ABN Amro kombiniert Bethmann und HAL So ist die Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe zu bewerten

Das Marienforum – Sitz der Bethmann Bank in Frankfurt – wächst gen Himmel

Das Marienforum – Sitz der Bethmann Bank in Frankfurt – wächst gen Himmel: Auch das Geschäft von Bethmann soll wachsen. Dafür übernimmt Bethmann-Eigner ABN Amro mit Hauck Aufhäuser Lampe einen Konkurrenten. Foto: Alex Habermehl

Die niederländische ABN Amro übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe für 672 Millionen Euro – und will sie mit der Bethmann Bank und damit der deutschen Niederlassung kombinieren. Damit entsteht am deutschen Markt für Private Wealth Management – vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung – ein neues Schwergewicht, das selbst das Ergebnis zahlreicher Zusammenschlüsse ist.

Denn Hauck Aufhäuser Lampe hat ei...

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.