Personalkarussell Sparkasse Freiburg mit neuem Private-Banking-Leiter

Torsten Saier, Thomas Gleichauf, Florian Steinwarz und Stephan Hug (von links nach rechts), leiten das Private Banking der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

Torsten Saier, Thomas Gleichauf, Florian Steinwarz und Stephan Hug (von links nach rechts), leiten das Private Banking der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Lothar Rösch, Leiter des Private Bankings der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, hat sich Anfang des Monats in den Ruhestand verabschiedet, nach mehr als 45 Jahren bei der Sparkasse Freiburg. Das gab das Institut auf Linkedin bekannt.

Sein Nachfolger wird Florian Steinwarz, Röschs bisheriger Stellvertreter und Leiter Vermögensverwaltung, wie die Sparkasse Freiburg auf Anfrage der Redaktion bekanntgab.

Ruhestand nach mehr als vier Jahrzehnten bei der Sparkasse

Rösch kam im September 1979 zur Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Im Oktober 2000 wurde er Leiter des Private Bankings. Bereits 1991 übernahm das Institut das erste Vermögensverwaltungsmandat. Ebenso lang ist auch Rösch im Geschäft mit vermögenden Kunden tätig.

Florian Steinwarz wird Lothar Röschs Nachfolger

Auf Rösch folgt Steinwarz, der Anfang 2023 die Leitung der Vermögensverwaltung sowie die stellvertretende Leitung des Private Bankings übernommen hat. Wie Rösch verbrachte auch Steinwarz seine gesamte bisherige Karriere bei der Sparkasse Freiburg.

Seine Ausbildung begann er 1998. Fünf Jahre später leitete er die Geschäftsstelle und übernahm im Laufe der Zeit verschiedene Führungspositionen. 2019 wurde er zum Leiter Kundenmanagement befördert und im Januar 2023 schließlich zum stellvertretenden Leiter Private Banking und Leiter der Vermögensverwaltung.

Stephan Hug folgt auf Florian Steinwarz

Stephan Hug wird wiederum die alte Position von Steinwarz als Leiter der Vermögensverwaltung. Auch Hug absolvierte ab 1998 seine Ausbildung zum Bankkaufmann in der Sparkasse Freiburg. Seit Sommer 2000 ist er Wertpapierberater und seit Frühling 2008 Vermögensverwalter.

Überblick über das Private-Banking-Team der Sparkasse Freiburg

Das Private-Banking-Team der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau setzt sich ab Dezember wie folgt zusammen:

  • Leiter Private Banking: Florian Steinwarz
  • Leiter Vermögensverwaltung: Stephan Hug
  • Leiter Relationshipmanagement Privat: Thomas Gleichauf
  • Leiter Relationshipmanagement Gewerblich: Torsten Saier

Im Sommer 2023 hat sich die Zahl der Vorstände der Sparkasse Freiburg von vier auf drei reduziert. Das private banking magazin hat über den Austritt von Erich Greil berichtet

Bernd Rigl hat damals zusätzlich das Geschäftsfeld Private Banking übernommen. Zudem trägt er unverändert die Verantwortung für das gesamte gewerbliche Kundengeschäft der Sparkasse sowie das Gebäudemanagement.

 

Über die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Das Institut ist mit einer Bilanzsumme von acht Milliarden Euro nach eigenen Angaben die größte südbadische Sparkasse. 1.000 Mitarbeiter arbeiten in 60 Filialen und SB-Einrichtungen sowie 16 Kompetenz-Zentren unter anderem für die Vermögensverwaltung, das Private Banking, Firmenkunden und institutionelle Investoren.

Im Laufe der kommenden zwei Jahre will die Sparkasse weitere Berater im Private Banking einstellen, so das Institut auf Anfrage der Redaktion.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen