Neue Plattform Oddo BHF will mit Fintech-Kooperation das Alternatives-Geschäft ausbauen
in Private Assets // Lesedauer: 2 Minuten
Clemens Behr (Redakteur) in Private Assets // Lesedauer: 2 Minuten
Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melden Sie sich daher einmal kurz an und machen einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Oddo BHF will sein Privatmarktgeschäft ausbauen. Dafür kooperiert die deutsch-französische Privatbank mit S64, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Das Londoner Fintech soll Oddo BHF eine Plattform liefern, die Kunden den Zugang zu den Privatmarktfonds der Gruppe erleichtert. Davon sollen das Private Wealth und Asset Management sowie der externe Wholesale-Vertrieb profitieren.
S64 arbeitet bereits mit verschiedenen Unternehmen aus dem Private Wealth und Asset Management zusammen, darunter die DWS, Invesco oder der gerade von Blackrock übernommene Private-Credit-Anbieter HPS Investment Partners. Die für die Oddo BHF bereitgestellte Plattform sei auf die Kernmärkte der Bank in Frankreich und Deutschland zugeschnitten.
Die Oddo BHF bietet institutionellen Anlegern und Privatkunden bereits eine Reihe von Investmentlösungen in Private Equity, Venture Capital und Private Debt an. Stand 30. Juni 2024 warb die Bankengruppe im Geschäftsbereich Private Assets Kapital in Höhe von 3,8 Milliarden Euro für Private-Equity-Anlagen und 366 Millionen Euro in Private Debt ein. Ausbaufähig für eine Bank dieser Größe.
Insgesamt verwaltet Oddo BHF ein Vermögen von 140 Milliarden Euro von rund 60.000 Kunden. „Indem wir die Technologieplattform von S64 nutzen, können wir unseren internen und externen Privatkunden den Zugang zu unserem vielfältigen Angebot an Private-Asset-Produkten erleichtern“, sagt Nicolas Chaput, globaler Asset-Management-Chef von Oddo BHF.