Die Finad-Gruppe aus Zürich hat Ende März 60 Prozent der Anteile an Solutio Stiftungspartner übernommen. Das Wiener Unternehmen wird neu unter dem Namen Finad Solutio firmieren. Es soll sich wie bisher um sämtliche Fragestellungen rund um Stiftungen und große Unternehmerfamilien in Österreich kümmern.
Durch Zusammenlegung der beiden Firmen entsteht ein unabhängiges Multi Family Office, das österreichische Kunden in allen Bereichen der Vermögensplanung, -organisation und -strukturierung auf höchstem Niveau beraten will. Vier Gründer der Solutio bleiben Gesellschafter und behalten die verbleibenden Anteile.
Weiterhin erweitert die Finad-Gruppe durch die Teilübernahme ihren Partnerkreis um drei neue Partner: Georg Burger-Scheidlin, Ferdinand Rossbacher und Hans-Georg Kinsky künftig in ihrem jeweiligen Fachgebiet für die Tochter des Schweizer Multi Family Office tätig.
Seit 2013 ist die Finad-Gruppe mit einer Tochtergesellschaft in Wien vertreten, um ihre Kunden in der Europäischen Union auch über ein lokales Büro betreuen zu können. In Hamburg ist man seit zwei Jahren mit einer zweiten Niederlassung vertreten. Ziel der jetzigen Übernahme sei es, die Präsenz der Gruppe im Zielmarkt Österreich weiter auszubauen.
Die Finad-Gruppe wurde 1976 gegründet und sieht sich selbst als eine der ältesten, noch unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften und Multi Family Offices der Schweiz. Neben der klassischen Vermögensverwaltung bietet Finad individuelle Strukturierung großer Vermögen und Family-Office-Dienstleistungen. Die Gruppe erbringt ihre Dienstleistung mit 26 Mitarbeitern an den Standorten Zürich, Wien und Hamburg.