Jörg Moshuber wechselt zum 1. August in den Vorstand der Schoellerbank Invest. Bei der Kapitalanlagegesellschaft der Schoellerbank folgt Moshuber auf Michael Schützinger, der den Vorstand des Unternehmens nach insgesamt 23 Jahren verlässt. Schützingers Vorstandsmandat läuft aus, weshalb der Aufsichtsrat mit Moshuber einen Nachfolger ernannt hat. Moshuber soll laut einer Mitteilung seine Expertise für ESG-Themen einbringen, das Unternehmen weiter auf dem österreichischen Fondsmarkt etablieren sowie die Geschäftsaktivitäten federführend weiterentwickeln.
Moshuber managte den Amundi Ethik Fonds
Moshuber arbeitete zuletzt für Amundi. Beim französischen Asset Manager war er als Leiter für Produkte mit einem Fokus auf ausgewogenem Multi Asset, Income und Real Return ESG zuständig. Außerdem managte er als Senior Portfolio Manager leitend den Amundi Ethik Fonds, der ein Volumen von etwa 1,3 Milliarden hat. Künftig sollen Amélie Derambure, Thomas Kellner, Martin Bohn und David Wilke den Amundi Ethik Fonds managen. Seit 2009 war Moshuber zudem Mitglied des Multi-Asset-Management-Teams von Amundi. Bevor er für Amundi arbeitete, managte er Portfolios bei der Asset-Management-Gesellschaft der Bank Austria.
Insofern ist es für Moshuber eine kleine Rückkehr: Die Schoellerbank Invest ist eine hundertprozentige Tochter der Schoellerbank, die in Österreich als Wealth-Management-Institut ihren Sitz hat. Die Schoellerbank wiederum ist ebenfalls eine hundertprozentige Tochter der Unicredit Bank Austria, also der vormaligen Bank Austria. Schoellerbank Invest wurde 1994 gegründet und legt neben den Publikumsfonds auch Spezialfonds für institutionelle Anleger auf. Insgesamt verwaltet das Unternehmen aktuell 63 Fonds mit einem Volumen von rund 7 Milliarden Euro.