Wealth Management Serafin Asset Management startet Vermögensverwaltung für Privatkunden

Passanten vor der Börse in Frankfurt am Main

Passanten vor der Börse in Frankfurt am Main: In der Nähe des Handelsplatzes hat auch Serafin seinen Sitz. Foto: Imago Images / Jan Huebner

Serafin Asset Management mit Sitz in Frankfurt am Main hat eine Vermögensverwaltung mit dem Namen „Serafin Wealth Management“ gestartet. Das Angebot richtet sich an Privatkunden und zielt laut Aussage des Unternehmen darauf ab, eine unabhängige Vermögensverwaltung auf Family-Office-Niveau zu bieten.

Mehrere Vermögensverwaltungsstrategien stehen zur Auswahl

Kunden können aus drei Basisstrategien mit bis zu sechs Risikoklassen wählen: Serafin Klassik (inklusive ESG-Kriterien), Serafin Klima für klimathematische Investitionen und Serafin Innovation für Investments in innovationsstarke Unternehmen. Die Serafin-Klassik-Strategie ermöglicht lässt sich durch Themeninvestments wie in saubere Energie, Zukunftsmobilität oder Robotik personalisieren. Das Investmentteam beobachtet und analysiert die Themen aktiv. Anleger können ab einer Gesamtgebühr von 1,2 Prozent inklusive Steuern investieren. Es gibt keine initiale Mindestanlagesumme, jedoch soll das Zielportfolio ein Volumen von 100.000 Euro oder mehr fassen.

 

Die Wertschriften werden nicht in einem Sammeldepot, sondern im Namen der Kunden bei der Baader Bank aus München verwahrt und sind jederzeit innerhalb von zwei Werktagen abrufbar. Die Serafin-Asset-Management-Gruppe, zu der Serafin Wealth Management gehört, verwaltet derzeit ein Vermögen von rund 800 Millionen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen