Roger Arnet verantwortet bei Maerki Baumann & Co. seit Dezember das Geschäft mit externen Vermögensverwaltern. Der Leiter des Private Banking Deutschland übernimmt den Bereich zusätzlich, da seine Vorgängerin Yara Robinson die Schweizer Privatbank verlässt. Robinson zieht es nach drei Jahren bei Maerki Baumann & Co. nach Miami. Eine Sprecherin von Maerki Baumann bestätigte die Informationen dieser Redaktion.
Arnet leitet seit dem 1. Januar 2023 das Private Banking Deutschland für Maerki Baumann & Co. Er ist seit 2018 als Mitglied der Direktion für Maerki Baumann tätig und war zuvor stellvertretender Leiter Private Banking Deutschland. Auch bei anderen Privatbanken wie der DZ Privatbank Schweiz sowie der Union Bancaire Privée in Zürich sammelte Arnet zuvor Erfahrung im Deutschlandgeschäft.
Maerki Baumann & Co. baut Deutschlandgeschäft aus
Anfang 2021 hatte Maerki Baumann & Co. bekannt gegeben, dass das Deutschlandgeschäft ausgebaut werden soll – mit einem Team aus etwa einem Dutzend Mitarbeitenden unter der Regie von Gerald Lulei, die Hälfte davon im Private Banking. Die Schwerpunkte in Deutschland liegen seitdem im Raum Hamburg, Rheinland, Rhein-Main-Neckar und in den Großräumen Stuttgart und München, angesprochen werden private und institutionelle Kunden. Die notwendigen rechtlichen und regulatorischen Vorkehrungen für ihre Pläne wurden schon zuvor getroffen. Bereits im September 2018 erhielt Maerki Baumann von der Bafin die vereinfachte Freistellung. Seit dem vergangenen Jahr bietet das Unternehmen zudem ein Venture-Capital-Modul in der Vermögensverwaltung an.
Die Privatbank mit Sitz in Zürich wurde 1932 gegründet und befindet sich im Besitz der Zürcher Familie Syz. Die Kernkompetenzen liegen nach eigener Auffassung in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung sowie in der Betreuung unabhängiger Vermögensverwalter. Maerki Baumann verwaltet derzeit 9,2 Milliarden Schweizer Franken an Kundenvermögen, vorwiegend aus der Schweiz und Deutschland.