Vontobel startet mit Cosmofunding eine Online-Plattform für Privatplatzierungen und Darlehen. Auf ihr will die Schweizer Bank professionelle Investoren mit Kreditnehmern wie Unternehmen, Städten oder Gemeinden zusammenbringen.
Cosmofunding soll dabei beiden Seiten Vorteile bieten: Institutionelle Investoren erhielten Zugang zu Finanzierungs-Projekten öffentlich-rechtlichen Körperschaften, die bisher nicht an den Kapitalmärkten präsent waren, so Roger Studer, Leiter des Vontobel Investment Banking. Die öffentliche Hand, aber auch mittelgroße Unternehmen wiederum könnten durch die Plattform einen größeren Kreis von professionellen Anlegern erreichen und so ihre Finanzierung in Bezug auf Volumen, Laufzeit, Finanzierungsform und Preise ihren Bedürfnissen anpassen.
Für Cosmofunding arbeitet Vontobel mit der Ratingagentur Fedafin zusammen: „Für viele institutionelle Anleger ist ein Fedafin-Rating Voraussetzung für den Abschluss einer Privatplatzierung oder eines Darlehens, da sie sich damit bezüglich der Bonität von Emittent und Emission absichern“, sagt Fedafin-Geschäftsführer Adrian Oberlin. „Neben derzeit über 320 Unternehmen verschiedener Größe decken wir 2.200 Schweizer Gemeinden und Kantone ab, was 95 Prozent des Marktes entspricht“.
Das neue Online-Produkt soll Anfang September dieses Jahres live gehen. Schuldner und Kapitalgeber können sich aber bereits jetzt auf www.cosmofunding.com registrieren.