Alles zum Thema

Frontier Markets

Stefan (l.) und Julius Böttcher (M.) sprachen mit Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins.

[TOPNEWS] Vater und Sohn Böttcher im GesprächTürkei, Russland oder Saudi-Arabien? „Es kann immer implodieren“

Stefan (l.) und Julius Böttcher (M.) sprachen mit Malte Dreher, Herausgeber des private banking magazins.
Stefan Böttcher ist über 30 Jahre an den Aktienmärkten von Entwicklungsländern unterwegs – Sohn Julius ist seit 2016 mit im Team. Im Vater-Sohn-Gespräch reden beide über die Hass-Liebe zu den ...Stefan Böttcher ist über 30 Jahre an den Aktienmärkten von Entwicklungsländern unterwegs – Sohn Julius ist seit 2016 mit im Team. Im Vater-Sohn-Gespräch reden beide über die Hass-Liebe zu den Schwellenländern, tolle Reisen und einen fast hoffnungslosen Fall in der 2. Fußballbundesliga.
Goethestraße Frankfurt 2013 Jaeger LeCoulture und Longchamp

Credit Suisse Global Wealth ReportRekordanstieg des globalen Vermögens

Goethestraße Frankfurt 2013 Jaeger LeCoulture und Longchamp
Gleich mehrere Überraschungen enthält der Global Wealth Report der Credit Suisse dieses Jahr. Unter anderem den Rekordzuwachs des globalen Vermögens und sinkende Ungleichheit. Ist der Ausblick auf ...Gleich mehrere Überraschungen enthält der Global Wealth Report der Credit Suisse dieses Jahr. Unter anderem den Rekordzuwachs des globalen Vermögens und sinkende Ungleichheit. Ist der Ausblick auf die nächsten fünf Jahre ebenso optimistisch?
Mit klarem Fokus

[TOPNEWS] Fondsanalyse Deluxe, Teil 22„Wir bedienen uns eines neunstufigen Analyse- und Selektionsprozesses“

Mit klarem Fokus
Es gibt sie: die Fonds, deren Manager und Strategien aus der Masse hervorstechen. Sie zu finden erfordert aber Know-how. Ein Job für Fondsanalysten. Renommierte Vertreter der Zunft stellen in ...Es gibt sie: die Fonds, deren Manager und Strategien aus der Masse hervorstechen. Sie zu finden erfordert aber Know-how. Ein Job für Fondsanalysten. Renommierte Vertreter der Zunft stellen in dieser Serie ihre Fundstücke vor. Diesmal Stefan Schrader, Geschäftsführer der Titus Unternehmensgruppe und Ingo Kürpick, Geschäftsführer der Wachstum und Value Finanzportfolioverwaltung.
Netzunabhänge Solaranlage in Kenia

ZukaufNatixis-Tochter Mirova vergrößert Impact-Investing-Angebot

Netzunabhänge Solaranlage in Kenia
Sunfunder, eine private Schuldenverwaltungsgesellschaft, die Projekte für erneuerbare Energien in Afrika und Asien finanziert, wurde von Mirova übernommen. Die Natixis-Tochter unterstreicht damit ...Sunfunder, eine private Schuldenverwaltungsgesellschaft, die Projekte für erneuerbare Energien in Afrika und Asien finanziert, wurde von Mirova übernommen. Die Natixis-Tochter unterstreicht damit die Bemühungen, führend im Bereich Impact Investing zu sein.
Die Skyline von Sydney

Aus AustralienPatrizia kauft Infrastruktur-Manager

Die Skyline von Sydney
Patrizia kauft den australischen Infrastrukturmanager Whitehelm Capital. Der Immobilienspezialist aus Augsburg will damit unter anderem neue Märkte im asiatisch-pazifischen Raum und Europa ...Patrizia kauft den australischen Infrastrukturmanager Whitehelm Capital. Der Immobilienspezialist aus Augsburg will damit unter anderem neue Märkte im asiatisch-pazifischen Raum und Europa erschließen. Der Kaufpreis könnte – erfolgsabhängig– einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag erreichen.
Philipp Müller kam 2018 als Leiter für Investmentprodukte zu Blue Orchard, seit April 2020 ist er Geschäftsführer.

[TOPNEWS] Blue Orchard über Mikrofinanz„Das ist es, was mich antreibt“

Philipp Müller kam 2018 als Leiter für Investmentprodukte zu Blue Orchard, seit April 2020 ist er Geschäftsführer.
Das Schweizer Unternehmen Blue Orchard, eine Schroders-Tochter, will als Impact-Investor nicht nur Renditen liefern, sondern auch die Welt verbessern. Geschäftsführer Philipp Müller über eine ...Das Schweizer Unternehmen Blue Orchard, eine Schroders-Tochter, will als Impact-Investor nicht nur Renditen liefern, sondern auch die Welt verbessern. Geschäftsführer Philipp Müller über eine umdenkende Gesellschaft, politische Risiken und Geschichten, die ihm das Herz wärmen.
ANZEIGEMalte Dreher, Herausgeber vom private banking magazin, im Gespräch mit den Portfoliomanagern Florian Romacker, Stefan Böttcher und Jonas Liegl

Gesprächsrunde mit Lupus Alpha, Fram Capital und Fiera CapitalDer Size-Faktor unter der Lupe

ANZEIGEMalte Dreher, Herausgeber vom private banking magazin, im Gespräch mit den Portfoliomanagern Florian Romacker, Stefan Böttcher und Jonas Liegl
„Small is beautiful“ dürfte das Credo vieler Anhänger des Size-Faktors und damit Nebenwerten sein. Die Faktorprämie ist längst wissenschaftlich bewiesen. Nur wie bekommt man sie ins Depot? ...„Small is beautiful“ dürfte das Credo vieler Anhänger des Size-Faktors und damit Nebenwerten sein. Die Faktorprämie ist längst wissenschaftlich bewiesen. Nur wie bekommt man sie ins Depot? Einblick gewähren hier die Portfoliomanager Florian Romacker von Fram Capital, Jonas Liegl von Lupus Alpha und Stefan Böttcher von Fiera Capital.
ANZEIGEMorgenstunde im Regenwald

[TOPNEWS] Mehr Transparenz durch ESG-Länderanalyse„Zukunftsorientierte Frontier-Märkte gewinnen an Wert“

ANZEIGEMorgenstunde im Regenwald
Die ESG-Länderanalyse von Candriam geht über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2015 hinaus. Was hat es mit dem zeitgemäßen ESG-Ansatz auf sich, der den Wert von ...Die ESG-Länderanalyse von Candriam geht über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2015 hinaus. Was hat es mit dem zeitgemäßen ESG-Ansatz auf sich, der den Wert von Naturkapital betont? Wir haben bei Kroum Sourov, ESG-Analyst bei Candriam, nachgefragt.
Gerhard Engler von Nomura Asset Management: Der Geschäftsführer des japanischen Asset Managers sieht Differenzierungsbedarf bei den Emerging Markets

[TOPNEWS] Tech-Standort und weniger volatilWenn Emerging Markets, dann Asien

Gerhard Engler von Nomura Asset Management: Der Geschäftsführer des japanischen Asset Managers sieht Differenzierungsbedarf bei den Emerging Markets
Von Pauschal-Aussagen über die Emerging Markets hält Gerhard Engler, Geschäftsführer von Nomura Asset Management, nichts. Schwellenland sei nicht gleich Schwellenland und gerade Asien sei im Grund ...Von Pauschal-Aussagen über die Emerging Markets hält Gerhard Engler, Geschäftsführer von Nomura Asset Management, nichts. Schwellenland sei nicht gleich Schwellenland und gerade Asien sei im Grund eine eigene Asset-Klasse. Zeit sich gedanklich zu sortieren.
Tilo Wendorff von Prime Capital: Seit Jahresbeginn 2019 leitet er den Absolute-Return-Bereich der Investmentboutique

[TOPNEWS] Fondsanalyse deluxe, Teil 8Das etwas andere Private Debt

Tilo Wendorff von Prime Capital: Seit Jahresbeginn 2019 leitet er den Absolute-Return-Bereich der Investmentboutique
Es gibt sie: die Fonds, deren Manager und Strategie aus der Masse hervorstechen. Sie zu finden ist aber aufwendig und erfordert Know-how. Ein Job für Fondsanalysten. Renommierte Vertreter der ...Es gibt sie: die Fonds, deren Manager und Strategie aus der Masse hervorstechen. Sie zu finden ist aber aufwendig und erfordert Know-how. Ein Job für Fondsanalysten. Renommierte Vertreter der Zunft stellen in dieser Serie ihre Fundstücke vor, dieses Mal Tilo Wendorff von Prime Capital.
Patricia Ribeiro ist Senior-Portfoliomanager für Emerging Markets-Strategien bei der Fondsgesellschaft American Century Investments

[TOPNEWS] Schwellenländer sind andersVon minus 63 bis plus 1.000 Prozent

Patricia Ribeiro ist Senior-Portfoliomanager für Emerging Markets-Strategien bei der Fondsgesellschaft American Century Investments
Die Emerging Markets sind anders, sind heterogen, ihre Kapitalmärkte weniger effizient, die Unternehmen eher intransparent – eine Aufgabe wie geschaffen für aktive Fondsmanager. Portfoliomanagerin ...Die Emerging Markets sind anders, sind heterogen, ihre Kapitalmärkte weniger effizient, die Unternehmen eher intransparent – eine Aufgabe wie geschaffen für aktive Fondsmanager. Portfoliomanagerin Patricia Ribeiro von American Century Investments hat die Fakten – und eine klare Überzeugung.
Pulsierendes Wirtschaftsleben in Ghanas Hauptstadt Accra: Dem Land wird wie vielen Frontier Markets vom IWF ein ordentliches Wachstum in den kommenden Jahren vorhergesagt

[TOPNEWS] Fondsanalyse deluxe, Teil 4Abseits der Kapitalströme

Pulsierendes Wirtschaftsleben in Ghanas Hauptstadt Accra: Dem Land wird wie vielen Frontier Markets vom IWF ein ordentliches Wachstum in den kommenden Jahren vorhergesagt
Es gibt sie: die Fonds, deren Manager und Strategie aus der Masse hervorstechen. Sie zu finden ist aber aufwendig und erfordert Know-how. Ein Job für Fondsanalysten. Renommierte Vertreter der ...Es gibt sie: die Fonds, deren Manager und Strategie aus der Masse hervorstechen. Sie zu finden ist aber aufwendig und erfordert Know-how. Ein Job für Fondsanalysten. Renommierte Vertreter der Zunft stellen in dieser Serie ihre Fundstücke vor. Diesmal Katharina Ehrhardt und Carsten Riester von W&W Asset Management.