Venture-Capital-Fonds um

Die Unternehmer Fabian (links) und Ferry Heilemann 2013 in der Fernsehsendung von Markus Lanz
Ferry und Fabian Heilemann gründeten einst die Gutscheinplattform Dailydeal, verkauften sie teuer an Google und verwalteten ihr Vermögen jahrelang im Single Family Office Pirate Impact. Aus dem ...Ferry und Fabian Heilemann gründeten einst die Gutscheinplattform Dailydeal, verkauften sie teuer an Google und verwalteten ihr Vermögen jahrelang im Single Family Office Pirate Impact. Aus dem auf Nachhaltigkeit fokussierten Family Office ist inzwischen ein Venture-Capital-Fonds geworden. Die Hintergründe zum Strategieschwenk hat Gründerszene.
Ein Traktor fährt durch ein Sonnenblumenfeld

Janna EnsthalerJurorin von Gründer-Fernsehsendung startet Venture-Capital-Fonds

Ein Traktor fährt durch ein Sonnenblumenfeld
Janna Ensthaler wird für die Fernsehsendung Die Höhle der Löwen künftig als Jurorin antreten. Nun hat die Glossybox-Mitgründerin auch einen Venture-Capital-Fonds gestartet, der auf grüne ...Janna Ensthaler wird für die Fernsehsendung Die Höhle der Löwen künftig als Jurorin antreten. Nun hat die Glossybox-Mitgründerin auch einen Venture-Capital-Fonds gestartet, der auf grüne Technologien setzt. Erste institutionelle Investoren und ein Hamburger Family Office sind investiert.
Jeff Diehl

[TOPNEWS] Private-Markets-Spezialist zur aktuellen MarktlageWas die Börsen-Turbulenzen für die Privatmärkte bedeuten

Jeff Diehl
Welche Folgen haben die Korrekturen an den Aktienmärkten für die Privatmärkte? Investoren sollten sich nicht schrecken lassen, sagt Jeff Diehl vom Private-Markets-Spezialisten Adams Street ...Welche Folgen haben die Korrekturen an den Aktienmärkten für die Privatmärkte? Investoren sollten sich nicht schrecken lassen, sagt Jeff Diehl vom Private-Markets-Spezialisten Adams Street Partners und nennt dafür drei Gründe.
Julien Zornig von Astorius

[TOPNEWS] Experte zur Super Return 2022Flexibilität ist bei Private Equity Trumpf

Julien Zornig von Astorius
Private Equity kann sich den aktuellen Unsicherheiten am Kapitalmarkt nicht entziehen. Warum die Stimmung innerhalb der Branche aber weiterhin gut ist, welche Sektoren jetzt besonders im Fokus ...Private Equity kann sich den aktuellen Unsicherheiten am Kapitalmarkt nicht entziehen. Warum die Stimmung innerhalb der Branche aber weiterhin gut ist, welche Sektoren jetzt besonders im Fokus stehen und warum kleinere Anbieter im derzeitigen Umfeld Vorteile haben, erläutert Julien Zornig, Managing Partner bei Astorius.
Michael Leinwand verantwortet die Kapitalanlage der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

[TOPNEWS] Michael Leinwand von der VBL„In Sachen ESG gehen wir lieber gründlich als zu schnell vor“

Michael Leinwand verantwortet die Kapitalanlage der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Seit Anfang 2021 hat er den Hut auf für die Kapitalanlage der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), der größten Zusatzversorgungskasse und einer der größten institutionellen Anleger ...Seit Anfang 2021 hat er den Hut auf für die Kapitalanlage der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), der größten Zusatzversorgungskasse und einer der größten institutionellen Anleger Deutschlands. Die Neuausrichtung seines Bereichs ist in vollem Gange. Michael Leinwand über die von ihm angestrebte Anlagestrategie sowie seine persönlichen Dos and Don’ts in der Kapitalanlage.
Offshore-Windpark

[TOPNEWS] UBS-ReportFamily Offices setzen auf Private Equity

Offshore-Windpark
Die Privatmärkte gewinnen für Family Offices zunehmend an Bedeutung, zeigt der UBS Global Family Office Report 2022. Verunsicherung herrscht beim Thema Nachhaltigkeit: Mehr als die Hälfte der ...Die Privatmärkte gewinnen für Family Offices zunehmend an Bedeutung, zeigt der UBS Global Family Office Report 2022. Verunsicherung herrscht beim Thema Nachhaltigkeit: Mehr als die Hälfte der Befragten befürchtet, Greenwashing nicht erkennen zu können.
Laubwald im Frühjahr

Umfrage von Coller CapitalPrivate Equity hängt Aktien bei der Rendite ab

Laubwald im Frühjahr
Privates Beteiligungskapital hat Anlegern im vergangenen Jahrzehnt hohe Renditen gebracht, zeigt das aktuelle Global Private Equity Barometer von Coller Capital. Ein Thema hat für Profiinvestoren ...Privates Beteiligungskapital hat Anlegern im vergangenen Jahrzehnt hohe Renditen gebracht, zeigt das aktuelle Global Private Equity Barometer von Coller Capital. Ein Thema hat für Profiinvestoren dabei stark an Bedeutung gewonnen.
Philipp Schröder

[TOPNEWS] Philipp Schröder von 1Komma5°„Niklas passt perfekt zu uns“

Philipp Schröder
Philipp Schröder ist Gründer und Geschäftsführer des Cleantech-Startups 1Komma5° – und hat auch Mitarbeiter aus Private Equity und Venture Capital um sich geschart. Im Interview spricht Schröder ...Philipp Schröder ist Gründer und Geschäftsführer des Cleantech-Startups 1Komma5° – und hat auch Mitarbeiter aus Private Equity und Venture Capital um sich geschart. Im Interview spricht Schröder über die Ziele des Unternehmens, die Prinzipien bei der Auswahl der Geldgeber, einen möglichen Börsengang und den jüngsten und prominenten Neuzugang in der Investorenriege: den Klarna-Gründer Niklas Adalberth.
Andreas Ott  (li.) und Michael Lindauer von der Allianz

[TOPNEWS] Interview mit Allianz-Anlagespezialisten„Private Equity wird der Börse weiter Marktanteile abnehmen“

Andreas Ott  (li.) und Michael Lindauer von der Allianz
Private Beteiligungen liegen bei Investoren im Trend. Michael Lindauer investiert für Allianz Capital Partners in Private Equity. Das Geld kommt etwa von der Allianz Leben – die Anlagestrategie ...Private Beteiligungen liegen bei Investoren im Trend. Michael Lindauer investiert für Allianz Capital Partners in Private Equity. Das Geld kommt etwa von der Allianz Leben – die Anlagestrategie verantwortet dort Andreas Ott. Im Interview sprechen die Spezialisten über die Vorteile von Private Equity, die Blasengefahr im Markt und ihre Strategien für Krisenzeiten.
Grafik von HQ Trust

Illiquide AnlageklassenJochen Butz von HQ Trust: „Die Branche hat ihre Hausaufgaben gemacht“

Grafik von HQ Trust
In der Theorie ist klar, welche Anlageklassen in Zeiten hoher Inflation überdurchschnittliche Renditen liefern: Sachwerte wie Immobilien oder Beteiligungen. Schließlich sollte ihr Wert mit den ...In der Theorie ist klar, welche Anlageklassen in Zeiten hoher Inflation überdurchschnittliche Renditen liefern: Sachwerte wie Immobilien oder Beteiligungen. Schließlich sollte ihr Wert mit den Preisen nach oben gehen. Ob das in der Realität auch zutrifft, hat Pascal Kielkopf von HQ Trust untersucht.
Jakob Schramm, Partner von Golding Capital

Untersuchungszeitraum 2000 bis 2021Studie belegt Überrendite von Private Equity gegenüber dem Aktienmarkt

Jakob Schramm, Partner von Golding Capital
Zusammen mit der HEC School of Management Paris hat Golding Capital die Größe und Wiederholbarkeit von Alpha-Renditen bei Private-Equity-Investitionen gegenüber dem Aktienmarkt analysiert. Das ...Zusammen mit der HEC School of Management Paris hat Golding Capital die Größe und Wiederholbarkeit von Alpha-Renditen bei Private-Equity-Investitionen gegenüber dem Aktienmarkt analysiert. Das durchschnittliche Alpha gegenüber vergleichbaren Aktieninvestments beträgt demnach 9,9 Prozent, in Krisenzeiten sogar 35 Prozent. Entscheidend für die Wiederholbarkeit eines Alphas ist laut der Studie nicht der Track-Record auf Asset-Manager-Ebene.
Der Ökonom und Autor Daniel Stelter beendete mit seinem Input die Reihe von Vorträge auf dem 24. private banking kongress. Alle Bilder der anderen Speaker und Roundtables finden Sie in der Bildergalerie.

[TOPNEWS] 24. private banking kongress in MünchenDie besten Bilder der Vorträge und Roundtables

Der Ökonom und Autor Daniel Stelter beendete mit seinem Input die Reihe von Vorträge auf dem 24. private banking kongress. Alle Bilder der anderen Speaker und Roundtables finden Sie in der Bildergalerie.
Wer beim 24. private banking kongress dabei war, konnte eine Menge lernen: Die Bewältigung von Stresssituationen, Meta-Investments, Inflationsschutz, Alpha- und Beta-Investments, Krypto-Assets, ...Wer beim 24. private banking kongress dabei war, konnte eine Menge lernen: Die Bewältigung von Stresssituationen, Meta-Investments, Inflationsschutz, Alpha- und Beta-Investments, Krypto-Assets, gute Beratung oder die Zukunft von Venture Capital – bei den Vorträgen und Roundtables gab es genug neue Ideen und wertvolle Vorschläge. Wir zeigen die Bilder.
Katja Bader ist neu bei Helaba Invest

[TOPNEWS] Von der BWVAHelaba Invest hat neue Leiterin für illiquide Investments

Katja Bader ist neu bei Helaba Invest
Helaba Invest hat Katja Bader zur Leiterin der Abteilung Fonds Management Real Assets im Geschäftsbereich illiquide Investments ernannt. Zuvor war Bader viele Jahre bei der Baden-Württembergischen ...Helaba Invest hat Katja Bader zur Leiterin der Abteilung Fonds Management Real Assets im Geschäftsbereich illiquide Investments ernannt. Zuvor war Bader viele Jahre bei der Baden-Württembergischen Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte (BWVA) in leitender Position im Real-Estate Bereich tätig.
Philipp Lennertz, geschäftsführender Gesellschafter von Lennertz & Co.

Multi Family OfficeLennertz & Co. führt millionenschwere Finanzierungsrunde für Start-up an

Philipp Lennertz, geschäftsführender Gesellschafter von Lennertz & Co.
Das Multi Family Office Lennertz & Co. führt eine Finanzierungsrunde von fast 30 Millionen Euro bei Pepper Motion an. Das Start-up entwickelt Lösungen für die Elektrifizierung von gebrauchten und ...Das Multi Family Office Lennertz & Co. führt eine Finanzierungsrunde von fast 30 Millionen Euro bei Pepper Motion an. Das Start-up entwickelt Lösungen für die Elektrifizierung von gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen.
Peter Henssen und Peter Feldmeier von Etribes

[TOPNEWS] Erschließung neuer WertsteigerungspotenzialeDigital Assessments als Werthebel für das Private-Equity-Portfolio

Peter Henssen und Peter Feldmeier von Etribes
Mit der steigenden Beliebtheit von Private Equity verlieren bewährte Werthebel in Portfolios an Bedeutung. Peter Henssen und Peter Feldmeier von der Digitalberatung Etribes erklären, wie Digital ...Mit der steigenden Beliebtheit von Private Equity verlieren bewährte Werthebel in Portfolios an Bedeutung. Peter Henssen und Peter Feldmeier von der Digitalberatung Etribes erklären, wie Digital Assessment Abhilfe schaffen kann.
Manfred Köberlein und Jürgen Meyer von Ampega Investment

Talanx-TochterAmpega will Geschäft mit externen institutionellen Kunden ausbauen

Manfred Köberlein und Jürgen Meyer von Ampega Investment
Ihr Geschäftsfeld mit externen institutionellen Investoren will Ampega Investment, eine Tochter des Talanx-Konzerns, ausbauen. Hauptverantwortlich für dieses Vorhaben ist Jürgen Meyer, der das ...Ihr Geschäftsfeld mit externen institutionellen Investoren will Ampega Investment, eine Tochter des Talanx-Konzerns, ausbauen. Hauptverantwortlich für dieses Vorhaben ist Jürgen Meyer, der das externe Kundengeschäft seines Vorgängers Manfred Köberlein übernommen hat.
Neu bei Franklin Templeton

Drei neue MitarbeiterFranklin Templeton baut Vertrieb für alternative Anlagen in der Emea-Region aus

Neu bei Franklin Templeton
Seine Expertise für alternative Anlagen in der Emea-Region baut Franklin Templeton aus. Dazu kommen James Peoples von CQS AM, Tatiana Lazareva von Schroders Capital und Laura Hadrill von Bluebay ...Seine Expertise für alternative Anlagen in der Emea-Region baut Franklin Templeton aus. Dazu kommen James Peoples von CQS AM, Tatiana Lazareva von Schroders Capital und Laura Hadrill von Bluebay AM, um sich um Wealth-Management-, Family-Office- und institutionelle Kunden zu kümmern.
Peter Brodehser, Leiter Infrastructure Debt der Talanx Gruppe (Ampega Asset Management)

[TOPNEWS] NachfolgePeter Brodehser zieht in den Vorstand des Bundesverbands Alternative Investments ein

Peter Brodehser, Leiter Infrastructure Debt der Talanx Gruppe (Ampega Asset Management)
Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) hat Peter Brodehser, Leiter Infrastructure Debt der Talanx Gruppe (Ampega Asset Management), neu in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Rolf Dreiseidler.Der Bundesverband Alternative Investments (BAI) hat Peter Brodehser, Leiter Infrastructure Debt der Talanx Gruppe (Ampega Asset Management), neu in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Rolf Dreiseidler.
Die Rheinpromenade in Düsseldorf

Standort DüsseldorfVersorgungswerk sucht Portfoliomanager

Die Rheinpromenade in Düsseldorf
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein (VZN) sucht einen Portfoliomanager (m/w/d). Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Mitgestaltung der strategischen und taktischen Allokation des ...Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein (VZN) sucht einen Portfoliomanager (m/w/d). Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Mitgestaltung der strategischen und taktischen Allokation des Versorgungswerks, insbesondere in Infrastruktur, Private Equity und Private Debt.
Hauptsitz von Oddo BHF in Frankfurt am Main

In FrankfurtOddo BHF sucht Teamleiter für Private Equity im Private Wealth Management

Hauptsitz von Oddo BHF in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main sucht Oddo BHF einen Teamleiter (m/w/d) für Private Equity und Real Assets im Produktmanagement des Private Wealth Management. Neben der Mitarbeiterführung und -entwicklung ...In Frankfurt am Main sucht Oddo BHF einen Teamleiter (m/w/d) für Private Equity und Real Assets im Produktmanagement des Private Wealth Management. Neben der Mitarbeiterführung und -entwicklung stehen Aufgaben in der Entwicklung und Umsetzung des Private-Markets-Angebots sowie in der Verwaltung bestehender Beteiligungsgesellschaften im Vordergrund. Unter anderem zählen dazu auch Geschäftsführerposten bei den entsprechenden Firmen. Erfahrung in der Mitarbeiterführung und im fachlichen Bereich ist von Vorteil.
Ein Neubaugebiet in der hessischen Stadt Bürstadt

[TOPNEWS] Comeback nach Corona-EinbruchSo entwickelten sich die Private Markets im Rekordjahr 2021

Ein Neubaugebiet in der hessischen Stadt Bürstadt
Nachdem die Pandemie den Private Markets zugesetzt hatte, entwickelte sich 2021 zu einem Rekordjahr für die Private Markets. Das zeigt eine Analyse der Unternehmensberatung McKinsey. Wie ...Nachdem die Pandemie den Private Markets zugesetzt hatte, entwickelte sich 2021 zu einem Rekordjahr für die Private Markets. Das zeigt eine Analyse der Unternehmensberatung McKinsey. Wie institutionelle Investoren in den Private Markets allokieren, welche Anlageklassen besonders gefragt waren und wo es die besten Renditen gab: ein Überblick.
Joost Mioch, neuer Leiter der Benelux-Länder bei Adam Street Partners

Münchner NiederlassungPrivate-Markets-Boutique Adam Street Partners ernennt Benelux-Regionalleiter

Joost Mioch, neuer Leiter der Benelux-Länder bei Adam Street Partners
Der Private-Markets-Spezialist Adams Street Partners mit Sitz in Chicago hat Joost Mioch zum Leiter des Geschäfts in den Benelux-Ländern ernannt. Er wird von der Münchner Niederlassung aus arbeiten.Der Private-Markets-Spezialist Adams Street Partners mit Sitz in Chicago hat Joost Mioch zum Leiter des Geschäfts in den Benelux-Ländern ernannt. Er wird von der Münchner Niederlassung aus arbeiten.
Eine Demonstration gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine in Köln

BVK-UmfrageRussischer Angriffskrieg hat nur geringe Auswirkungen auf die Private-Equity-Branche

Eine Demonstration gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine in Köln
Die Private-Equity-Branche in Deutschland ist bislang nur bedingt vom Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine betroffen. So das Ergebnis einer Mitgliederbefragung des Bundesverbands Deutscher ...Die Private-Equity-Branche in Deutschland ist bislang nur bedingt vom Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine betroffen. So das Ergebnis einer Mitgliederbefragung des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK). Von 31 Gesellschaften, die bisher antworteten, gaben lediglich zwei an, auch russische Investoren zu haben. Das berichteten Frank Hüther, Vorstandssprecher des BVK.
Dominik von Au links und Jörg Hueber rechts

[TOPNEWS] Jörg Hueber und Dominik von Au von der Peter-May-Gruppe„Die Schwelle, aus einem Family Office auszusteigen, ist relativ niedrig“

Dominik von Au links und Jörg Hueber rechts
Die Peter-May-Gruppe berät Deutschlands wichtigste Unternehmerfamilien – und hat im März 2021 das Geschäft um die Peter May Family Office Service erweitert. Jörg Hueber, geschäftsführender ...Die Peter-May-Gruppe berät Deutschlands wichtigste Unternehmerfamilien – und hat im März 2021 das Geschäft um die Peter May Family Office Service erweitert. Jörg Hueber, geschäftsführender Gesellschafter des Geschäftszweigs, und Dominik von Au, designierter Nachfolger von Peter May, über den Wandel deutscher Familienunternehmen, warum der Ausstieg aus dem Family Office leichter fällt als aus dem industriell-geprägten Unternehmen und wieso professionelle Governance so wichtig ist.
Ein Schiff im Hamburger Hafen

In HamburgSingle Family Office sucht einen Leiter mit Fokus auf Immobilien und Beteiligungen

Ein Schiff im Hamburger Hafen
Ein nicht näher genanntes Single Family Office sucht in Hamburg einen Leiter (m/w/d). Hinter dem Family Office steht ein international agierendes Familienunternehmen mit 2.000 Mitarbeitenden. Der ...Ein nicht näher genanntes Single Family Office sucht in Hamburg einen Leiter (m/w/d). Hinter dem Family Office steht ein international agierendes Familienunternehmen mit 2.000 Mitarbeitenden. Der neue Leiter soll in enger Zusammenarbeit mit der Assistenz, der Buchhaltung und dem Inhaber Beteiligungen betreuen und weiterentwickeln sowie das bestehende Immobilienvermögen verantworten. Dafür wird eine mindestens zehnjährige Berufserfahrung im Bereich Family Office oder Beteiligungen vorausgesetzt.
Professor Markus Hehn links und Jana Maria Rassl rechts zu Venture Capital und ICOs

[TOPNEWS] Initial Coin Offerings als AlternativeWie sich ICOs und Venture Capital bei Start-up-Investitionen unterscheiden

Professor Markus Hehn links und Jana Maria Rassl rechts zu Venture Capital und ICOs
Wer in junge Unternehmen investieren will, der greift traditionell auf Venture-Capital-Fonds zurück. Inzwischen gibt es zu den oft überzeichneten Fonds allerdings eine Alternative: Initial Coin ...Wer in junge Unternehmen investieren will, der greift traditionell auf Venture-Capital-Fonds zurück. Inzwischen gibt es zu den oft überzeichneten Fonds allerdings eine Alternative: Initial Coin Offerings funktionieren via Blockchain, versprechen direkte Teilhabe – und sind weitestgehend unreguliert. Markus Hehn und Jana Maria Rassl über die Vor- und Nachteile der zwei Arten von Unternehmensinvestitionen.
Kai Hesselmann von Dealcirle links und Thomas Bister vom Tertium Family Office rechts

[TOPNEWS] In der VermögensverwaltungWie Technologie die Suche nach direkten Beteiligungen für Family Offices optimiert

Kai Hesselmann von Dealcirle links und Thomas Bister vom Tertium Family Office rechts
Für Family Offices sind direkte Unternehmensbeteiligungen inzwischen eine gern gewählte Anlagealternative. Doch es gibt Hürden – denn die Suche nach passenden Beteiligungen ist nicht einfach. ...Für Family Offices sind direkte Unternehmensbeteiligungen inzwischen eine gern gewählte Anlagealternative. Doch es gibt Hürden – denn die Suche nach passenden Beteiligungen ist nicht einfach. Thomas Bister, Geschäftsführer und Gesellschafter des Tertium Family Office, und Kai Hesselmann, Mitgründer und geschäftsführender Partner von Dealcircle, über technologiegetriebene Lösungen.
Alexander Schmitz von Bain & Company

AnalysePrivate Equity war nie erfolgreicher – aber der Anlagedruck steigt enorm

Alexander Schmitz von Bain & Company
Erstmals investierten Buy-out-Fonds über eine Billion US-Dollar, erstmals erreichte das durchschnittliche Transaktionsvolumen mehr als eine Milliarde US-Dollar und erstmals realisierten Buy-outs ...Erstmals investierten Buy-out-Fonds über eine Billion US-Dollar, erstmals erreichte das durchschnittliche Transaktionsvolumen mehr als eine Milliarde US-Dollar und erstmals realisierten Buy-outs Verkäufe nahe der Billionen-US-Dollar-Schwelle. Das sind einige Ergebnisse des „Global Private Equity Report 2022“ der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company. Zudem steigt der Anlagedruck. Ende 2021 verfügte die PE-Branche über 3,4 Billionen US-Dollar nicht-investiertes Kapital.
Blick auf die Skyline von Frankfurt

Frankfurt am MainAlternative Anlagen: Globaler Datenanbieter eröffnet erste Niederlassung in Deutschland

Blick auf die Skyline von Frankfurt
Preqin, ein weltweit führender Anbieter von Daten für alternativen Anlagen, eröffnet ein Büro in Frankfurt. Institutionelle Anleger und Fondsmanager sollen so vor Ort besser betreut werden können.Preqin, ein weltweit führender Anbieter von Daten für alternativen Anlagen, eröffnet ein Büro in Frankfurt. Institutionelle Anleger und Fondsmanager sollen so vor Ort besser betreut werden können.
David Marechal, stellvertretender Leiter Private Equity & Co-Leiter Europa bei Pictet

5. GenerationPictet bringt Co-Investment-Strategie für professionelle Investoren auf den Markt

David Marechal, stellvertretender Leiter Private Equity & Co-Leiter Europa bei Pictet
Pictet bringt in fünfter Auflage eine Co-Investment-Strategie des Monte-Rosa-Modells heraus. Mithilfe des erweiterten Angebots können professionelle Anleger in Buyout-, Wachstums- und ...Pictet bringt in fünfter Auflage eine Co-Investment-Strategie des Monte-Rosa-Modells heraus. Mithilfe des erweiterten Angebots können professionelle Anleger in Buyout-, Wachstums- und Venture-Capital-Strategien investieren.
Dennis Kaiser (l.) und Oliver Hollender

PrivatmarktanlagenFlossbach von Storch startet fünften Private-Equity-Dachfonds

Dennis Kaiser (l.) und Oliver Hollender
Der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch hat mit Universal-Investment den Tectum Private Equity V aufgelegt. Der Dachfonds richtet sich an semiprofessionelle und professionelle Anleger, ...Der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch hat mit Universal-Investment den Tectum Private Equity V aufgelegt. Der Dachfonds richtet sich an semiprofessionelle und professionelle Anleger, die in nicht-börsennotierte Unternehmen investieren wollen.
Jürgen Voß, Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherung

[TOPNEWS] Jürgen Voß von der Nürnberger Versicherung„Das darf dann keine Erklärung sein, die nur zwei Sätze lang ist“

Jürgen Voß, Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherung
Seit 2017 trägt Jürgen Voß die Verantwortung für die Kapitalanlagen der Nürnberger Versicherung. Mit dem private banking magazin sprach er über die Herausforderungen, die ESG und Taxonomie mit ...Seit 2017 trägt Jürgen Voß die Verantwortung für die Kapitalanlagen der Nürnberger Versicherung. Mit dem private banking magazin sprach er über die Herausforderungen, die ESG und Taxonomie mit sich bringen – offenbart, was ihm derzeit große Sorgen bereitet und warum er die Quote an Aktien, Private Equity und Immobilien auf 30 Prozent erhöhen kann und will.
Nicole Musicco wird Finanzchefin von Calpers

500 Milliarden US-Dollar schwerGrößter öffentlicher US-Pensionsfonds hat eine neue Finanzchefin

Nicole Musicco wird Finanzchefin von Calpers
Nach über einem halben Jahr hat Calpers, der größte Pensionsfonds der USA, eine neue Finanzchefin. Nicole Musicco wird ab Ende März für die Anlage des 500-Milliarden-US-Dollar-Vermögens ...Nach über einem halben Jahr hat Calpers, der größte Pensionsfonds der USA, eine neue Finanzchefin. Nicole Musicco wird ab Ende März für die Anlage des 500-Milliarden-US-Dollar-Vermögens verantwortlich sein und soll unter anderem die Private-Equity-Quote erhöhen.
Hannah Helmke, Gründerin und Geschäftsführerin von Right

[TOPNEWS] Paris-Konformität von Immobilien und AktienWie sich die Klimafreundlichkeit von Investments messen lässt

Hannah Helmke, Gründerin und Geschäftsführerin von Right
Um die transparente Berechnung des Klimaeffekts eines Investments ist es bislang eher schlecht bestellt. Wie sich die Klimafreundlichkeit von Aktien, Immobilien und Private-Equity-Beteiligungen ...Um die transparente Berechnung des Klimaeffekts eines Investments ist es bislang eher schlecht bestellt. Wie sich die Klimafreundlichkeit von Aktien, Immobilien und Private-Equity-Beteiligungen messen und vergleichen lässt, beschreibt Hannah Helmke, Gründerin und Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Right.
Der Hamburger Hafen bei Nacht

In HamburgSingle Family Office sucht Investmentmanager

Der Hamburger Hafen bei Nacht
Ein Hamburger Single Family Office sucht einen Investmentmanager (m/w/d) für die Anlageklassen Private Equity, Venture Capital und Immobilien. Das Family Office, hinter dem eine Hamburger ...Ein Hamburger Single Family Office sucht einen Investmentmanager (m/w/d) für die Anlageklassen Private Equity, Venture Capital und Immobilien. Das Family Office, hinter dem eine Hamburger Unternehmerfamilie steht, setzt ein fachlich passendes und abgeschlossenes Studium voraus. Erfahrungen in einer Bank, dem Asset Management oder einem Family Office sind von Vorteil.

Seite 4 / 7