Kommt von der DZ Bank Sparkasse Köln-Bonn ernennt Treasury-Vorstand

Stephan Ortolf wird neuer Firmenkundenvorstand der Sparkasse Köln-Bonn

Stephan Ortolf wird neuer Firmenkundenvorstand der Sparkasse Köln-Bonn: Außerdem verantwortet er das Treasury und das Geschäft mit institutionellen Kunden. Foto: Sparkasse KölnBonn

Stephan Ortolf rückt voraussichtlich im Juni 2024 in den Vorstand der Sparkasse Köln-Bonn auf und verantwortet dort neben dem Firmenkundengeschäft auch das Treasury sowie das Geschäft mit institutionellen Kunden. Der Verwaltungsrat der nach der Bilanzsumme drittgrößten deutschen Sparkasse berief Ortolf bereits am 19. Dezember 2023 in den Vorstand berufen, dort soll der 47-Jährige nach einer kurzen, aufsichtsrechtlich erforderlichen Übergangszeit tätig werden – bis dahin startet er als Generalbevollmächtigter bei dem Institut. Ortolf folgt damit auf Uwe Borgers, der die Sparkasse verlässt und eine neue berufliche Position annehmen möchte.

Sparkasse Köln-Bonn bündelt im Treasury sämtliche Kapitalmarktaktivitäten

Ortolf verantwortet derzeit als Bereichsleiter das zentrale Firmenkundengeschäft der DZ Bank in Frankfurt. Er ist bereits seit Jahren im Firmenkundengeschäft tätig, sowohl auf regionaler als auch auf deutschlandweiter Führungsebene. Er ist seit 2014 als Direktor (Managing Director) bei der DZ Bank tätig.

Die Sparkasse Köln-Bonn bündelt im Treasury-Segment ihre gesamten Kapitalmarktaktivitäten. Dazu zählen sowohl die Eigenanlagen als auch der Wertpapier- und Kundenhandel inklusive Zinsbuchsteuerung. Zudem zählen das Risiko-, Währungs- und Liquiditätsmanagement sowie die LCR-Steuerung und das OTC-Derivate-Clearing zum Treasury. Bereichsleiter Treasury ist Torsten Mietzner.

 

Im ebenfalls von Ortolf aus dem Vorstand heraus verantworteten institutionellen Geschäft bietet die Sparkasse Unternehmen Vermögensmanagement an sowie weitere Leistungen wie gewerbliche Finanzplanung. Bereichsleiter ist Frank Spölgen. Ende 2022 war die Sparkasse mit über 28 Milliarden Euro die drittgrößte Sparkasse Deutschlands nach der Haspa und der benachbarten Kreissparkasse Köln.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen