Stiftungsgründung und Co. So hat Warren Buffett sein 130 Milliarden US-Dollar schweres Erbe geregelt

Headphones
Artikel hören
Stiftungsgründung und Co.
So hat Warren Buffett sein 130 Milliarden US-Dollar schweres Erbe geregelt
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Warren Buffett hat sein Erbe geregelt.

Warren Buffett hat sein Erbe geregelt. Der US-Milliardär bindet dazu seine drei Kinder ein. Foto: Imago Images / Newsroom / El Pais

Susie, Howard und Peter, die Kinder von Warren Buffett sollen nach seinem Tod sein Vermögen von aktuell rund 130 Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke ausgeben. Der US-Investor sagte dem „Wall Street Journal“ in einem Interview , die drei müssten einstimmig entscheiden, wofür das Geld verwendet werden solle. Um das tun zu können, soll eine gemeinnützige Stiftung gegründet werden, die dementsprechend von seinen Kindern geleitet wird.

Der 93-Jährige hatte schon vor Jahren angekündigt, sein Vermögen fast komplett zu spenden. Wie, das blieb bislang unklar. Buffett spendet bereits seit Jahren regelmäßig an die wohltätige Stiftung von Bill und Melinda Gates – zwischen 2006 und 2023 insgesamt 39,3 Milliarden US-Dollar. Zudem gingen Gelder an vier Stiftungen. Drei davon sind Stiftungen seiner Kinder. Eine weitere setzt sich für Familienplanung und Verhütung ein, ein Thema, das Buffetts erster Frau Susan Thompson Buffett sehr am Herzen lag. Unlängst spendete er erneut 5,6 Milliarden Dollar. Es handelt sich dabei um seine bisher größte jährliche Spende.

Stiftungen von Bill und Melinda Gates könnten leer ausgehen 

Diese Spenden werden mit seinem Tod aufhören, sagte Buffett gegnüber der Zeitung. Stattdessen solle annährend der gesamte Rest seines Vermögens treuhänderisch von seinen Kindern  verwaltet und gespendet werden. Dabei gehe es laut Buffett darum „den Leuten zu helfen, die nicht so viel Glück hatten wie wir.“

 

Vor 18 Jahren hatte der legendären US-Investor mit seiner Initative „The Giving Pledge“ begonnen: Buffett hatte versprochen, mehr als 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden, und im Jahr 2006 mit der Umsetzung begonnen. Er wolle seine Kinder und Erben „nicht um das Vergnügen bringen, ihr eigenes Geld zu verdienen“, hatte Buffett damals gesagt. Rund die Hälfte seines Anteils an der Investmentfirma Berkshire Hathaway hat Buffett seitdem abgegeben – unterm Strich spendete er bislang 57 Milliarden Dollar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen