Zum 1. Juli 2025 Spezialist für Versicherungsrisiken wechselt zu Plenum Investments
in Zielgruppen // Lesedauer: 1 Minute

Nico Schipper (Volontär) in Zielgruppen // Lesedauer: 1 Minute
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Raphael Kron wechselt ab 1. Juli 2025 zur Plenum Investments und betreut dort institutionelle Kunden in der Schweiz. Der Cat Bond-Spezialist hat über 20 Jahre Pensionskassen und andere institutionelle Anleger beraten.
Kron verlässt Lombard Odier Investment Management, wo er mehr als vier Jahre das institutionelle Kundenteam leitete. Zuvor verantwortete er über ein Jahrzehnt bei GAM das Geschäft ...
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Raphael Kron wechselt ab 1. Juli 2025 zur Plenum Investments und betreut dort institutionelle Kunden in der Schweiz. Der Cat Bond-Spezialist hat über 20 Jahre Pensionskassen und andere institutionelle Anleger beraten.
Kron verlässt Lombard Odier Investment Management, wo er mehr als vier Jahre das institutionelle Kundenteam leitete. Zuvor verantwortete er über ein Jahrzehnt bei GAM das Geschäft mit institutionellen Kunden und führte Insurance Linked Securities und Cat Bond-Anlagelösungen in der Schweiz ein.
Die Plenum Investments spezialisiert sich auf Versicherungsrisiken und hat ihren Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen verwaltet Fonds in den Bereichen Naturkatastrophen-, Langlebigkeitsrisiken und regulatorisches Versicherungskapital.