Der 49-jährige Schiweck war erst im August 2013 als Fondsmanager zu GS&P gekommen und sollte insbesondere die Schwellenländer-Anleihefonds des Unternehmens verantworten. Zudem sollte er die Akquisition und Betreuung von institutionellen Anlegern unterstützen. Zu seinen bisherigen Berufsstationen gehören die UBS, Deka Investment und DWS/DB Advisors. 2003 ist Schiweck von der Zeitschrift Finanzen zum Fondsmanager des Jahres 2002 gekürt worden.
Sein Weggang bei der Vermögensverwaltung GS&P ist nur einer von mehreren in jüngster Zeit. Im Laufe des Jahres haben bereits Michael Gartmann, institutionelles Kundengeschäft, und Ferdinand Graf von Wiser, Vermögensverwalter, die Düsseldorfer verlassen.