Podcast „Das große Bild“ mit Tatjana Greil-Castro „Zwischen zwei und zweieinhalb Prozent Zinsen werden das neue Normal“

Tatjana Greil-Castro von Muzinich & Co. ist nach 2023 zum zweiten Mal im Podcast „Das große Bild“ von Christian Hammes zu Gast.

Tatjana Greil-Castro von Muzinich & Co. ist nach 2023 zum zweiten Mal im Podcast „Das große Bild“ von Christian Hammes zu Gast. Foto: private banking magazin

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Tatjana Greil-Castro ist Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co. Gemeinsam mit Host Christian Hammes analysieren beide den Anleihenmarkt. Anleihen erleben einerseits eine gewisse Renaissance aus der Niedrigzinsphase, werden aber andererseits vom Geldmarkt bedroht. In „Das große Bild“, dem Podcast von Eta Family Office und dem private banking magazin, gehen Greil-Castro und Hammes auf die Großwetterlage ein und wie man ein gut diversifiziertes Anleihenportfolio aufbauen kann.

Wo pendelt sich das Zinsniveau ein?

Greil-Castro ist immer nah an der EZB dran und wirft dementsprechend einen Blick auf das kommende Zinsniveau. „Jeder redet jetzt davon, dass die EZB im Juni ihre erste Zinssenkung vornehmen wird und das wird um 25 Basispunkte sein, also von 4 Prozent auf 3,75 Prozent“, sagt Greil-Castro. Aber die eigentliche Frage laute, wo die Zinsen sich einpendeln werden. Hier vermutet sie eine Rate zwischen zwei und zweieinhalb Prozentpunkten – also einer „neutral rate“. Was das für Anleihen bedeutet? Machen Sie sich Ihr eigenes, großes Bild.

Weitere Themen der aktuellen Podcast-Folge im Überblick:

  • Wie im Zuge der hohen Zinsen eine gute Anleihenstrategie aussieht
  • Ob der Anleihenbereich ein guter Baustein im diversifizierten Portfolio ist – und wenn ja, in welcher Ausprägung
  • Sollte man auf eine lange Laufzeit setzen oder auf ein aktives Spiel mit der Laufzeit?
  • Wie Anleiheninvestoren auf kleiner werdende Spreads reagieren können
  • Welche Duration und welches Kreditrisiko optimal sind
  • Wo sich Zinsen und Inflationsniveau einpendeln werden und die Auswirkung auf die Märkte
  • Wie die Ausrichtung von Kreditrisiken außerhalb des Investment-Grade-Segments in einem Portfolio integriert werden können

 

Die neue Episode können Sie auch über Spotify, Apple Podcasts oder Deezer hören.

Alle bereits erschienenen Folgen von „Das große Bild“ finden Sie hier. Der Podcast wird vom private banking magazin in Zusammenarbeit mit dem Eta Family Office erstellt und von mjnt. produziert.

Für alle Hörer, Begeisterten und Kritiker: Wir freuen uns über Feedback und auch Themenwünsche & -vorschläge für die kommende Podcast-Staffel. Einfach mailen an: [email protected] 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben