Neuer Bereichsleiter Staffelübergabe im Asset Management der Südwestbank

Thomas Stransky wird neuer Leiter Asset Management und Treasury bei der Südwestbank.

Thomas Stransky wird neuer Leiter Asset Management und Treasury bei der Südwestbank. Foto: Südwestbank, imago images/Lichtgut

Bei der Südwestbank steht im Herbst ein Wechsel an der Spitze des Asset Managements an. Zum 1. Oktober übernimmt Thomas Stransky die Leitung des Bereichs Asset Management und Handel bei dem Regionalinstitut. Er folgt damit auf Jens Stumpp, der sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen, für das er fast 24 Jahre tätig war.

Südwestbank: Beförderung für Teamleiter Stransky

Mit Stransky kann die Südwestbank, die deutsche Zweigniederlassung der österreichischen Bawag, „auf einen sehr erfahrenen Leader zählen“, teilt die Bank mit. Stransky ist ähnlich lang wie sein Vorgänger Stumpp bei der Südwestbank. Zuvor Aktienhändler bei der DZ Bank, wechselte er Anfang 2000 zu dem Stuttgarter Bankhaus, für das er ebenfalls lange im Handel aktiv war. Seit 2019 ist der 48-Jährige Teamleiter im Asset Management. In seiner neuen Funktion übernimmt er künftig auch die Verantwortung für das Team Handel.

Sein Vorgänger Stumpp begann 1999 im Bereich Handel und Treasury. Der 47-Jährige stieg dort später erst zum stellvertretenden und schließlich zum Bereichsleiter auf. Wohin es ihn zieht, ist noch nicht bekannt. 

 

„Vermögensverwaltung ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil“

Das private banking magazin hatte zuletzt über mehrere Abgänge und ein ausgedünntes Filialnetz im Private Banking der Südwestbank berichtet. Ein Bawag-Sprecher betonte im Zuge des Leitungswechsels im Asset Management nochmals: „Die Vermögensverwaltung ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil unseres Produktangebots für vermögende Kunden.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen