Alles zum Thema

Recht & Steuern

Sitz der Bafin in Frankfurt am Main

Wohl wegen Cum-ExSonderprüfung – Bafin nimmt Hauck Aufhäuser Lampe unter die Lupe

Sitz der Bafin in Frankfurt am Main
Die deutsche Aufsichtsbehörde nimmt Hauck Aufhäuser Lampe ins Visier und startet eine Sonderprüfung. Grund dafür sind wohl mögliche Cum-Ex-Geschäfte. Gleichzeitig überprüft die Bafin auch die ...Die deutsche Aufsichtsbehörde nimmt Hauck Aufhäuser Lampe ins Visier und startet eine Sonderprüfung. Grund dafür sind wohl mögliche Cum-Ex-Geschäfte. Gleichzeitig überprüft die Bafin auch die Hamburger Varengold Bank.
Blick auf das "Goldküste" genannte Ufer des Zürichsees, an dem sich ein Banker mit Mandantengeld Wohnungen gekauft haben soll.

Prozess in der SchweizEhemaliger Julius-Bär-Banker soll Luxusyacht gekauft haben – mit Geld eines Kunden

Blick auf das "Goldküste" genannte Ufer des Zürichsees, an dem sich ein Banker mit Mandantengeld Wohnungen gekauft haben soll.
Wohnungen in Tessin und eine Luxusyacht: Ein ehemaliger Private Banker von Julius Bär hat wohl insgesamt 22 Millionen Euro ausgegeben, die er eigentlich für einen Kunden hätte verwalten sollen – ...Wohnungen in Tessin und eine Luxusyacht: Ein ehemaliger Private Banker von Julius Bär hat wohl insgesamt 22 Millionen Euro ausgegeben, die er eigentlich für einen Kunden hätte verwalten sollen – nun startet in Zürich ein Zivilprozess gegen die Privatbank.
Lisa-Marie Wöhrle, Leiterin Vermögensplanung der UBS in Deutschland

NachlassplanungFrauen sind bei Erbschaftsfragen schlechter vorbereitet als Männer

Lisa-Marie Wöhrle, Leiterin Vermögensplanung der UBS in Deutschland
Wenn es darum geht, ihren Nachlass zu planen, sind Männer besser informiert als Frauen. Dabei scheint es Frauen jedoch wichtiger zu sein, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod eingesetzt wird. Das geht ...Wenn es darum geht, ihren Nachlass zu planen, sind Männer besser informiert als Frauen. Dabei scheint es Frauen jedoch wichtiger zu sein, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod eingesetzt wird. Das geht aus mehreren Umfragen hervor, die die UBS verglichen hat.
Thorsten Klinkner, Gründer von Unternehmerkompositionen „Auch in der Schweiz ist zu klären, wie Ehevertrag, Testament, unternehmerische und Vermögensnachfolge langfristig und zielführend gestaltet werden.“

[TOPNEWS] Steuerliche und rechtliche TippsSo gelingt der Zuzug in die Schweiz mit der deutschen Familienstiftung

Thorsten Klinkner, Gründer von Unternehmerkompositionen „Auch in der Schweiz ist zu klären, wie Ehevertrag, Testament, unternehmerische und Vermögensnachfolge langfristig und zielführend gestaltet werden.“
Von Deutschland in die Schweiz auszuwandern, ist aufgrund des Freizügigkeitsabkommens unkompliziert. Es gilt jedoch: Wer als Vermögensinhaber und Unternehmer den Wohnsitz in die Schweiz verlegen ...Von Deutschland in die Schweiz auszuwandern, ist aufgrund des Freizügigkeitsabkommens unkompliziert. Es gilt jedoch: Wer als Vermögensinhaber und Unternehmer den Wohnsitz in die Schweiz verlegen möchte, muss dies aus steuerlicher und rechtlicher Sicht gut planen. Wie der Umzug gelingen kann, ohne Wegzugsbesteuerung und andere Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, erklärt Thorsten Klinkner von Unternehmerkompositionen.
Cornelia Matschke-Biersack (l.) und Johanna Beermann (r.) von Taylor Wessing

[TOPNEWS] Notvertretung und VorsorgevollmachtenWie sich die Betreuungsreform auf Unternehmer und Vermögende auswirkt

Cornelia Matschke-Biersack (l.) und Johanna Beermann (r.) von Taylor Wessing
Zum 1. Januar 2023 ist das Vormundschafts- und Betreuungsrecht reformiert worden. Einige inhaltliche Neuerungen wirken sich auch auf Unternehmer und vermögende Privatpersonen aus. Cornelia ...Zum 1. Januar 2023 ist das Vormundschafts- und Betreuungsrecht reformiert worden. Einige inhaltliche Neuerungen wirken sich auch auf Unternehmer und vermögende Privatpersonen aus. Cornelia Maetschke-Biersack und Johanna Beermann von Taylor Wessing erklären, welche das sind und was zu beachten ist.
Andreas Schmitz, ehemaliger Vorstandssprecher der HSBC

Cum-Ex-Skandal bei HSBC und FortisCum-Ex-Razzia bei ehemaliger HSBC-Führung und weitere Anklage

Andreas Schmitz, ehemaliger Vorstandssprecher der HSBC
Die Privathäuser der ehemaligen Führungsriege der HSBC werden von Polizisten und Steuerfahndern durchsucht. Der Grund: Cum-Ex-Geschäfte. Auch bei den Ermittlungen zur ehemaligen Fortis gibt es ...Die Privathäuser der ehemaligen Führungsriege der HSBC werden von Polizisten und Steuerfahndern durchsucht. Der Grund: Cum-Ex-Geschäfte. Auch bei den Ermittlungen zur ehemaligen Fortis gibt es Fortschritte: Nach seiner Festnahme liegt nun eine Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer Frank H. vor.

Seite 3 / 202