Oddo BHF beruft erstmals einen Leiter für Daten & Digitales im Private Wealth Management. Ab dem 1. August 2024 übernimmt Markus Schrickel die neu geschaffene Position, in der er alle Digitalisierungsaktivitäten der deutsch-französischen Bankengruppe im Private Wealth Management verantwortet. Die Aufgaben des neuen „Head of Data & Digital“: Er soll eine digitale Strategie für das Private Wealth Management entwickeln und umsetzen, Daten-Projekten mit dem Data-Excellence-Team der Gruppe entwickeln und begleiten und KI-Projekte steuern. Außerdem soll Schrickel die IT-Plattformen im Private Wealth Management und Family Office weiterentwickeln. Das Ziel: eine gruppenweit einheitliche Plattform.
Schrickel arbeitete zuletzt für das Finva Family Office
Schrickel berichtet direkt an Mischa Tschopp, Leiter des deutschen Private Wealth Management, und an Laure Lesage, Daten- und Digitalchefin der Oddo BHF. Schrickel arbeitete unter anderem in der CRM-Beratung bei Accenture, Deloitte und Atos. Außerdem war er Produktchef beim digitalen Vermögensverwalter Liqid und verantwortete zuletzt als Produktdirektor die digitale Produkt- und Plattformentwicklung beim Multi Family Office Finvia.
Oddo BHF unterhält im deutschen Private Wealth Management neben Stuttgart, Baden-Baden und Rottweil weitere Standorte in Frankfurt am Main, Nürnberg, Düsseldorf, Berlin, Essen, Hamburg, Bremen, Hannover, Köln, Mainz, Saarbrücken, Siegen, München und Münster. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Paris, Straßburg, Marseille, Lyon, Zürich, Genf und Lausanne vertreten.
Die Gruppe verwaltet aktuell rund 140 Milliarden Euro an Kundenvermögen und beschäftigt etwa 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Frankreich und Tunesien, Deutschland und der Schweiz. Die Bank ist nicht nur im Private Wealth Management, sonndern auch im Asset Management, dem Investmentbanking und dem Corporate & International Banking tätig.