Podcast „pbm kapitalansage“ Teamabgänge, Personalkarussell und Einblicke bei Barmenia Gothaer AM

pbm kapitalansage: Der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins.

pbm kapitalansage: Der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Foto: Josephina Rollinger / private banking magazin

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Redakteure Benita Rathjen und Lennard Klindworth melden sich mit einer neuen Folge der „pbm kapitalansage“ aus Hamburg zurück. In Frankfurt hat ein komplettes Private-Banking-Team die Deutsche Bank verlassen. Die fünf Mitarbeiter waren jeweils mindestens zehn Jahre für das Institut tätig. Wohin es das Team zieht, ist noch nicht bekannt.

Bei der DZ Privatbank dreht sich unterdessen das Personalkarussell auf Führungsebene. Gleich sieben Wechsel meldet das Institut – darunter Beförderungen und externe Zugänge.

Eine Neuzugang gibt es auch bei der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung zu vermelden: Stefan Fritz ist der erste hauptamtliche kaufmännische Vorstand der Stiftung. Der promovierte Stiftungsexperte war zuletzt Geschäftsführer mehrerer Stiftungen der Erzdiözese München und Freising.

50 Milliarden Euro und die Suche nach Talenten 

Im Hauptteil der Folge geben die Redakteure Einblicke in das Interview mit Christof Kessler und Anton Buchhart von der Barmenia Gothaer Asset Management. Die beiden Kapitalanlagechefs verantworten seit der Fusion der Versicherer Barmenia und Gothaer gemeinsam 50 Milliarden Euro. Im Gespräch in Köln erläutern sie, welche Vorteile die Fusion bringt. Besonders offen sprechen sie über die Herausforderungen bei der Personalgewinnung und ihre klare Haltung zu ESG-Themen.

Die in der Folge erwähnten Informationen zum Nachlesen:   

Sie haben auch Infos aus der Branche, Fragen an die Redaktion, Themenvorschläge oder wollen Lob und Tadel loswerden? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei uns: [email protected]

pbm kapitalansage ist der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Vermögensverwaltung, Private Wealth Management, Family Offices und institutionelle Kapitalanlage – wir berichten regelmäßig zu den wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Außerdem nehmen wir jedes Mal ein Thema genauer unter die Lupe, sprechen mit Gästen aus der Branche oder geben Einblicke in den Redaktionsalltag.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen

Mehr zum Thema

nach oben