In fünf Charts Wie deutsche Anleger das Investmentumfeld einschätzen

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die anhaltende Inflation und die geopolitische Unsicherheit, die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften: Die Kapitalmärkte und damit auch Anleger stehen weltweit vor großen Herausforderungen. 73 Prozent der Befragten in Deutschland stimmen zu, dass die höhere Inflation und die höheren Zinsen den Beginn einer neuen Geldpolitik und eines neuen Marktverhaltens markieren. 40 Prozent haben deshalb ihre Anlagestrategie geändert, 36 Prozent haben dies noch vor.

Trotz dieser Umwälzungen bleiben deutsche Anleger hinsichtlich der Renditen optimistisch, zeigt die Global Investor Study 2023 von Schroders.