Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden in den Niederlanden. Sobald diese vorliegen, will die KBL die Privatbanken Insinger de Beaufort und Theodoor Gilissen, bereits Teil der Bankengruppe, miteinander verschmelzen.
Durch die Zusammenlegung der beiden Unternehmen entsteht ein zu verwaltendes Vermögen in Höhe von 20 Milliarden Euro. Hauptsitz wird in Amsterdam sein. In fünf weiteren niederländischen Städten soll es Standorte geben. Die Niederlassung von Insinger de Beaufort in London wird in das Netzwerk von KBL eingebunden.
Der Kauf der niederländischen Privatbank ist die dritte Übernahme innerhalb von 18 Monaten. Im Januar 2015 kaufte die KBL von der Banque Internationale à Luxembourg (BIL) das belgische Geschäft ab. Im Gegenzug bekam die BIL Schweiz das Private-Banking-Geschäft der KBL in der Schweiz. Im Juli 2015 erwarb KBL Hampton Dean, ein unabhängiger Finanzplaner in Großbritannien.