„Ownly“ gelauncht W&Z Fintech startet Family-Office-App

Der Gründer von W&Z Fintech: Nicholas Ziegert

Der Gründer von W&Z Fintech: Nicholas Ziegert

Das Startup W&Z Fintech aus Hamburg hat eine App unter dem Namen „Ownly“ entwickelt, die Nutzern eine Übersicht über ihre Bankkonten, aber auch über Immobilien und sonstige Vermögenswerte ermöglicht. Sie ist ab sofort als iOS-Version im App Store von Apple verfügbar. „Ownly bietet die Möglichkeit, die Entwicklung des gesamten Vermögens von überall und zu jeder Zeit zu verfolgen“, sagt Nicholas Ziegert, Geschäftsführer bei W&Z Fintech.

So will die App den Nutzern nicht allein eine Zusammenfassung der Vermögensbestände auf Konten und Depots bei verschiedenen Banken bieten, sondern integriert darüber hinaus Immobilien und weitere Vermögensbestände. Auch Immobilienschätzwerte lassen sich mit der App ermitteln. Zu den sonstigen Vermögenswerten können unternehmerische Beteiligungen, Edelmetalle, Versicherungen oder auch Oldtimer gehören.

Die Nutzer können über „Ownly“ zudem Kontakt zu Ihrem Bankberater aufnehmen sowie Beratungstermine mit der Warburg Bankengruppe vereinbaren, deren Tochter das Fintech ist. Zum Angebot gehören außerdem Kapitalmarktanalysen und weitere Leistungen von weiteren Produktpartnern.

Die App orientiert sich W&Z Fintech zufolge an den Dienstleistungen von Family Offices, soll diese Grundidee aber einer breiteren Zielgruppe nahebringen. Mit Blick auf das in Studien oft genannte, mangelnde Vertrauen der Nutzer in die Datensicherheit digitaler Lösungen hebt das Unternehmen zudem hervor, dass die Daten ausschließlich von einem deutschen Serverbetreiber verwaltet werden.

„Neben dem ganzheitlichen Vermögensüberblick haben wir auch Dienste außerhalb des Finanziellen, wie etwa einen Reiseconcierge oder Plattformen für hochwertige Waren angebunden“, so Ziegert. „Wir wollen damit eine Brücke zwischen klassischem Vermögensreporting und innovativen Dienstleistungen bauen.“

W&Z Fintech wurde im Sommer 2015 durch Nicholas Ziegert unter Beteiligung der Privatbank M.M.Warburg & CO und als deren Tochter gegründet. Zweck der Gesellschaft sind Entwicklung und Betrieb von digitalen Anwendungen („Apps“) für das Private-Banking- und Family-Office-Segment.

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen