Nachgefragt bei Banken Diese Herausforderungen erwartet das Private Banking 2025

O.v.l.: Mischa Tschopp (Oddo BHF), Stefan Meine (Bethmann), Dennis Hummelmeier (Berenberg), Katharina Werner (J.P. Morgan) und Daniel Sauerzapf (HAL).

O.v.l.: Mischa Tschopp (Oddo BHF), Stefan Meine (Bethmann), Dennis Hummelmeier (Berenberg), Katharina Werner (J.P. Morgan) und Daniel Sauerzapf (HAL). Foto: private banking magazin

HAL: „Die Gemengelage war selten so komplex“:

Daniel Sauerzapf, Co-Leiter Wealth Management bei HAL.

Daniel Sauerzapf, Co-Leiter Wealth Management bei der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank. © HAL

Das Jahr 2025 wird für unsere Branche gleichermaßen interessant wie herausfordernd. Unsere vorrangige Aufgabe bleibt: Wir müssen für und mit unseren Kundinnen und Kunden die richtigen Entscheidungen treffen. Dabei gilt es im Wealth Management, dezidierte Angebote für einzelne Kundengruppen wie etwa die Nextgen oder Unternehmerkunden zu entwickeln.

Diese Aufgabe ist angesichts der erheblichen Gemengelage an Themen so komplex wie selten zuvor: Das Spektrum reicht von politischen Veränderungen etwa in Deutschland und den USA bis zu technologischen Umbrüchen – Stichwort KI – von regulatorischen Herausforderungen bis zu möglichen konjunkturellen Effekten durch die Notenbanken. Werte wie Offenheit und Veränderungsbereitschaft bleiben wesentlich, um sich stetig und im besten Kundensinne weiterzuentwickeln. Insofern gehen wir optimistisch ins neue Jahr.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben