Fondsgesellschaft Vorstandsmitglied verlässt Ökoworld

Torsten Müller rückte 2018 in den Vorstand von Ökoworld. Jetzt verlässt er das Unternehmen.

Torsten Müller rückte 2018 in den Vorstand von Ökoworld. Jetzt verlässt er das Unternehmen. Foto: Ökoworld

Die personelle Neuaufstellung der Ökoworld-Führung setzt sich fort. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgibt, hat Torsten Müller zum 31. Dezember 2024 sein Vorstandsamt niedergelegt. Er werde „sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb des Konzerns widmen“. Ökoworld bedankt sich für seine „hervorragende Arbeit der letzten sieben Jahre“.

Müller ist seit 2018 Teil der Ökoworld-Spitze. Seine Karriere begann der 48-Jährige im Private Banking als Berater bei der Dresdner Bank. Mehr als zehn Jahre leitete er zudem das Private Banking der Volksbank im Bergischen Land.

Oliver Pfeil übernimmt interimsmäßig die Müllers Ressorts

Nach dem Aus von Ökoworld-Vorstandschef Alfred Platow im August 2023 übernahm er gemeinsam mit den Vorständinnen Katrin Hammerich und Andrea Machost die Unternehmensleitung. Zuletzt verantwortete er die Ressorts Nachhaltigkeitsresearch, Banken- & Vermittlervertrieb, Marketing & Presse sowie IT.

Die bisherigen Ressorts von Torsten Müller übernimmt vorübergehend Oliver Pfeil, seit Ende 2024 Vorstandschef der Fondsgesellschaft. Eine finale Neuverteilung der Verantwortlichkeiten im Vorstand sei zeitnah geplant.

Mit Nedim Kaplan hat das Unternehmen zum 1. Januar 2025 auch einen neuen Investmentchef (Chief Investment Officer, CIO) ernannt. Das Volumen der Ökoworld-Fonds liegt derzeit bei 3,1 Milliarden Euro.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen