Alles zum Thema

Private Equity

Richard Clarke-Jervoise von Oddo BHF

Portfolio von 200 bis 400 UnternehmenZielvolumen 200 Millionen Euro: Oddo BHF legt Risikokapitalfonds auf

Richard Clarke-Jervoise von Oddo BHF
Einen Risikokapitalfonds, der sich an professionelle Investoren und deutsche semiprofessionelle Anleger richtet, legen die Manager von Oddo BHF auf. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines ...Einen Risikokapitalfonds, der sich an professionelle Investoren und deutsche semiprofessionelle Anleger richtet, legen die Manager von Oddo BHF auf. Ziel des Fonds ist der Aufbau eines diversifizierten Portfolios aus Beteiligungen an Venture-Capital-Fonds sowie an nicht börsennotierten Technologieunternehmen aus den USA, Europa und Asien. Das angestrebte Fondsvolumen liegt bei 200 Millionen Euro.
Blick über ein Industriegebiet im Ruhrgebiet

Umfrage von Wir und PictetWelche Renditeziele und Allokationen Unternehmer für ihr Vermögen haben

Blick über ein Industriegebiet im Ruhrgebiet
Viele Immobilien, kaum Hedgefonds und eine überraschend große Private-Equity-Lücke: Eine Umfrage des Wir-Magazins in Zusammenarbeit mit Pictet Wealth Management und der Wifu-Stiftung offenbart ...Viele Immobilien, kaum Hedgefonds und eine überraschend große Private-Equity-Lücke: Eine Umfrage des Wir-Magazins in Zusammenarbeit mit Pictet Wealth Management und der Wifu-Stiftung offenbart Einblicke in die Investitionen und Vermögen von Familienunternehmern – und was sie damit vorhaben.
BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter

KlassifizierungMit interessantem Ergebnis: BVI veröffentlicht erstmals Spezialfondsindex

BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter
Der BVI hat erstmals einen Index erstellt, der die Performance von Spezialfonds misst. Seit Ende 2009 ist dieser im Schnitt um 4,1 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Auswertung bestätigt laut BVI, ...Der BVI hat erstmals einen Index erstellt, der die Performance von Spezialfonds misst. Seit Ende 2009 ist dieser im Schnitt um 4,1 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Auswertung bestätigt laut BVI, dass Spezialfonds keine Hedgefonds oder Private-Equity-Fonds sind und es deshalb unlogisch ist, dass für sie nach EU-Recht dieselbe Klassifizierung gilt.
Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas

[TOPNEWS] Zeitgemäße DiversifizierungVorbild Yale und Harvard: So kann das Stiftungsportfolio leistungsfähiger werden

Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas
Um ein Stiftungsportfolio zeitgemäß zu diversifizieren, lohnt ein Blick auf die Anlageergebnisse der Stiftungsfonds großer US-Universitäten wie Harvard und Yale. Inwieweit diese heimischen ...Um ein Stiftungsportfolio zeitgemäß zu diversifizieren, lohnt ein Blick auf die Anlageergebnisse der Stiftungsfonds großer US-Universitäten wie Harvard und Yale. Inwieweit diese heimischen Stiftungen als Vorbild oder zumindest Anregung zur sinnvollen Gesamtvermögensallokation dienen können, erklärt Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas.
Jegor Tokarevich von Substance Over Form ist Dozent des Programms, das die Universität Oldenburg gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments ausrichtet.

Für alternative InvestmentsUni Oldenburg bietet Kurs zu Risikomanagement und ESG an

Jegor Tokarevich von Substance Over Form ist Dozent des Programms, das die Universität Oldenburg gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments ausrichtet.
Die Universität Oldenburg bietet ab Ende März wieder gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments ein Zertifikatsprogramm an. Themenschwerpunkte sind das Risikomanagement sowie ...Die Universität Oldenburg bietet ab Ende März wieder gemeinsam mit dem Bundesverband Alternative Investments ein Zertifikatsprogramm an. Themenschwerpunkte sind das Risikomanagement sowie Nachhaltigkeit für alternative Anlagen.
Jan Viebig von der Oddo BHF (rechts) war in der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ bei Christian Hammes (Eta Family Office) zu Gast.

[TOPNEWS] Podcast „Das große Bild“ mit Jan Viebig„Die Inflationsrate wird viel höher sein, als Zentralbanken das wollen“

Jan Viebig von der Oddo BHF (rechts) war in der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ bei Christian Hammes (Eta Family Office) zu Gast.
2. Folge: In der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ spricht Podcast-Host Christian Hammes mit Jan Viebig. Der Chefanlagestratege von Oddo BHF ist optimistisch für das neue Jahr – ...2. Folge: In der zweiten Folge der 13. Staffel von „Das große Bild“ spricht Podcast-Host Christian Hammes mit Jan Viebig. Der Chefanlagestratege von Oddo BHF ist optimistisch für das neue Jahr – und teilt dennoch nicht immer den Konsens seiner Kolleginnen und Kollegen.
Marc Schiedermeier wechselt von der DWS zu Munich Private Equity Partners

Zuvor 17 Jahre DWSMunich Private Equity Partners holt Marc Schiedermeier für institutionellen Vertrieb

Marc Schiedermeier wechselt von der DWS zu Munich Private Equity Partners
Eine leitende Funktion in der Geschäftsentwicklung bei Munich Private Equity Partners, übernimmt Marc Schiedermeier. Er ist unter anderem mit der Betreuung institutioneller Kunden aus der ...Eine leitende Funktion in der Geschäftsentwicklung bei Munich Private Equity Partners, übernimmt Marc Schiedermeier. Er ist unter anderem mit der Betreuung institutioneller Kunden aus der Dach-Region betraut und hatte zuvor knapp 17 Jahre lang diverse Führungspositionen bei der DWS inne.
Robert Günther (links) und Markus Gick (rechts) von Xdeck

Robert Günther und Markus Gick von Xdeck„Die Bewertungsanpassung überträgt sich auf den Markt für Beteiligungskapital“

Robert Günther (links) und Markus Gick (rechts) von Xdeck
Niedrigen Zinsen und billiges Geld trieben Investoren in den vergangenen Jahren vermehrt in Venture-Capital-Investments – und die Bewertungen mancher Start-ups in irrationale Höhen. Robert Günther ...Niedrigen Zinsen und billiges Geld trieben Investoren in den vergangenen Jahren vermehrt in Venture-Capital-Investments – und die Bewertungen mancher Start-ups in irrationale Höhen. Robert Günther und Markus Gick vom Start-up-Accelerator Xdeck erklären, was sich durch die Krise verändert hat.
Jean-Pierre Michalowski wird Geschäftsführer von Caceis

Seit 2005 im KonzernCaceis beruft Jean-Pierre Michalowski zum Geschäftsführer

Jean-Pierre Michalowski wird Geschäftsführer von Caceis
Jean-Pierre Michalowski ist mit Wirkung zum 6. März 2023 zum Geschäftsführer der zu Crédit Agricole und Santander gehörenden Bankengruppe Caceis ernannt worden. Er folgt auf Jean-François Abadie, ...Jean-Pierre Michalowski ist mit Wirkung zum 6. März 2023 zum Geschäftsführer der zu Crédit Agricole und Santander gehörenden Bankengruppe Caceis ernannt worden. Er folgt auf Jean-François Abadie, der in den Ruhestand geht. 
Mark Branson, Präsident der Bafin

Bafin zu Private Debt & Private EquityVersicherungsunternehmen verlassen sich zu häufig auf Expertise externer Asset Manager

Mark Branson, Präsident der Bafin
Immer mehr Versicherer investieren in Private Equity und Private Debt. Neben hohen Renditen bringen diese Anlageformen auch Risiken mit sich, die nicht zu unterschätzen sind, so Mitarbeitende der ...Immer mehr Versicherer investieren in Private Equity und Private Debt. Neben hohen Renditen bringen diese Anlageformen auch Risiken mit sich, die nicht zu unterschätzen sind, so Mitarbeitende der Bafin. Genannt werden die ihrer Meinung nach schwerwiegendsten Risiken, gefordert wird mehr Sorgsamkeit im Risikomanagement der Versicherer.
Edmund Buckley kam im vergangenen April zu Pictet Alternative Advisors, um das Geschäft mit Direktanlagen aufzubauen

Vier ZugängePictet Alternative Advisors baut sein Team für direkte Private-Equity-Anlagen aus

Edmund Buckley kam im vergangenen April zu Pictet Alternative Advisors, um das Geschäft mit Direktanlagen aufzubauen
Edmund Buckley, seit vergangenem April bei Pictet Alternative Advisors, um das Geschäft mit Direktanlagen aufzubauen, bekommt zu diesem Zweck vier neue Mitarbeiter. Das Team soll auch 2023 weiter ...Edmund Buckley, seit vergangenem April bei Pictet Alternative Advisors, um das Geschäft mit Direktanlagen aufzubauen, bekommt zu diesem Zweck vier neue Mitarbeiter. Das Team soll auch 2023 weiter wachsen und sich auf die globale Infrastruktur und die Investmentressourcen der Pictet-Gruppe, einschließlich ESG, Technologie, Legal und Compliance, stützen.
Biotechnologie: Mitarbeiterin betrachtet Bakterienkulturen auf einer Agarplatte.

[TOPNEWS] J.P. Morgan MilliardärsstudieSo investieren Milliardäre und ihre Family Offices

Biotechnologie: Mitarbeiterin betrachtet Bakterienkulturen auf einer Agarplatte.
Wie aktiv investieren Milliardäre? Welche Sektoren halten sie für besonders interessant? Was hat sich in der Struktur ihrer Family Offices in den vergangenen Jahren geändert? Diese und weitere ...Wie aktiv investieren Milliardäre? Welche Sektoren halten sie für besonders interessant? Was hat sich in der Struktur ihrer Family Offices in den vergangenen Jahren geändert? Diese und weitere Fragen hat J.P. Morgan in ihrer Milliardärsstudie beantwortet.
Joachim Wenning (l.), Vorstandschef der Munich Re und sein Amtskollege Jean-Jacques Henchoz von der der Hannover Re

[TOPNEWS] Für Investments in alternative AnlagenMunich Re und Hannover Re legen Teile ihrer Kapitalanlage zusammen

Joachim Wenning (l.), Vorstandschef der Munich Re und sein Amtskollege Jean-Jacques Henchoz von der der Hannover Re
Die Rückversicherer aus München und Hannover arbeiten bei der Kapitalanlage teilweise zusammen. Im Kern stehen Investitionen in alternative Anlageklassen, wie beispielsweise Infrastruktur, ...Die Rückversicherer aus München und Hannover arbeiten bei der Kapitalanlage teilweise zusammen. Im Kern stehen Investitionen in alternative Anlageklassen, wie beispielsweise Infrastruktur, Immobilien oder Risikobeteiligungen außerhalb des regulierten Aktienmarktes. Dafür haben beide beim Bundeskartellamt ein Gemeinschaftsunternehmen angemeldet und alle regulatorischen Genehmigungen erhalten.
Frank Amberg ist neu bei Altamar Cam Partners

[TOPNEWS] Zuvor Leiter Private Equity und Infrastruktur bei der MeagFrank Amberg heuert bei Altamar Cam Partners an

Frank Amberg ist neu bei Altamar Cam Partners
Frank Amberg heuert als Geschäftsführer beim Vermögensverwalter Altamar Cam Partners an. Er war zuvor bei der Meag, dem Vermögensverwalter von Munich Re und der Ergo, bei dem er 15 Jahre lang ...Frank Amberg heuert als Geschäftsführer beim Vermögensverwalter Altamar Cam Partners an. Er war zuvor bei der Meag, dem Vermögensverwalter von Munich Re und der Ergo, bei dem er 15 Jahre lang Leiter des Bereichs Private Equity und Infrastruktur war. Amberg wird von München aus tätig sein, wo sein neuer Arbeitgeber ein Büro eröffnet, um seine Präsenz in Deutschland auszubauen.

Seite 3 / 7