Fondsmanager Nikolaus Pöhlmann verlässt die Vermögensverwaltungs-Sparte der Deutschen Bank (DeAWM). Das berichtete zunächst das englische Nachrichtenportal Citywire. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte den Personalwechsel auf Nachfrage.
Pöhlmann wechselt in die Stabsstelle „Investors Relation“ des Konzerns. Damit kümmert er sich fortan unter anderem um die Belange der Deutsche-Bank-Aktionäre. Zuletzt verantwortete Pöhlmann bei der Fondstochter DWS den 662 Millionen Euro schwerenFonds DWS Eurovesta (WKN: 849084), den nun Mark Schumann übernehmen wird. Marco Scherer wird künftig den ebenfalls zuvor von Pöhlmann betreuten DWS Invest European Value (WKN: A0B56Q) managen.
Nikolaus Pöhlmann ist seit 1998 bei der Deutschen Asset und Wealth Management beziehungsweise der DWS tätig. Sein Nachfolger Schuhmann ist seit 2009 dabei und verantwortet bereits den DWS Europe Dynamic (WKN: 515237). Scherer kam 2010 zu DeAWM.

PRIVATE BANKING MAGAZIN
BASIS-PAKET
Registrieren und Newsletter gezielt auswählen:
- Newsletter private banking magazin (2 x wöchentlich)
- Newsletter private banking magazin institutionell (wöchentlich)
- private banking magazin Printausgabe
- Einladungen und Newsletter zu exklusiven Private-Banking-Events
- Exklusive Veranstaltungstipps
- Aktuelle Whitepaper zum Download (in Kürze)

PRIVATE BANKING MAGAZIN
PROFI-PAKET
Jederzeit vollumfänglich informiert sein.
Wählen Sie Ihre Formate im kostenlosen Profipaket:
- Newsletter private banking magazin (2 x wöchentlich)
- Newsletter private banking magazin institutionell (wöchentlich)
- private banking magazin Printausgabe
- Einladungen und Newsletter zu exklusiven Private-Banking-Events
- Exklusive Veranstaltungstipps
- Aktuelle Whitepaper zum Download (in Kürze)


Wir freuen uns auf Sie!
Begleiten Sie die Redaktion des private banking magazins. Lesen Sie Gespräche mit Experten, Analysen von richtig schlauen Köpfen und Kommentare von echten Typen. Freuen Sie sich auf exklusive Personalien, Studien und Analysen. Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt des Private Bankings.
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie weitere Informationen dazu.
OK
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
- + Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
- - Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
- ~ Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
- " Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.