Sikander Shah kehrt zum Bankhaus Seeliger zurück. Ab Oktober wird er Leiter des Wealth Managements für die Region Wolfenbüttel/Braunschweig, dem Heimatmarkt des Bankhauses. Shah wird als Prokurist und stellvertretender Direktor an Torben Friedrichs-Jäger und Markus Eimecke berichten, beide sind Co-Leiter des Vermögensmanagements.
Bankhaus Seeliger will wachsen
Die Position wurde neu geschaffen. Zurzeit besteht Shahs Team aus sechs Mitarbeitern. Das Bankhaus wolle aber wachsen, auch in Wolfenbüttel. Das teilte ein Sprecher des Bankhauses auf Anfrage der Redaktion mit.
Wechsel von der Braunschweigischen Landessparkasse
Shah war bereits mehr als drei Jahre in der Vermögensverwaltung des Bankhaus Seeliger tätig, bis er im Oktober 2023 zur Braunschweigischen Landessparkasse wechselte. Dort war er als Bankdirektor sowie Bereichsleiter Privat- und Geschäftskunden für die Region Braunschweig, Helmstedt und Vorsfelde tätig.
Auch dies war nicht Shahs erste Station bei der Braunschweigischen Landessparkasse, für die er bereits vor seiner Zeit beim Bankhaus Seeliger gearbeitet hat, zuletzt als Leiter Private Banking und Firmenkunden.
Shah wechselte also von der Braunschweigischen Landessparkasse zum Bankhaus Seeliger, kehrte anschließend zur Braunschweigischen Landessparkasse zurück und wechselt nun erneut zum Bankhaus Seeliger. Seine Karriere startete Shah als Trainee im Private Banking der Nord LB. Freiberuflich ist er seit zwei Jahren Vorstand der Erich Mundstock Stiftung.
Über das Bankhaus Seeliger
Das Bankhaus Seeliger ist nach eigenen Angaben die älteste und größte inhabergeführte Privatbank in Niedersachsen. Zu den Kunden zählen Privatkunden, Familienverbünde, Landwirte, Stiftungen und mittelständische Unternehmen. 2023 eröffnete die Bank einen zweiten Standort in Hamburg. Die Bilanzsumme lag dem Unternehmerregister zufolge im Jahr 2023 bei knapp einer Milliarde Euro.