Der Schweizer Online-Finanzdienstleister Fundinfo hat die Fonds-Plattform Ifund Services übernommen. Die Transaktion vollzogen beide Geschäftsleitungen zum 1. Juni 2017.
Grund für die Übernahme ist den Angaben zufolge, die Geschäfte aus einer einzigen rechtlichen Einheit fortzuführen. Auf diese Weise sollen die Kunden noch besser und vor allem effizienter betreut werden.
Fundinfo erweitert mit der Übernahme sein Portfolio um professionelles Fundresearch. „Das erfahrene Analystenteam von Ifund Services ermöglicht es, unseren Kunden innovative Dienstleistungen im Bereich der Fondsselektion anzubieten“, sagt Philipp Portmann, Chef von Fundinfo.
Den Zusammenschluss hat den Angaben zufolge keinen Einfluss auf Serviceumfang oder -qualität. Fundinfo wird die Ifund-Leistungen mit denselben Mitarbeitern wie bisher erbringen.
Ende 2016 brachten beide Unternehmen den Digital-Advisor an den Start, ein webbasiertes System für die Fondsselektion. Das Tool wählt aktive und passive Fonds auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren in der Fondsselektion aus und kombiniert dann die Ergebnisse mit den Vorlieben und Überzeugungen des Anlegers.