Geschäftsführer Andreas Schmidt-von Rhein hat die Position als Geschäftsführer der VM Vermögens-Management Ende Januar niedergelegt. Das bestätigt das Unternehmen auf Anfrage dieses Mediums. Schmidt-von Rhein werde sich beruflich neu orientieren. Die Trennung erfolge „im besten gegenseitigen Einvernehmen“.
Im März 2024 wechselte Schmidt-von Rhein zu dem unabhängigen Vermögensverwalter und verantwortete bei der VM Vermögens-Management die Bereiche Operations, IT und Marktfolge. Nach knapp einem Jahr verabschiedete er sich wieder von dem Düsseldorfer Vermögensverwalter.
Zuvor lange Laufbahn in der Feri-Gruppe
Vor seinem Wechsel zur VM Vermögens-Management war Schmidt-von Rhein mehr als neun Jahre für die Feri-Gruppe tätig, zuletzt als Geschäftsführer von Feri Trust. 2014 wechselte er als Geschäftsleiter für Risikomanagement zur Feri-eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Fereal. Ab 2016 war er als Vorstand für die KVG tätig, ehe er ab 2020 zum Geschäftsführer von Feri Trust ernannt wurde. Vor seiner Zeit bei Feri war Schmidt-von Rhein bei der ehemaligen Sal. Oppenheim in führenden Positionen für Risikomanagement, Portfolioanalyse, Investmentcontrolling und Kundenservice tätig.
Die Geschäftsführung der VM Vermögens-Management besteht nach seinem Weggang aus drei Mitgliedern: Thomas Härdter, Arnold Lindenau sowie Tim Schmiel. Bereits im Juli vergangenen Jahres war Michael Schneider aus der Geschäftsführung ausgeschieden, behielt jedoch Gesamtprokura und betreut weiter Kunden für das Unternehmen.
VM Vermögens-Management unterhält insgesamt vier Standorte, ist außer in Düsseldorf auch in Dortmund, München und Stuttgart präsent. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und verwaltet nach eigenen Angaben ein Vermögen von vier Milliarden Euro und gehört zu den Vermögensverwaltern, die sich dem Cinerius-Dach angeschlossen haben. Lange Jahre gehörte VM Vermögens-Management zur Unternehmensgruppe von August von Finck, der Ende 2021 verstarb.