Till Christian Budelmann ist Investmentchef und Mitglied der Geschäftsleitung der Schweizer Privatbank Bergos und nicht zum ersten Mal Gast bei „Das große Bild“. In der zweiten Folge der 12. Staffel des Podcasts umrundet Budelmann mit Host Christian Hammes einmal den Globus. Erster Stopp: China und die Geschehnisse auf dem Parteikongress. Weiter geht es in die USA und die dort anstehenden Halbzeitwahlen und schließlich zurück nach Europa und zur kniffligen Lage an den Märkten.
Weitere Themen der aktuellen Podcast-Folge im Überblick:
- Die Emerging Markets und in welchen Umfang Investoren in China investiert sein sollten
- Der harte Kurs der Notenbank Fed und eine überraschend robuste US-Wirtschaft
- Warum der Leitsatz „politische Börsen haben kurze Beine“ nicht mehr gilt
- Die historische Situation an den Aktien- und Bondmärkten
- Warum wieder die Zeit für Stock-Picking und Multi-Asset-Portfolios ist
- Mögliche Elemente eines Matchplans für den Aktien- und Anleihenbereich in den nächsten Monaten
- Drei Portfoliomodelle im Aktienbereich, mit denen die Bergos Bank agiert
Exklusiver Sponsor dieser Folge ist PGIM Investments
Dieser Podcast enthält Ansichten, Meinungen und Empfehlungen anderer Investment Manager, die nicht die Ansichten von PGIM darstellen. Die von PGIM geäußerten Ansichten stellen keine Anlageberatung dar, waren zum Zeitpunkt der Aufzeichnung korrekt und können sich ändern. Mehr über PGIM Investments erfahren.
Die neue Episode können Sie auch über Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder Soundcloud hören.
Alle bereits erschienenen Folgen von „Das große Bild“ finden Sie hier. Der Podcast wird vom private banking magazin in Zusammenarbeit mit dem Eta Family Office erstellt und von mjnt. produziert.
Für alle Hörer, Begeisterten und Kritiker: Wir freuen uns über Feedback und auch Themenwünsche & -vorschläge für die kommende Podcast-Staffel. Einfach mailen an: [email protected]