• THEMEN
  • Köpfe
  • Private Wealth
  • INSTITUTIONELLE
  • MÄRKTE & PRODUKTE
  • THEMEN
    • HNWIs & UHNWIs
    • Financial Planning
    • Estate Planning
    • Fuchsbriefe, Elite-Report & Co.
    • Asset Allocation
    • Risikomanagement
    • Reporting
    • Regulierung der Finanzbranche
    • Mifid II
    • Lifestyle
    • Alle Themen
  • Köpfe
  • Private Wealth
    • Family Offices
    • Unabhängige Vermögensverwalter
    • Private Banking Deutschland
    • Private Banking Österreich
    • Private Banking International
    • Recht & Steuern
    • Karriere, Job, Gehalt
    • Robo Advisor & IT
  • INSTITUTIONELLE
    • Corporate Wealth & Treasury
    • Dachfondsmanager
    • Depot A/B
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Pensionskassen/-fonds
    • Stiftungen
    • Versorgungswerke
    • Versicherer
  • PARTNER
    • Axa Investment Managers
    • Candriam
    • Danske Invest
    • Flossbach von Storch
    • HSBC Zertifikate
    • Invesco
  • MÄRKTE & PRODUKTE
    • Aktien
    • Anleihen
    • Bitcoins & Blockchain
    • Immobilien
    • Gold & Edelmetalle
    • Rohstoffe
    • Währungen
    • Emerging Markets
    • ETFs & Indexfonds
    • Multi Asset
    • Liquid Alternatives
    • Derivate & Zertifikate
    • Private Equity & Venture Capital
    • Versicherungen
  • KRYPTO
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
  • Tools
    • Rendite-Matrix
    • Korrelations-Matrix Multi-Asset-Fonds
    • Korrelations-Matrix Absolute-Return-Fonds
  • Events
    • Mifid II in Anlageberatung und Vertrieb
    • Die Familienstiftung in der Praxis
    • 21. private banking kongress
    • BAI Alternative Investor Conference (AIC)
    • Finanzsymposium
    • Alle Events in der Übersicht
  • Events
  • RENDITE-MATRIX
  • KORRELATIONS-MATRIX MULTI-ASSET-FONDS
  • KORRELATIONS-MATRIX ABSOLUTE-RETURN-FONDS
  • PORTFOLIO-MANAGER 4 in 1
  • Registrieren
  • Login

Recht & Steuern

Finanzplatz Schweiz

USA klagen gegen Wegelin-Mitarbeiter

Finanzplatz Schweiz: USA klagen gegen Wegelin-Mitarbeiter

Die US-Behörden erhöhen im Steuerstreit mit der Schweiz den Druck. Die neueste Klage der New Yorker Staatsanwaltschaft richtet sich gegen drei Mitarbeiter der Schweizer Privatbank Wegelin. [mehr]

[TOPNEWS]  Family Office

Mankos in der Nachfolgeberatung

Family Office: Mankos in der Nachfolgeberatung

Die Regelung der eigenen Nachfolge und des Generationenübergangs ist bei großen Familienvermögen eine der wichtigsten Aufgaben. Passieren grobe Fehler, vernichtet das unter Umständen Vermögen. [mehr]

[TOPNEWS]  Studie

Steuerabkommen schädigt Schweizer Finanzstandort

Studie: Steuerabkommen schädigt Schweizer Finanzstandort

Das im September unterzeichnete Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz soll nach einer Studie der Beratungsfirma Booz die Schweizer Banken Milliarden kosten. [mehr]

[TOPNEWS]  Schwarzgeld, Recht & Steuern

Neue Steuer-CD verunsichert Schwarzgeldsünder

Schwarzgeld, Recht & Steuern: Neue Steuer-CD verunsichert Schwarzgeldsünder

Der Kauf einer weiteren Daten-CD durch das Finanzministerium NRWs sorgt unter Schwarzgeldsündern für erhebliche Unsicherheit. Auf dem Datenträger befinden sich Kontendaten von angeblich 3.000 Bankkunden aus Luxemburg. Eine Selbstanzeige kann zwar unter Umständen strafmildernd wirken, sie bringt aber auch Nachteile mit sich. [mehr]

Finanzdienstleistungsinstitute

Studie: Wirtschaftsprüfer könnten besser sein

Finanzdienstleistungsinstitute: Studie: Wirtschaftsprüfer könnten besser sein

Eine Befragung von Finanzdienstleistern mit KWG-Zulassung zeigt: Jedes fünfte Institut ist nicht zufrieden mit der Leistung seiner Wirtschaftsprüfer, jedes dritte bemängelt die Fachkenntnis der Prüfer. Die Studie eruiert auch, wann Finanzdienstleister zu einem Wechsel des Prüfers bereit sind. [mehr]

[TOPNEWS]  Steuern sparen für Fortgeschrittene

Millionäre kaufen Gemeindeanleihen

US-Millionäre setzen auf Anleihen und Immobilien, so das Ergebnis einer Studie. Vor allem Rentenpapiere, die von Gemeinden emittiert werden, sind gefragt. [mehr]

[TOPNEWS]  Europäischer Gerichtshof am Zug

Wird Portfolioverwaltung generell umsatzsteuerfrei?

Europäischer Gerichtshof am Zug: Wird Portfolioverwaltung generell umsatzsteuerfrei?

Müssen Banken und Vermögensverwalter, die eine individuelle Portfolioverwaltung für Anleger anbieten, diese Leistung mit Umsatzsteuer belegen oder nicht? Diese seit langem umstrittene Frage hat nun die höchste Ebene erreicht. Der Bundesfinanzhof hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Klärung gebeten. [mehr]

Seite 1 ... 143 144 145

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutzbestimmungen AGB RSS
 
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie weitere Informationen dazu. OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.