Florian Hoffmann präsentiert das „pbm Summer Mixtape“
Schließen Sie für einen Moment die Augen und stellen Sie sich einmal folgende Settings vor:
- Sie sitzen auf Ihrer alten Vespa (oder wahlweise Ihrem neuen Cabrio) und sind auf dem Weg zum Baggersee
- Sie schlendern von Ihrer Ferienwohnung an den Strand und nehmen einen kleinen Umweg an der Strandbar vorbei
- Sie schlendern mit Ihrem Lieblingsmenschen Hand in Hand zum Beachclub
Und genau diesem Lieblingsmenschen haben Sie ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Genau – ein Mixtape. So wie früher, 90 Minuten verteilt auf zwei Seiten. Sie haben sich stundenlang durch alle möglichen Songs gehört, selektiert, wieder verworfen und dann irgendwann die perfekten Lieder in die perfekte Reihenfolge gegossen. Et voilà – ein hinreißendes Mixtape für den Sommer.
Tolle Interpreten wie Poolside, Guts, Dog Eat Dog, Caribou oder Dafuniks bestimmen – wenn Sie mögen – den Sound Ihres Sommers. Leichter Jazz, Soulful Housemusic, Wave Sound und NuDisco sind die Zutaten uns ein lieber und langjähriger Freund des Hauses zusammengetragen hat.
Über den DJ:
Florian Hoffmann ist geschäftsführender Gesellschafter des Kontora Family Office und verantwortet Operations, Finance und Risikomanagement. Wenn er Zeit hat, stöbert er durch die Plattenläden dieser Welt und veröffentlicht jeden Freitag auf Linkedin einen Plattentipp der Woche.
Björn Bender präsentiert die „pbm Deep House“-Playlist
Deep House ist für viele der perfekte Soundtrack für den Sommer. Musikalisch dominiert der gut tanzbare, gerade Viervierteltakt. Mit den rhythmischen Beats, subtilen Melodien und sanften Vocals lässt es sich perfekt in Sommernächte hineintanzen. Ob Sie am Strand liegen, eine Poolparty veranstalten oder einen Roadtrip unternehmen, es gibt immer den passenden Deep-House-Track – sicher auch auf der „pbm Deep House“-Playlist von Björn Bender (Oddo BHF Asset Management).
Los geht´s mit dem Massimiliano Pagliara Remix des Perel-Songs Pastarella Al Limoncello. Die unverkennbaren Italo-House-Elemente machen diesen Track zum perfekten Opener für jedes sommerliche Set – egal ob auf einem Open-Air, in einer Bar-Lounge oder im Club. Zwei weitere Highlights des Mixtapes: Friday Night von Prunk feat. Mr V – grooviger Deep House Sound made in Amsterdam. Ein Absoluter Dance-Floor-Knaller ist Handz Up (Happy Clap Mix) der New Yorker House-Legende Eli Escobar. Nur tanzen ist hier eine Option!
Über den DJ:
Björn Bender ist seit 2014 Leiter Fixed Income Product Management bei Oddo BHF Asset Management. Zuvor arbeitete er im institutionellen Vertrieb der SEB, als Fixed-Income-Analyst der BHF-Bank und Kapitalmarktanalyst der Helaba.
Florian Brem präsentiert das „Private Beach Magazin“
Ein heißer Sommertag auf Ibiza neigt sich seinem Ende zu. Das Meer, der Strand und die Hügel werden von der ganz langsam im Meer versinkenden Sonne ebenso in goldenes Licht getaucht wie die elegante weiße Villa, der Pool und der blühende Garten. Die Gäste sind handverlesen und bilden eine Melange, wie es sie nur auf dieser Insel geben kann. Die meisten haben den Tag auf einer Yacht vor den karibischen Stränden Formenteras verbracht, ein paar Gäste sind heute erst auf der Insel gelandet, aber alle sind bereit für eine lange, wilde Nacht. Aber zuvor hat der Gastgeber seine Freunde gebeten, für die goldene Stunde einen passenden Track mitzubringen.
Ein paar coole Briten brechen gleich das Eis. Metronomy starten mit ihrem entspannten Hit von ihrem Album mit dem passenden Namen „The English Riviera“. Die inzwischen beide in London beheimateten Freunde Four Tet und Bicep erlauben keine Zweifel, dass Ibiza elektronisch ist. Die aus Peru stammende Berlinerin Sofia Kourtesis hat gestern erst auf der Insel aufgelegt und sich charmant vorgedrängelt.
Auch die amerikanischen Gäste lieben den Vibe und Spirit dieser Insel. Michael McDonalds „I Keep Forgettin‘“ kommt Ihnen bekannt vor? Warren G hat diesen Song zwölf Jahre später in großen Teilen in „Regulate“ übernommen und damit 1994 einen Klassiker geschaffen. Derweil batteln Loyle Carner und Channel Tres, ob der coolere Rap heute aus London oder von der West Coast kommt.
Aber nicht zuletzt die Deutschen haben Ibizas Parties mitgeprägt. Seit Jahren finden sich stets teutonische Elektroniker unter den Headlinern in den weltweit bekannten Clubs der Insel. DJ Koze, &ME, Rampa, Adana Twins, Jazzanova und Soukie & Windish sind aus Berlin und Hamburg eingeflogen. Und auch die sympathischen australischen Jungs von den Parcels müssen sich vor dem Abflug über den BER ärgern, auch wenn ihre Plattencover eine exklusivere Form der Flugreisen propagieren.
WhoMadeWho und sir Was lassen in dieser goldenen Stunde erahnen, warum die Skandinavier die glücklichsten Menschen des Kontinents oder gar der Welt sind. Dolce Vita. Die Zeit auf der Insel verfliegt, das Gold weicht einem Orange-Rosa, gefolgt von einer warmen dunklen Nacht. Seabird, you've been away from land too long…
Über den DJ:
Florian Brem ist Rechtsanwalt und Partner bei der Kanzlei Buse am Standort Hamburg. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Handels- und Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Payment Services und Unternehmensfinanzierung einschließlich der Führung von Gerichtsprozessen. Er ist Mitglied der Practice Group Gesellschaftsrecht und M&A sowie der Practice Group Bank- und Finanzrecht.