Umfrage unter Vermögensverwaltern Nach Zinsanstieg – Gehören Staatsanleihen in die private Vermögensverwaltung?
B&K Vermögen: „Festverzinsliche Wertpapiere leisten einen wertvollen Beitrag zu ausgewogenen Portfolios“
Wir sind der Ansicht, dass festverzinsliche Wertpapiere nach wie vor ein wichtiger Sicherheitsbaustein in einem ausgewogenen Portfolio sind. Angesichts steigender Zinsen bieten diese Wertpapiere derzeit wieder attraktive Renditen.
Unsere Einschätzung basiert auf der Annahme, dass sich in naher Zukunft ein Zinsplateau ausbildet und die Geldpolitik der Zentralbanken nicht weiter gestrafft wird. Unter Berücksichtigung dieses Szenarios bauen wir, unsere Anleihepositionen auf dem aktuellen Zinsniveau weiter aus. Wir bevorzugen insbesondere Corporate Bonds im Investment-Grade- Bereich sowie US-Staatsanleihen.
Warum Corporate Bonds im Investment Grade Bereich? Diese Wertpapiere bieten derzeit höhere Renditen im Vergleich zu Bundesanleihen und ermöglichen uns eine breite Diversifizierung, da sie in verschiedenen Branchen, Laufzeiten und durch eine Vielzahl von Unternehmen ausgegeben werden. Wir integrieren diese Papiere als Korb individueller Anleihestaffeln in unsere Portfolios. Somit erreichen wir die regelmäßige Generierung von Cashflows durch die Fälligkeitenstaffel der einzelnen Papiere. Dies trägt zur Stabilität und Liquidität unserer Portfolios bei und bietet unseren Kunden die Möglichkeit, von den laufenden Einnahmen zu profitieren.
Daneben bauen wir Positionen im Bereich der US-Staatsanleihen auf, die im Vergleich zu Bundesanleihen ein attraktiveres Renditeniveau aufweisen und bei wieder tieferem Zinsniveau höhere Kursgewinne verzeichnen. Zusammenfassend können wir festhalten, dass festverzinsliche Wertpapiere aufgrund der aktuellen Renditeaussichten und unserer Prognose für die zukünftige Zinsentwicklung einen wertvollen Beitrag zu ausgewogenen Portfolios privater Investoren leisten können.