Alles zum Thema

Recht & Steuern

Die Partner von GKN Gräfe Klümpen-Neusel von links nach rechts: Christoph Hübner, Claudia Klümpen-Neusel, Pawel Blusz und Maren Gräfe.

Kommt von RittershausGKN holt externes Private-Clients-Team

Die Partner von GKN Gräfe Klümpen-Neusel von links nach rechts: Christoph Hübner, Claudia Klümpen-Neusel, Pawel Blusz und Maren Gräfe.
Vier Private-Clients-Berater wechseln zu GKN Gräfe Klümpen-Neusel: Pawel Blusz, Christoph Hübner, Sebastian Koch und Verena Hang arbeiteten zuvor bei Rittershaus zusammen. Wegen der Zugänge ...Vier Private-Clients-Berater wechseln zu GKN Gräfe Klümpen-Neusel: Pawel Blusz, Christoph Hübner, Sebastian Koch und Verena Hang arbeiteten zuvor bei Rittershaus zusammen. Wegen der Zugänge eröffnet GKN Gräfe Klümpen-Neusel nun auch in Frankfurt einen Standort.
Christian Hammer von NFS Netfonds

[TOPNEWS] Kommentar von Christian Hammer, NFS NetfondsWas uns in Wertpapierberatung und beim Provisionsverbot wirklich weiterbringt

Christian Hammer von NFS Netfonds
Die Debatte um ein mögliches Provisionsverbot nimmt an Fahrt auf. Was das Verbot bedeuten würde und warum die Diskussion derzeit nicht den Kern der Debatte treffen, kommentiert Christian Hammer ...Die Debatte um ein mögliches Provisionsverbot nimmt an Fahrt auf. Was das Verbot bedeuten würde und warum die Diskussion derzeit nicht den Kern der Debatte treffen, kommentiert Christian Hammer von NFS Netfonds – wo ehemalige Private-Banking-Berater auf beide Modelle setzen.
Eine Vogelfamilie freut sich über Futter unter einem Dach

[TOPNEWS] VermögensstrukturierungDiese rechtlichen Anpassungen bahnen sich für Familienholdings an

Eine Vogelfamilie freut sich über Futter unter einem Dach
Eine Familienholding in Form einer Kapital- oder Personengesellschaft hilft nicht nur bei Vermögensstrukturierung. Aber: Geändertes Unternehmens-, Aufsichts- oder Steuerrecht wirken sich so direkt ...Eine Familienholding in Form einer Kapital- oder Personengesellschaft hilft nicht nur bei Vermögensstrukturierung. Aber: Geändertes Unternehmens-, Aufsichts- oder Steuerrecht wirken sich so direkt auf die Familie und ihre Holding aus. Welche Anpassungen in 2023 und 2024 anstehen und was sie bedeuten, erklären Gastautoren von Flick Gocke Schaumburg.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in Frankfurt

Mandatsverbot und GeldstrafeWegen Wirecard: Empfindliche Strafe für EY

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in Frankfurt
Die dem Bund unterstellte Abschlussprüferaufsichtsstelle (Apas) hat EY mit einem Bußgeld von 500.000 Euro belegt. Der Wirtschaftsprüfer war jahrelang mit den Bilanzen von Wirecard befasst – darf ...Die dem Bund unterstellte Abschlussprüferaufsichtsstelle (Apas) hat EY mit einem Bußgeld von 500.000 Euro belegt. Der Wirtschaftsprüfer war jahrelang mit den Bilanzen von Wirecard befasst – darf zudem für zwei Jahre keine neuen Mandate bei Unternehmen „von öffentlichem Interesse“ annehmen.
Alexander Gebhard ist Partner im Banking & Finance Team von Schalast. Er berät Banken und Finanzdienstleister sowie Investoren in allen Bereichen des Bank-, Finanzmarkt- und Investmentaufsichtsrechts.

[TOPNEWS] Alternativlose Übernahme?Turbo-Fusion von UBS und Credit Suisse – Diese Fragen bleiben offen

Alexander Gebhard ist Partner im Banking & Finance Team von Schalast. Er berät Banken und Finanzdienstleister sowie Investoren in allen Bereichen des Bank-, Finanzmarkt- und Investmentaufsichtsrechts.
Die UBS musste die Credit Suisse schlucken. In einer Notverordnung wurden dafür wesentliche Teile des Fusionsgesetzes außer Kraft gesetzt. War diese Zwangsübernahme wirklich alternativlos? Welche ...Die UBS musste die Credit Suisse schlucken. In einer Notverordnung wurden dafür wesentliche Teile des Fusionsgesetzes außer Kraft gesetzt. War diese Zwangsübernahme wirklich alternativlos? Welche rechtlichen Fragen wirft sie auf? Das erklärt Alexander Gebhard, Partner der Kanzlei Schalast.
In der Masterclass-Serie drehte sich alles um die grenzüberschreitende Vermögensallokation.

Master-Class-SerieSo gelingt die grenzüberschreitende Vermögensallokation von Familien

In der Masterclass-Serie drehte sich alles um die grenzüberschreitende Vermögensallokation.
In diesem Impulsvortrag der Master-Class-Serie widmen sich die Experten von Flick Gocke Schaumburg der grenzüberschreitenden Vermögensallokation: grenzüberschreitender „Heraus-Transfer“ von ...In diesem Impulsvortrag der Master-Class-Serie widmen sich die Experten von Flick Gocke Schaumburg der grenzüberschreitenden Vermögensallokation: grenzüberschreitender „Heraus-Transfer“ von Assets, die Nutzung ausländischer Fondsvehikels sowie Familien-Beteiligungsgesellschaften im Ausland.

Seite 2 / 202