WTW ernennt Nikolaus Schmidt-Narischkin zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Willis Towers Watson Investments. Er folgt auf Matthias Paetzel, der die Unternehmensberatung verlassen wird.
Paetzel ist knapp zehn Jahre bei WTW gewesen, die vergangenen drei Jahre davon war er Vorsitzender der Geschäftsführung von Willis Towers Watson Investments. Vorherige Karrierestationen waren die DWS und die Sparkasse Dortmund. Seine kommende Karrierestation ist bislang nicht bekannt.
Schmidt-Narischkin berät für WTW seit elf Jahren Unternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung bei der Entwicklung ihrer Anlagestrategien und dem Liability Matching. Als Key Account- und Lead Relationship Director ist er laut Pressemitteilung für eine Vielzahl großer, multinationaler Unternehmen zuständig. Dabei konzipiert und implementiert er Geschäfts- und Vertriebsstrategien in den Bereichen Compensation & Benefits sowie Risikomanagement. Zudem ist er seit über zehn Jahren Kapitalanlagevorstand der WTW Pensionsfonds. Vorherige Karrierestationen waren bei der Deutschen Bank sowie der Fondstochter DWS.
WTW rechnet damit, dass Institutionelle ihre Kapitalanlage verstärkt auslagern
Das Investment-Geschäft steht steht derzeit vor Herausforderungen. Politische Spannungen, volatile Aktienmärkte und Inflation prägen das Umfeld. „Aus der Sicht von WTW-Investment liegt der Schlüssel für den langfristigen Erfolg gerade in schwierigen Marktsituationen in der Diversifikation“, sagt Schmidt-Narischkin, der ergänzt: „Damit gehen aber immer komplexer werdende Anlagestrategien einher. Aus diesem Grund sehen wir den Trend, dass Unternehmen die Kapitalanlage auslagern.“