Der Verwaltungsrat der Sparkasse Bodensee hat Michael Mönch zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Der Leiter des Private Banking übernimmt die Position zum 1. Januar 2025, vorbehaltlich der Zustimmung durch das Regierungspräsidium. Der Zwei-Personen-Vorstand der Sparkasse besteht bisher aus Lothar Mayer und Frank Lammering.
Mönch wird die beiden Vorstandsmitglieder gemeinsam mit den bisherigen Stellvertretern Klaus-Dieter Schmidberger, René Bürger und Manuel Kruppe vertreten. Der diplomierte Betriebswirt arbeitet seit 2007 bei der Sparkasse Bodensee. Seit 2018 leitet der 42-Jährige die Private-Banking-Abteilung. Anfang 2024 übernahm er zusätzlich mit Klaus-Dieter Schmidberger die Führung des Firmenkundengeschäfts.
Mönch konzentriert sich künftig wieder auf das Private Banking
Ab Januar konzentriert sich Mönch dann wieder auf das Private Banking und die von ihm 2014 gegründete Spezialeinheit für Heilberufe. Seit September 2024 führt er kommissarisch auch die hauseigene Immobilienmarke „Leben am Bodensee“.
Die Sparkasse Bodensee ist mit einer Bilanzsumme von 5,3 Milliarden Euro das größte Geldinstitut in der Bodensee-Region. Sie hat ihre Hauptsitze in Friedrichshafen und Konstanz. 2023 steigerte das Institut sein Zins- und Provisionsergebnis auf 110,9 Millionen Euro.