Wie viel verdienen Führungskräfte in der Finanzbranche? Der Personalvermittler Page Executive hat in einem Report ermittelt, wo bei unterschiedlichen Positionen das Minimum, das Maximum und der jeweilige Medianwert liegt. Zusätzlich wurden die potenziellen Bonuszahlungen ermittelt.
Dabei zeigt sich, dass gerade zwischen dem minimalen und maximalen Gehalt teils große Unterschiede liegen. So kann teilweise mehr als das doppelte Gehalt in der gleichen Position verdient werden. Zwischen den verschiedenen Führungspositionen sind die Unterschiede wiederum wesentlich geringer.
Bei den Boni ist vor allem auffällig, dass für einen Leiter Treasury – der laut Report in die Kategorie Finanzen und nicht Finanzdienstleistungen fällt – keine variablen Zahlen vorgesehen sind. Für den Report wurden vor allem mittelgroße bis große Unternehmen in Deutschland untersucht.
Neben der Finanzbranche wurden auch weitere Industriezweige unter die Lupe genommen. Im Vergleich schneidet die Finanzbranche durchaus gut ab. Nur in wenigen Führungspositionen liegt das maximale Gehalt höher. In Technologie- und klassischen Industrieunternehmen gibt es auf der Stufe der C-Levels zwar ein höheres Grundgehalt – ein Geschäftsführer in der Industrie kann bis zu 500.000 Euro im Jahr verdienen. Dafür liegen die Boni nie über 30 Prozent.
Page Executive ist die Marke für die Rekrutierung von Führungskräften der Page Group, einer Personalberatungsfirmen mit mehr als 150 Niederlassungen in 36 Ländern weltweit. Page Executive bietet Services in den Bereichen Suche, Auswahl und Talentmanagement, Bewertung und Nachfolgeplanung für Unternehmen, die Führungskräfte einstellen müssen.